SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] t Zärtlichkeit und körperlicher Zuwendung? ,,Willst du vögeln, fragte er, oder schlafen wir? (...) Dann sah er auf die Uhr. Es ist schon wieder viel zu spät. Morgen habe ich viel zu tun. Schlaf gut!" Eine verbale Ohrfeige zur guten Nacht wünscht sich das nicht jede Frau? ,,Jede andere hätte er begehrt, dachte Julia. Sie aber war seine Ehefrau, stand fast immer zur Verfügung." Und dann muss sich diese Julia in der Erzählung ,,Die Nötigung" auch noch von ihrem Mann fragen las [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 24
[..] esamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neu [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] Krankheit und Entbehrung. Allein vor diesem Stück Brot, einmal heiß begehrt und unentbehrlich fürs Überleben, verharrten die Anwesenden in großer Ehrfurcht und feuchten Augen. An unserem Tisch gegenüber saß eine alte Frau mit ihrer Tochter. Sie stammten aus dem Banat und hatten eine weite Reise in Kauf genommen, um an diesem Ereignis teilzunehmen. Für diese vom Leben gezeichnete Mutter war es vermutlich die letzte Gelegenheit, ihre Leidensgenossen zu treffen und über das Erl [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] etzt sich Angelika Meltzer verdienstvoll für die Erhaltung und Pflege unseres siebenbürgischen Liedgutes ein, ein Anliegen, das sie schon mit der Herausgabe der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden" verfolgt hatte. In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , bespricht sie eines der ältesten und wohl auch schönsten Lieder in sächsischer Mundart ,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen". Da finden sich gut dokumentierte Angaben zur Herkunft und weiten Ve [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] Jahren gestorben Im Juni vollendete Elisabeth Richter, geborene Prudner, ihr bemerkenswertes . Lebensjahr. Mit ihrem Tod am . Dezember verlieren wir die älteste Zenderscherin und eine Frau von außergewöhnlicher Stärke, beeindruckendem Durchhaltevermögen und einem unermüdlichen Lebenswillen. Ihre Geschichte ist zugleich Zeitgeschichte und ein Zeugnis für den unbeugsamen Lebensmut und die mehrfachen Neuanfänge, die viele Siebenbürger Sachsen verbinden. Elisabeth, [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] ingabe und Partnerschaft". Seine Devise sei: ,,Immer Partner, niemals Komplize." Rumänien müsse ein freies Land sein, das aber Respekt für Tradition und Leitkultur habe: Er glaube, dass die Familie von einem Mann und einer Frau gebildet sei, wobei die sexuelle Veranlagung aber nicht zur Schau gestellt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe so der Kandidat keinen Grund zur Panik. ADZ Gesp [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] spräch zu kommen. Im Mittelpunkt standen Peter Jacobis ,,Fufaika (Fufoaica)", ein Steinrelief aus dem Jahr , das seit als Mahnmal an die Geschehnisse im Januar in die Wand der Stadtpfarrkirche eingelassen ist, und Lilian Theils Textilbild ,,Deportation in die Sowjetunion im Januar " aus dem Jahr , eines von zahlreichen Fetzenbildern der heute -jährigen Schäßburger Künstlerin, die um Themen wie Endlichkeit, Herkunft, das Verhältnis zwischen Jung und Alt [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] vöglein klein/ unde mi kun nemant dwingen." Zeilen unseres Volksliedes kommen auch in der Sammlung ,,Des Knaben Wunderhorn" (/, Achim von Arnim und Clemens Brentano ) vor, ebenso in Karl Simrocks (-) ,,Deutsche Volkslieder" () ,,Frau Nachtigall, klein Vögelein,/ Willst du mich lehren singen?/ Ich will dir den Fuß mit Gold beschla'n/ die Hand mit goldnen Ringen./ . Was frag ich nach dem rothen Gold,/ was frag ich nach goldnen Ringen?/ Ich [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] en in Kronstadt gedankt, das großzügig über den eigenen Tellerrand hinausgeblickt hat, indem es Arbeit würdigt, die nur zu einem Teil der Pflege eigenen Kulturguts zugutekommt. Schon die Jüngsten fühlen sich musikalisch angesprochen. Seine Frau Gabriela bekommt bei den Proben der Kinderchorgruppen Rückenwind von Steffen, der an den Tasten sitzt und helfend harmonisiert oder improvisiert. Nicht selten hört man die Kids am singen: ,,Halleluja, Jesus lebt" und sieht sie [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] rzlichen Dank allen Mitwirkenden und Beteiligten sowie allen Zuhörerinnen und Zuhörern für ihre großzügigen Spenden. Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Januar Herrn Hans Hutwagner, Traun, zum . am . Januar Frau Hedwig Kniesel, Bad Hall, zum . am . Januar Herrn Michael Lindert, Traun, zum . am . Januar Frau Lieselotte Rudolf Bachmaier, Traun, zum . am . Januar Herrn Hans Scherer, Traun, zum . am . Januar Herrn Günter Kreischer, Asten [..]