SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5
[..] Aachen ausstellen. Ein Besucher dieser Ausstellung wurde für den Kronstädter Maler zur Schicksalsfigur: Berthold Beitz, Generalbevollmächtigter bei Krupp. Und das kam so: ,,Beitz, eine passionierter Jäger, der Der Sensenmann (Skizze) bei meinem Vater erlesene Jagdwaffen kaufte, kam eines Tages zu mir in die Wohnung. Er sah das Porträt, das Bömches von seiner Frau gemacht hatte und fragte sofort, wer das gemalt habe. Es stellte sich heraus, daß er zufällig die Bilder des Maler [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 6
[..] snaultPeltier als die ,,Bibel der wissenschaftlichen Astronautik" bewertet wurde und mit dem ersten Internationalen Preis für Raumfahrtwissenschaften, den die französische Akademie gestiftet hatte, ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr findet in Berlin die Premiere des weltersten Raumfahrtfilms ,,Die Frau im Mond" statt, den Fritz Lang unter der wissenschaftlichen Beratung von Hermann Oberth gedreht hatte. In diese Zeit fallen auch die ersten experimentellen Versuche des s [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7
[..] ) . BalduinHerter Das ,,Haus Csaki" Die ersten Anfänge in Stuttgart Ein erster Treffpunkt für die nach dem Zweiten Weltkrieg aus allen Teilen Europas und der ganzen Welt nach Deutschland verschlagenen Landsleute war das Haus von Frau Grete Csaki, die schon seit vielen Jahren in Stuttgart, , wohnte. Ihr Mann war als Generalsekretär des DAI (Deutsches Auslands-Institut heute Institut für Auslandsbeziehungen) nach Stuttgart berufen worden. Sie hatte auch n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8
[..] ieses Stück hineinkomponiert worden ist, wo Sitten lebendig werden, ohne überfrachtet zu sein, in einem herzerfrischenden Kontakt zum a »^ zusammengestellt von den Kreisgruppen: Zollernalb mit Frauenwerk, Schorndorf, Sachsenheim, Waiblingen, Freiburg, Mannheim, Reutlingen, Ulm sowie Stuttgart einschließlich der Landesgruppe - diese mit Hinweis auf Göppingen und Karlsruhe sowie die großartige Leistung der Kreisgruppe Heilbronn mit der Aufführung der ,,Siebenbürgischen Bauernho [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9
[..] Scherer wird uns freundlicherweise ihr Haus zur Verfügung stellen. Wir laden sie herzlichst ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Telefonische Anmeldung bei Altnachbar Zey erbeten unter der Tel.Nr. /. Thomas Zey Frauenkreis München Unser nächstes Beisammensein ist für den . Juli im Haus des Deutschen Ostens vorgesehen. Das Thema des Abends lautet: ,,Vom Marienwunder in Medjugorie". Es handelt sich dabei um Phänomene, die besonders für Protestanten interessant sein dür [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12
[..] m Hause Engler durch Bürgermeister, Pfarrer und Vereinsobmänner grüßten die Prangerschützen mit elf Salutschüssen den Jubilar. Gefeiert wurde anschließend im vollbesetzten großen Saal der Nachbarschaft. Die Frauen hatten die Tische mit Frühlingsblumen geschmückt und Teller mit viel Gebäck aufgelegt. Der Hausherr, Obmann Ing. Stefan Fleischer, begrüßte den Jubilar, der bei seinem Eintreffen in den Saal von allen Anwesenden stehend mit Beifall geehrt wurde. Viele Redner wiesen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 14
[..] tz geboren . . Großau/Hermannstadt gestorben . . Wolfsburg hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit plötzlich verlassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Maria Baatz, geb. Dengel Adolf-Samuel Baatz und Frau Marianne, geb. Machate, mit Thomas und Markus Rudolf Schatz und Frau Maria, geb. Baatz, mit Andreas und Mario sowie alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . April statt. Als die Kraft zu F.nde ging, war das Sterben eine Erlösung. Nach [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 15
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Wir trauern um Frau Josefine Hollinek die nach einem erfüllten Leben, im . Lebensjahr, am . Mai verstorben ist. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen eines Freundeskreises: Michael Bergel Die Einäscherung fand in Dachau statt, die Beisetzung der Urne erfolgt an ihrem Geburtsort, Graz. DANKSAGUNG Herzlichen Dank an alle, die anläßlich des Heimgangs unseres gütigen, lieben Vaters Dr. Walter Jekelius in mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Gott hat es so gewollt. Meine innigstgeliebte, so sehr verehrte, herzensgute Frau Hildegard Schmidt geborene König verstarb unerwartet am . Mai im Alter von Jahren. Gott lasse sie selig und in Frieden ruhen. Singen (Hohentwiel) Es trauern um sie: Johann Schmidt Familien Rathing Familien Streitferdt Familie Tartier Edith Schulz, geb. Schmidt Familie Heldsdörfer Familie Klein Die Trauerfeier fand am Mo [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13
[..] finanzielle Lage der Kreisgruppe. Grüße des Landesvorsitzenden NRW überbrachte Herr BrandschBöhm. Nach der Entlastung des Vorstandes fanden dann die Neuwahlen statt. Da mehrere Vorstandsmitglieder: Frau Auner, Frau Wilk, Herr Bertleff und Herr Richter sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen wollten - alle vier konnten in ihrer Tätigkeit lobenswerte Ergebnisse vorweisen, und dafür sei Ihnen gedankt -, wurde der Vorstand in folgender Zusammensetzung gewählt: [..]









