SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] Worten angeprangert. Nachdem Ceauescu seine Rivalen ausgeschaltet, Abweichler und Andersdenkende entmachtet hatte, baute er seine Position in der Partei und im Staat konsequent aus. Er ließ sich zum Präsidenten küren, seine Frau avancierte in kurzer Zeit zur Nummer zwei im Staat und auch andere Familienmitglieder wurden in hohe Positionen gehievt. Der Personenkult um ihn und seine Frau sie wurden von den gleichgeschalteten Medien unablässig beweihräuchert nahm immer [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] t Weste, eine bunte, auf Satin bestickte Schürze mit dem Namen und Konfirmationsjahr, dazu den Spangengürtel und die bunt bestickten Bänder. Jede Konfirmandin erhielt zur Konfirmation ihre eigene Tracht. Die verheirateten Frauen tragen auf dem Kopf das weiße genetzte Häubchen (,,Pipihaif"). Manche Frauen tragen den ,,Listenpendel" und den ,,Laistenschurz" von der Großmutter. Auch die Männer mit ihren Pritschhosen und Boxstiefeln, mit dem bestickten Hemd mit Krawatte sowie dem [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] em Paradies getretenen Kindern gilt und auch denen, die ein solches Paradies nicht kennen. Auf den ersten Seiten der Bibel wird erzählt, daß Gott niemanden nackt und bloß des Paradieses verwiesen hat, sondern beide, Mann und Frau, mit Fellen bekleidet hat. Dies, damit sie den rauhen Winden und der stechenden Sonne nicht schutzlos ausgeliefert sind und daß ihre Intimität nicht beeinträchtigt und nicht zur Schau gestellt wird. So weiß die Bibel von einem Beschützer, dessen Schi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] herlich zu erkennen! Allen Lesern und Leserinnen wünschen wir eine wohlverdiente Sommerpause und erholsamen Urlaub! Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Traun Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juli Frau Maria Zierer, Steyr, zum . am . Juli Herrn Martin Bidner, Traun, zum .am . Juli Herrn Martin Konyen, PaschinhWir gratulieren zur Goldenen Hochzeit am . Juli Anna Maria und Edmund Auer, Langenstein sowie Johanna und Rudolf Rosenauer, Marchtrenk. Ire [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5
[..] lischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, , Freitag von .-. Uhr, Samstag und Sonntag von .-. Uhr, Montag von .-. Uhr. Die Ausstellungen und der ,,Siebenbürger Markt" sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. Festabzeichen ,,Zusammen Seite an Seite" so stehen der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Stadt Dinkelsbühl seit Jahrzehnten. Der nunmehr . Heimattag stellt das eindrücklich unter Beweis, zusätzlich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11
[..] r Sachsen in Österreich nicht nur Heimat gefunden, sie sind hoch geachtete österreichische Staatsbürger, die auch kulturell ein hohes Ansehen genießen. Aus dem Erlebnisbericht von Emma Gassner (Hausfrau, Jahre alt) : ,,Es vergingen Monate, und der Krieg nahm noch immer kein Ende, dafür aber unser Geld. Nach einer Aussprache erhielten wir dann die Erlaubnis, uns selber zu verpflegen. Es war nicht so einfach, denn wir mussten nun die ganzen Lebensmittel für Personen a [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] ls Lyrikband ,,Der schwarze Tänzer", wo sie bereits aus dem Briefwechsel mit Bergel zitiert. Von Beginn an war die Korrespondenz mit Hans Bergel als work in progres angedacht. Széll, die ein halbes Jahrhundert jüngere Frau, las nach und nach Bergels Bücher und stellte die Fragen. Er, der alte, weise Mann, versuchte sie zu beantworten. Literaturkenner denken sicherlich an Bettine von Arnim und ihr gewagtes Buch ,,Goethes Briefwechsel mit einem Kinde". Aus dem Briefwechsel wird [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] n ab Mai ein neues Format hinzu: ein offener siebenbürgischer Freitagstreff jeden dritten Freitag eines Monats ab . in der Gaststätte Bohemia im Haus des Deutschen Ostens (HDO) für alle, ob Mann oder Frau, egal, ob alt oder jung, egal, aus welcher siebenbürgischen Stadt, egal, ob aus München oder zu Besuch, egal, ob regelmäßig kommend oder spontan dabei seiend absolut jede und jeder ist willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste offene siebenbürgische Freit [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20
[..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Wuppertal Ostereierfärben Zum Eierfärben trafen sich Frauen, zwei Kinder und zwei Männer am . April im Gemeindehaus der Lichtenplatzer Kapelle. Nach der Begrüßung suchte sich jeder einen Sitzplatz, Zeitungen wurden auf den Tischen ausgebreitet sowie die Eier und die gesammelten Blätter draufgelegt. Eier wurden mit Blättern, Strumpfhosen und Netzen nach alter siebenbürgischer Tradition eingebunden, in einen großen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] n, die zuweilen auch etwas lutherisch derber und aufrüttelnder ausfallen können: ,,Der Mensch erträgt es, in den Arsch getreten zu werden, weil er am Morgen, wenn er in den Spiegel blickt, keine blauen Flecken sieht." Kunstfertig nimmt Hodjak gleich auch noch doppeldeutig Beziehungskonflikte aufs Korn: ,,Immer wenn ein Mann den Kopf verliert, findet ihn eine Frau", oder in der gereimten Version ,,Von der Hochzeit bis zur Bahre, hielt sie ihn an der Kandare." Auch die musische [..]