SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 12

    [..] en der ganzen Familie Die Feuerbestattung fand am Freitag, dem . Mai , im Krematorium Westfriedhof, Halle I, Nürnberg, statt. Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emma Marie Kollmann geborene Raupenstrauch geboren am . . in Bistritz am . . von uns gegangen ist. Erika Knall Helga Temech Ella Horeth im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 13

    [..] iebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. Stuttgart. Deutsche Bank Stuttgart, Konto-Nr. (BLZ ). Unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Peter Lang Lehrer i. R. * . . in Haschagen/Siebenbürgen hat uns, kurz nach dem Tode seiner lieben Frau, am . Mai für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard und Erich Thieß mit Familie Reinhard und Roswitha Lang mit Familie Peter und Traute Lang mit Familie Norbert und Renate Lang [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] annenstube, ( m hinter der Schranne) Wolkendorf: Dinkelsbtthler Hof, Zeiden: Dinkelsbühler Hof, Ausstellungen und Verkauf Katholisches Pfarrheim (neben der St.-Georgs-Kirche) Das Bundesfrauen- und Familienreferat ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen" Bundeskulturreferat, Darstellung in Siebenbürgen und DinkelsbUhl Siebenbürgische Kirchenburgen Siebenbürgisch-Sächsischcr Kulturrat, Bibliothek/Archiv, Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] u gegründeten Vereins mit dem Ziel gegenseitiger Hilfe gelten kann, aus welchem sich im Laufe der Jahre der größte siebenbürgisch-sächsische Verein Kanadas, der Transylvaniaklub, entwickelte. Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Vieles hat sich in dieser Zeit geändert; der seinerzeitige Krankenunterstützungsverein, jetzt eine Untergruppe des Klubs, ist auf wenige Mitglieder zusammengeschmolzen. Leben, Arbeit, Umwelt sind anders geworden und ändern sich mit jedem Ja [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite *Au$ dein Vetöandsleöen Viel Brauchtumspflege in der Kreisgruppe Setterich Lieder, Tänze, Gottesdienst und ,,Eingrüßung" Zu der ,,Altenfeier" hatten die Kreisgruppe und die Frauenschaft Setterichs alle im Rentenalter befindlichen Landsleute ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Kreisvorsitzende, J. Graffi, konnte unter den Besuchern auch den Landesvorsitzenden von NRW, Michael Ohler, begrüßen. Graffi gratulierte stellvertretend für alle, die im J [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8

    [..] zweiten Kriegsjahr unzureichend ernährten Kinder aus Deutschland und Österreich durch die Siebenbürger Sachsen ihren Anfang. Sie war ins Leben gerufen worden durch Volksrat, Landeskonsistorium und Frauenvereinen in Zusammenarbeit mit dem Volksbund der Deutschen im Ausland, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Gustav-Adolf-Werk wie anderen Organisationen und Institutionen und Behörden. Der Leiter des Transports dankte Dr. Csaki im Namen der Eltern und sprach den Wunsch aus, daß ,,au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 14

    [..] in Scharosch/Fogarasch in Kaltenkirchen/Hamburg Ehemaliger Kurator der Kirchengemeinde Bukarest, Bezirkskirchenkurator des Altreichs und langjähriger Landeskonsistorialrat In stiller Trauer: Hermine Krempels, geb. Gohn, Kaltenkirchen Pastor Johann Krempels und Frau Isabelle, Kisdorf Bruder Georg, Gerda und Inge, Stuttgart Schwester Kathi und die Kinder Andreas, Christine, Tilli, Helmut und Helene, Siebenbürgen, sowie Johanna, Johann, Helmut, Otto und Familie Matthias und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15

    [..] llen. Der Tätigkeitsbericht von Obmannstellvertreter Martini zeigte dies: Von großen Veranstaltungen wurde berichtet. Nicht in dieser Aufzählung enthalten waren die monatlichen Zusammenkünfte beim Stammtisch, beim Frauenkreis und beim Singkreis. So gesehen erstreckt sich die kulturelle Tätigkeit des Vereins über alle Gebiete und bietet für jeden etwas. Zu danken ist hier der Vereinsleitung, die immer wieder bemüht ist, dies Veranstaltungsprogramm zu erweitern. Aus der Reih [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] scheint jedoch, wie Beispiele beweisen, nicht bis zu allen Flüchtlingsämtern durchgedrungen zu sein, so daß z. B. neulich dem Bundesrechtsreferat der Fall einer Landsmännin bekannt wurde, wo ein Amt in Nordrhein-Westfalen dieser Frau, seinerzeit in die UdSSR zwangsverschleppt, nach dem . . nach Siebenbürgen zurückgekehrt und vor einigen Jahren ausgesiedelt, die Anerkennung als Vertriebene (Aussiedlerin) verweigerte. Nun sollte jedoch, aufgrund eines Erlasses des Landes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] - in München lebende Hermannstädterin nimmt sich dabei mit wissenschaftlicher Genauigkeit die Trachten der einzelnen Landschaften als Ganzes vor. wie sie sich dem Detail widmet. Das große Sachwissen dieser Frau läßt es denn auch zu einer Ausbreitung über den Gegenstand kommen, in dem nichts dem Zufall überlassen wird. Gleichsam ,,vom Scheitel bis zur Sohle" werden Frauen- und Männertrachten in ihren Gemeinsamkeiten über die Grenzen der verschiedenen Landschaften hinaus wie i [..]