SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18

    [..] arrer, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Alois Stockinger und der Vertreter der Diözese Wien, Senatspräsident i. R. Mag. Gerhard Onder. Geboren wurde Michael Seiverth am . Dezember in der stattlichen Weinbaugemeinde Frauendorf in Siebenbürgen. Die heimatlichen Berge und Gefilde prägten von Kind auf sein Gemüt und erweckten in ihm eine Heimatliebe, die bis zum heutigen Tage geblieben ist. Der Vater, der mit Leib und Seele der Landwirtschaft verschrieben und als Absolvent der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] nkbar vermerkten die Besucher auch die Tatsache, daß Getrud Rehner und Pfarrer Wolfgang Rehner weiterhin ihren Dienst verrichten und die im März aus Weißenburg gespendete Apotheke eine sinnvolle Hilfe sei. Durch Frau Derks und ihre Hilfsorganisation konnte eine ,,Erstausstattung" von Medikamenten in Reen übergeben werden. Die Initiative von Katharina Bachmann, eine deutsche Schule in Sächsisch-Regen einzurichten, wurde von Hermann Grimm aufgegriffen und dem noch amtieren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15

    [..] uschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. Tagung des Beirates für Aussiedler und Vertriebenenarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern An der am . September am Sitz des Diakonischen Werkes in Nürnberg stattgefundenen Tagung nahm seitens unseres Hilfskomitees Frau Marianne Danek aus Ingolstadt und Pfr. Hans Schneider aus Münchberg/Ahomis teil. Die Leitung der Tagung stand in den bewährten Händen von Pfarrer KarlHeinz Ulrich. Das geistliche Wort zu B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6

    [..] rde. Die Publikation bietet zudem einen sachkundigen Überblick über Einrichtungen, Bibiotheken, Archive sowie deren Adressen, wo der an Familienkunde Interessierte fündig werden kann. Das Heft von Oliver Dix kann unter der ISBN -- gegen eine Schutzgebühr DM entweder im Buchhandel oder bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonner , Bonn, Telefon: () , Fax: (),bezogenwerden. so Verkaufe Gemälde ,,Bildnis einer jungen F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] fee sind kostenlos, um Kuchenspenden wird gebeten. Getränke sind gegen Bezahlung erhältlich. Die Dankeskirche ist mit der U , Richtung ,,", Haltestelle ,,Milbertshofen", zu erreichen. DerVorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises findet am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , statt. Dr. Wilhelm Bruckner spricht zum Thema: ,,Aus der Geschichte der Landsman [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 7

    [..] recht einheitlich, was auf die in allen siebenbürgischen Dörfern getragenen Trachtenstücke der ,,Urtracht" zurückzuführen ist. Dazu gehört vor allem das Tragen des weißen, gereihten, in Faltstickerei gehaltenen Frauenhemdes und des weißen Bockelschleiers (Bockeltuches) der verheirateten Frau. Auch der annähernd gleichlange, dunkle oder weiße Trachtenrock, die weiße, mit oder ohne farbigen Ornamenten reich verzierte Trachtenschürze sowie das dunkle verzierte Leibchen der Frau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10

    [..] nsunterrichtsgruppen, Tagungen der Diakoniekreise, Sitzungen des Presbyteriums und der Gemeindevertretung, Familienrüstzeiten der kirchlichen Mitarbeiter, übergemeindliche Feste, Treffen der Nähkreise, Vorbereitungsrunden der Frauenarbeit, Kontakte zu Partnern, Seniorenrüstzeiten... Zusätzlich zu den genannten gemeindespezifischen Aktivitäten ist dieses Begegnungszentrum ein weiterer Treffpunkt für ökumenische Kontakte, internationale Jugendarbeit, Freizeiten für Kinder aus W [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 6

    [..] der Künstlergilde Esslingen verliehen. Er galt insbesondere Gisela Richters wissenschaftlicher Leistung, zu Recht, doch er galt indirekt ihrer Lebenshaltung einer modernen und trotzdem der Tradition verpflichteten Frau. Denn ihr wissenschaftliches Werk ist ebenso wie ihre Persönlichkeit und ihr literarisches Schaffen gekennzeichnet von der Leitlinie des Bewahrens -- des Konservierens über die Zeitläufte - und der Vermittlung einer Kultur - die sich unter anderen des I [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3

    [..] i/Florida befanden. Dieser habe sie dem amerikanischen Zoll übergeben, nachdem er erfahren hatte, daß sie Diebesgut seien. Oprisi erklärte, daß er die Bilder am . Januar in Wien von einer Frau namens Lina Bucur für sage und schreibe . Dollar erworben habe. Nach dem Bilderfund verständigten die amerikanischen Behörden die rumänische Botschaft in Washington, die die Rückgabeformalitäten einleitete und das Kulturministerium in Bukarest von der Angelegenheit in Kenntnis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] Uhr: Großes Sommerfest der Kreisgruppe auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach unter dem Motto: ,,Sächsischer Nachmittag mit Blasmusik, Tanz und guter Laune." Kaffeenachmittag der Frauengruppe mit Annemarie Puscher im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Nürnberg-Schweinau ( ) am Mittwoch, dem . August, ab . Uhr (Grillfest - Schirmherrin: Bürgermeisterin Helen Jungkunz). H. G. Kreisgruppe München Kronenfest in Garching Ihr schon [..]