SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] Festredner ist der Bayerische Staatsminister des Innern, Dr. Edmund Stoiber, MdL. Bei dieser traditionellen Großveranstaltung der Heimatvertriebenen aus München und Umgebung werden rund Besucher erwartet. Landsmannschaft gratuliert Frau Renger Wiedersehen mit dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Michael Trein Bonn. Herzliche Glückwünsche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und zugleich im Namen der Tartlauer Heimatortsgemeinschaft überbrachte Bundesvorstan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] bronn, überall war er gerne gesehen; er war, woran er selbst oft erinnerte, wirklich ein Sonntagskind. So hatte er immer und überall Freunde, die in aufrichtiger Verbundenheit mit seiner Frau Ella, seinen Söhnen und Enkeln sowie der Schwester Hilo Capesius um einen wertvollen Lebensgefährten und liebenswerten Landsmann trauern, der sich wenige Tage vor seinem Tode mit einem bewegenden Gedicht von dieser Erde verabschiedet und dem Allmächtigen anvertraut hatte. ' ac Festschrif [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7
[..] agen. Nach zwei Stunden Wartezeit klopfte Herr Ispirescu an die Tür von Zimmer in der ersten Etage und trat unaufgefordert ein, verbittert und gedemütigt durch das unbequeme Herumstehen auf den ungeheizten Korridoren. Eine Frau in den Vierzigern saß frontal zur Tür am Schreibtisch und war damit beschäftigt, sich die Fingernägel zu lackieren. ,,Habe ich das Vergnügen, Frau Olga Pescariu kennenzulernen?" Zuerst schraubte sie das Lackfläschchen zu, dann erst sah sie ihn an un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 12
[..] hard Gohn mit Familie Dorothea Marzell mit Familie Erna Kreusel mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Stein/Nürnberg statt. Für erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren. Frau Maria König geboren in Heitau gestorben in Göttingen Wir trauern sehr um unsere Familienälteste. Sie war und bleibt für uns ein Vorbild. In lieber Erinnerung: Alle ihre Nachkommen Wir danken allen, die an sie dachten u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13
[..] Gusbeth, Gattin Sohn Franz Gusbeth Sohn Hans Gusbeth mit Familie Sohn Helmut Gusbeth jun. mit Familie sowie alle Angehörigen am . Oktober auf dem Friedhof in Lauingen statt. Nach schwerer, mit großer Geduld und Tapferkeit ertragener Krankheit verstarb meine geliebte Frau, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Wilhelmine Thal geborene Janko * . . in Hermannstadt t . . in Biberach In Liebe und Dankbarkeit: Der Ehemann: [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14
[..] ahrt nach Matzen Am . September trafen sich eine fröhliche Gruppe Siebenbürger Sachsen und einige ,,nachbarliche" Freunde am Westbahnhof zu einer Autobusfahrt nach Matzen. Es wurde lustig und kulturell! Frau Gerda Petrowitsch arrangierte ein wohlausgewogenes Programm. Nach einer Stunde Fahrt erreichte die Runde Matzen und das gleichnamige Schloß. Eine Ausstellung über Schmuck stand auf dem Programm. Die Teilnehmer konnten sich wundern, staunen und auch ein bißchen gruseln üb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6
[..] der Maßgeblichen Person gegenüber, die zwar freundlich, dem Anlaß entsprechend auch distanziert zu begrüßen ist. Wir empfehlen dem Gast, sich der Höflichkeit zu befleißigen, indem er sich nach dem Wohlbefinden der geschätzten Frau Gemahlin erkundigt und seiner Freude darüber Ausdruck verleiht, daß ihr Gesundheitszustand ausgesprochen zufriedenstellend ist. Dann aber muß der den Kern der Sache angehen, hart, aber sachlich werden nur zur Maßgeblichen Person sagen: ,,Wir haben, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13
[..] n am . Mai in Schäßburg (Siebenbürgen) Gestorben am . September in Hamburg Grandkoppel d, Hamburg Es trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit die Kinder Irmgard Müntz Kurt Müntz und Frau Ursula, geb. Lingner Peter Müntz als Enkel und die Schwestern Luise Lingner und Johanna Frisch mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . September , am Friedhof der Kirchsteinbeker Kirche in Hamburg statt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlöst von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14
[..] en nach fünf Monaten als Spätaussiedler in der Bundesrepublik Deutschland. Manch freundliches Zunicken, dann wieder: ,,Grüß Gott" und schließlich: ,,Einen schönen, guten Abend!" Erfreut wende ich mich um. Doch schon, im Halbdunkel des ,,Faberwaldes" ist die Gestalt entschwunden. Es ist Sonntagmorgen. Wir schreiten, meine Tochterund ich, hin. Plötzlich steht ein PKW vor uns. Eine Frau steigt aus und ruft uns freundlich zu: ,,Kommen sie doch in unseren Wagen, wir sahe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] eintreten. Er stieg rasch bis zum Stellvertretenden Schulleiter auf. Gleichzeitig war er auch in der evangelischen Gemeinde und in der Volksbildung tätig, wofür ihm die Silberne Ehrennadel der Stadt verliehen wurde. Nach dem frühen Tod seiner Frau Elisabeth, geb. Schürch, die Mutter von vier Kindern, trat Martin Coulin bereits im Sommer in den Ruhestand, blieb aber in vielen Bereichen tätig, vor allem jedoch, wie er selbst sagt, ,,aktiver Großvater". Die Jahre sind i [..]









