SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2
[..] Tradition Die Berlinerin Margret Boveri (-), eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im politischen deutschen Journalismus dieses Jahrhunderts und hier mit Sicherheit die fiberragende unter den Frauen, verwendete Jahre ihres Lebens darauf, den Gründen und Voraussetzungen, den Antrieben und Folgen des politischen Verrats bei den in der Welt tonangebenden Nationen nachzugehen. Das Werk erschien in mehreren Auflagen, zum letztenmal in einem umfangreichen Band bei R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] d danken wir allen, die uns bei Planung und Durchführung der Reise halfen. Besonderer Dank gilt unserem Obmann Dietmar L i n d e r t , der unzählige Stunden für die Vorbereitung der Reise opferte. Artur Roth Nachbarschaft Traun Todesfall: Am . . wurde unser Nachbarschaftsmitglied Frau Böhm Maria, , Traun, zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Geburtstage: Im September gratulierten wir herzlich zum . Geburtstag Frau Ba [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2
[..] üllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM . pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Osterreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien, Jagdschloßgasse / Gibt es eine Mindestrente? Eine Frage, die immer wieder gestellt wird; sie muß verneint werden. Es gibt keine Mindest [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] r Kreuzstichmusterung. Sie erstreckt sich -- wie anhand großer Poster veranschaulicht wurde -- von Mexiko bis Vorderasien und bindet die uns geläufige siebenbürgisch-deutsche KreuzstichStickerei ins Gefüge einer künstlerischen Weltsprache ein. Frau Gertrud F r ö h l i c h , München, gelang es in einem vielbeachteten Vortrag, ein aufmerksames Publikum mit Gewinn in diesen kulturhistorischen Raum einzuführen. Daß neben der klassischen Stickerei die Kreuzstichmusterungen auf mod [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3
[..] wei Kinderhäubchen/Michelsberg -- Kinderhemd/Rode -Tischdecke/gewebt/Rode -- Handtuch/gewebt/ Rode -- Weberei/Rode -- Tischdecke/Kreuzstich/Rode -- Stickerei/Kreuzstich/Rode -- drei Ex Libris. (Siehe nebenan.) H.-v.-Salza-Preisträger In der SZ vom . März ist im Aufsatz der Kustodin unseres Gundelsheimer Museums, Frau Katrin Mönch, für deren erfolgreiche Arbeit und Eröffnungsansprache bei der Kunstausstellung in München am . . wir sehr dankbar sein müssen, über die am . [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] ensein gekommen waren, zeigten die ausgestellten Trachtenleibchen, zu denen mehrere Teilnehmerinnen ihr eigenes Trachtenleibchen mitgebracht hatten. Dafür möchte ich ihnen herzlich danken. Die Bundesfrauenreferentin, Frau OrtrunBundesfrauenreferentin, Scola, eröffnete diesen Abend zur Pflege siebenbürgisch-sächsischer Bauerntrachten und begrüßte den Traunreuter Chor und die Vertreter der Traunreuter Jugendtanzgruppe, die von Hermine Schatz geleitet wird. Die drei anwesenden T [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] Januar Die politische Schlagzeile Aufruf zur Mitarbeit: Die Verschleppung in die Sowjetunion SZ -- In diesen Tagen jährt sich zum . Mal die Deportation der arbeitsfähigen deutschen Männer und Frauen aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. Die Jährung soll zum Anlaß genommen werden, möglichst vielen Betroffenen und Wissensträgern Gelegenheit zu geben, sich zu äußern, denn es ist höchste Zeit, sich der Erforschung dieses Ereignisses anzunehmen. Da weder die sow [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] enheim wünschen und bereit sind, in Marienheide seßhaft zu werden, wie es bereits eine Reihe von Siebenbürgern getan haben. Simon Acker Festsaal im Schloß Horneck Schroller-Stiftung (cp) In Erinnerung an den Kronstädter Vorgeschichtler und Apotheker Dr. Hermann S c h r o l l e r hat vor Jahren Frau Studiendirektor Hilde G r o s s aus Tübingen die mit DM ausgestattete Gedächtnisstiftung zugunsten des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" und somit des Altenheims im Heima [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] kämpfer, Preußen, Gaukler, fahrende Sänger, Handwerker u. Gruppen aus den Partnerstädten Orange (Frankreich) und Fano (Italien). In der Gruppe ,,Neue Heimat" waren auch unsere in sächsischer Tracht marschierenden stattlichen Frauen und Männer dabei. Den ganzen Weg entlang wurden sie mit viel Applaus bedacht. Es gab an den Feiertagen einen Fackelzug mit Großem Zapfenstreich, ein großes Fanfarenzugtreffen und Blasen im Ehrenhof des Schlosses. Die Innenstadt war für den Fahrzeug [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] ruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM , pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien, Jagdschloßgasse /. [..]









