SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2

    [..] Tod durch Unfall, Invalidität durch Unfall und ein Unfall-Krankenhaustagegeld für den Versicherten selbst oder den Familienvorstand. . Im Rahmen der Familienversicherung auch Versicherungsschutz für außerberufliche Unfälle für die Ehefrau bei Tod durch Unfall, Invalidität durch Unfall und ein Unfall-Krankenhaustagegeld sowie für die Kinder bei Tod durch Unfall und Invalidität durch Unfall. . Beitritt und Beitragszahlung in Verbindung mit der Sterbegeld-Vorsorge. . Keine vo [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] st des Vorsitzenden der Kreisgruppe Uffenheim, Georg Weiß. Der ,,Concordia"-Chor unter seinem Dirigenten Erwin B e n d e l beeindruckte vor allem durch seine Vielseitigkeit. Das Ensemble trat auch als reiner Männer- und als Frauenchor auf. Im zweiten Teil des Konzertes kam der American Sound zu seinem Recht. Bei Melodien wie ,,Pedro, Pedro" und ,,Übers weite Meer" klatschten und sangen die Zuhörer mit. Durch sein zwangloses Auftreten hatte der Chor, der sich vornehmlich aus A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 3

    [..] lche Weise existentielle Vorgänge im derzeitigen Leben der Siebenbürger Sachsen wie ,,Familienzusammenführung" oder ,,Aussiedlung" unmittelbar mitgestaltend und mitfördernd. -Der Fünfundachtzigjährige und seine Frau Maria -- Eltern von fünf Kindern und Großeltern von über zwanzig Enkeln und Urenkeln -- leben seit Jahrzehnten in Starnberg am See, beide mit geistiger Wachheit Anteil nehmend an allem, was unsere Zeit, doch in erster Linie was die kleine Gemeinschaft der Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] Pfarrer Christine Hupka In der evangelischen Tochtergemeinde Traiskirchen, Niederösterreich, wurde am . März die Tochter unseres verstorbenen Vereinsmitgliedes, Dipl.-Ing. Alfred Schnell, Kronstadt, und seiner Frau Rita, Pfarrer Christine Hubka von Superintendent Santer unter großer Beteiligung von Gemeindemitgliedern ihrer bisherigen Wirkungsstätte als Vikarin der Evangelischen Gemeinde Wien III, , in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig wurde dieses Gemeindezen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] es, Historikers und Rechtsgelehrten*) j-reik err deud von Als Sohn des späteren Gubernialsekretärs und engen Mitarbeiters Samuel von Brukenthals Joachim Bedeus von Scharberg (--) und dessen Ehefrau Agnetha Regina Kiszling (--) am . Februar (als Geburtsjahr findet sich häufig fälschlicherweise angegeben!) in Hermannstadt geboren, gehörte Joseph Freiherr Bedeus von Scharberg einem seit drei Jahrhunderten in Bistritz ansässigen Geschelcht an, dessen St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Am . . fand in Stuttgart im Studio der Landesgirokasse ein Kammermusik-Abend Siebenbürgischer Komponisten aus fünf Jahrhunderten statt. Veranstalter war das Kulturreferat der Landesgruppe Baden-Württemberg und das Siebenbürgische Musikarchiv Gundelsheim/N. Dieser von Frau Hermine K ö c h s m a n n und Karl T e u t s c h zusammengestellte Abend war ein besonderes Musikereignis [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] änischer Grenzbeamten vorauszusagen; das vermag niemand, weder bundesdeutsche Stellen noch selbst die rumänische Botschaft in Köln. Freilichtspiele Altusried ,,Wilhelm Teil" Ich kann nicht anders, ich muß meinen Dank den fast Spielern, Frauen, Männern und Kindern, und zahllosen freiwilligen Helfern von Altusried und ganz besonders dem Spielleiter Hanns Schuschnig aussprechen. Am . August war ich Gast des Festspielorts Altusried, wo ich mir die Aufführung ,,Wilhelm Teil" [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9

    [..] ransport ist gesorgt), Totenehrung, gemeinsames Mittagessen, Unterhaltung. Anmeldungen mit Quartierbedarf erbeten an: M. Thellmann, - Vöcklamarkt, la, Österreich, Tel.: ( ) . Riemer Wels Geburtstage: Frau Anna Zinz feierte am . . und Hans Groß, beide in Marchtrenk wohnhaft, am . . ihren . Geburtstag. Zu diesem schönen Ehrentag beglückwünschen wir beide recht herzlich! Frau Helene Grameth, die Gattin unseres Nachbarvater-Stellvertreters Joh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] altiges Musikprogramm. Allen Teilnehmern und Helfern sei herzlicher Dank gesagt. A. D. Geburtstage: Am . . feierte Rudolf Klecka den . Geburtstag. -- Die Vertreter der Nachbarschaft Augarten überbrachten am . März Frau Katharina Leprich aus Nieder-Eidisch zum . Geburtstag mit Glückwünschen und der üblichen Geldspende einen Strauß Nelken. Todesfall: Am . März starb im . Lebensjahr Johann Teutsch, Fellhändler i. R., er wurde in Gießhübl begraben. Landsmannschaft der [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] urprogramm zusammenzustellen und damit eine Tournee durch Rumänien zu veranstalten. Daneben versuchten die jungen Leute, ihre Stellung innerhalb dea Bundesjugendrings klarzulegen. Insbesondere ging es ihnen daBundesfrauenreferat Informationen Aktivitäten aus den Bundesländern: Die Frauen in Bremen, Hannover und München sticken und gestalten! Ich erinnere an den Termin . März: wer beteiligt sich womit in Dinkelsbühl? Ausstellung und Vorführung der selbstgefertigten Kleidung! [..]