SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 8

    [..] und ,,Der Sammler von Gemälden und umfassenden Bibliothek. Baron von Brukenthal, verdanke seine Position bei der Kaiserin Maria Theresia seinem Aussehen als schöner Mann ..." muß ich Dir allerdings schreiben. Ich weiß nicht, wer Frau Julia Anita Babeluk ist und welcher Nationalität sie angehört. Sie hat eine landläufige Meinung irgendwoher aufgeklaubt und ohne Nachprüfung als Tatsache wiedergegeben. Brukenthal habe als protestantischer (^Ketzer!) Kleinadliger seiner Kaiserin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 9

    [..] ter, Schwiegervater. Opa und L'ropa Georg Hoos geboren . . in Jakobsdorf. Kreis Bistritz zu sich in sein Reich. gestorben . . in Leverkusen Leverkusen . Elbeslraße In stiller Trauer: Maria Hoos, geb. Wagner Georg Hoos und Ehefrau Margarethe Maria Rogowski, geb. Hoos und Ehemann Otto Sofia Reissner, geb. Hoos und Ehemann Michael Samuel Hoos und Ehefrau Enkel. Urenkel und alle Anverwandten Die Trauerfeier war am Donnerstag, dem . April . auf dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 2

    [..] nbürgens war mehr als eine einfache Darstellung heimischer Osterbräuche. Er spiegelte vielmehr das wider, was eine Volksgruppe während ihres jährigen Exklavendaseins an Volkstümlichem geschaffen und bewahrt hat. Frauen in sächsischer Tracht gaben bereitwillig und gekonnt Auskunft über hier Ausgestelltes: über die von Frau Heidelies Gabel aus Sächsisch Regen, heute Langenhagen, bemalten Holzeier, über Eier mit geschriebenen Muster der Trachten, verziert von Frau Berger aus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 10

    [..] Freitag, dem . März auf dem Friedhof in Bad Vilbel statt. Durch einen tragischen Verkehrsunfall haben wir meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Opa. Bruder und Schwager Herrn Alfred Schobel Buchhalter i. R. geboren in FrauendorfySiebenbürgen am . März , im Alter von Jahren, für immer aus unserer Mitte verloren. Traunreut, In stiller Trauer: Carl- a Hermine Schobel, geb. Klemens, Gattin Alfred, Walter, Edith mit Familien und Ro [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 2

    [..] ,,Er hat der deutschen Politik eine Dimension hinzugefügt." Westdeutsche Allgemeine (Essen): ,,Seine historische Leistung wird schwerer wiegen als die Versäumnisse oder Schwächen seines Alters." Offenbach Post: ,,Daß ihm am Ende eine Frau zum Verhängnis wurde, ist sein Schicksal und seine Bestimmung offenbar zugleich." Die Welt (Bonn): ,,Es hat nicht nur in der SPD, sondern auch in Deutschland tiefe Spuren des Wirkens hinterlassen." Neue Ruhr-Zeitung (Essen): ,,Ein solcher Ma [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 12

    [..] Siebenbürger Sachsen in Wien trat bereits nach dem Ersten Weltkrieg dem Heigen der Heimatvereine aus den verlorenen Ländern der Monarchie bei. In den entmutigenden Notjahren nach dem Ersten Weltkrieg hatte Frau Thusnelda HenningHermann, diplomierte Deklamatorin und Dichterin, ein Festspiel mit siebenbürgischem Hochzeitsbrauch zusammengestellt, es mit in Wien ansässigen jungen und alten Sachsen eingeübt, aus Siebenbürgen echte sächsische Trachten beschafft und damit im Jahre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 13

    [..] t doch voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die beim Heimgang meiner lieben Frau Maria Wolf geborene Stierl * . . Wallendorf (Kreis Bistritz) t . . ihre Anteilnahme bekundet haben. Im Namen aller Angehörigen: Ehemann Martin Wolf, Wörrstadt Vater Johann Stierl, Wörrstadt Schwester Margharete Hendel und Familie, Wörrstadt Schwester So [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 14

    [..] gstgeliebter Mann, unser bester Vater und Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Hans Kuales v. Windau Rechtsanwalt im sten Lebensjahr durch den Tod entrissen. In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn Seine Frau Marianne Kuales v. Windau Dia Söhne Hans Kuales v. Windau mit Anna Peter Kuales v. Windau mit Gabriela und den Enkelkindern Dominik und Julia Bruder Klaus Kuales v. Windau und Dr. Ilse Kuales v. Windau mit Tochter Brigitte Schwester Rosmarie Hoffrichte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 2

    [..] om gültig. Bezugspreis isf im Mitgliedsbeitrag von DM .-- pro Vierteljahr enthalten. Druck. Land- und Seebote. Josef Jagerhuber Starnberg am See. Für den Vertrieb in Osterreich verantwortlich frau Christa Hennrich, A- Wien. /. Festakt in Düsseldorf: Jahre Patenschaft für die Siebenbürger ,,In beeindruckender Weise Volkscharakter bewahrt..." Aus Anlaß der dreißigsten Jährung des Bestehens der Patenschaft des Lande [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] in der Stadt Herrenalb und der weitversfreuten Kirchengemeinde aufgenommen und viele Jugendliche um mich gesammelt, die sich auch beim Einüben dieses Krippenspieles engagierten. Es war am . Januar in einem Massenschlafraum des Lagers Almasna im Donbas aufgeführt worden (siehe SZ vom . . ). Wo und wie oft es später zur Aufführung dieses Krippenspiels von Kurt-Felix Gebauer kam, entzieht sich meiner Kenntnis. Vor dreiundreißig Jahren in Herrenalb wurde es verstande [..]