SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] ßung legten Gustav Binder, Stefan Seiler j. und Gerhard Schuster schon die ersten Fleischflecken auf den Grillrost. Für Getränke hatte Stefan Seiler gesorgt. Fröhlichkeit und gute Laune herrschten. Für die KaffeeJause standen Mehlspeisen zur Verfügung, die unsere Damen gebacken hatten. Allen, die zur Gestaltung dieses Tages beitrugen, ein herzliches Dankeschön! Vor allem der Familie Seiler! Ein sfchöner Sonntag, an den wir uns gerne erinnern. Andreas Dengel Nächster Stickkrei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 13
[..] erdigung fand am . . am Westfriedhof in München statt. Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können wir Menschen tun. Psalm, , Plötzlich und unerwartet entschlief heute morgen mein lieber Mann, unser Vater und Opa Michael Meschko im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Meschko, geb. Juchum Heinrich Möntmann und Frau Hermine, geb. Meschko mit Esther, Johannes und Matthias Bünde, , den . August Die Beisetzung hat am [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14
[..] und nicht helfen können. das war unser größter Schmerz. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Rosa Roth geb. Mechel nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr zu sich gerufen hat. Neu-Feffernitz, Dürnbach, Bundesrepublik Deutschland, Klagenfurt, Brenndorf, den . August In tiefer Trauer: Erika, Herta, Elfie und Fritz Robert, Willi und Toni Kinder Schwie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] dringliche Schilderungen es vermöchten. Diese Briefe haben den Wert von Zeitdokumenten. Bei Weglassung und Veränderung sämtlicher Namen, Daten oder sonstiger Hinweise auf den Absender, veröffentlichen wir unten den Brief einer Frau, die für eine Paketsendung dankt. Die Redaktion Lieber Herr... . . ... Wir erhielten Ihren lieben Brief am . Mai, und nach zwei Tagen bekamen wir dann auch die Verständigung fürs Paket. Wir sind Ihnen so dankbar -- ich fürchte, ich kann da [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] erpflegt, ebenso bekam sie militärischen Schutz. Man konnte Tage nach dem Putsch noch ungehindert in der Gesandtschaft Bekannte besuchen. Es wurden keine Übergriffe rumänischerseits gegen Deutsche bekannt. Die Frau von Gesandtschaftsrat S t e l z e r nach eintägiger Haft wieder freigelassen. Die auf den Straßen von Bukarest festgenommenen Deutschen wurden in der Gesandtschaft abgeliefert. Rumänische Regierung zog schließlich Verhandlungen hinaus, so daß die Vermutung nahe l [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] ung im Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, aber das Museum ist weiterhin auf die Unterstützung der Landsleute angewiesen. * Das Siebenbürgische Museum, freut sich über Neuzugänge: Holzstich/Broos -- Männerkirchenpelz/Groß-Scheuern ,,IG " -Frauenbrustpelz/Groß-Scheuern ,," -- vier Apothekerflaschen: SPIR. VINI DIL./TINCT. MALAT. FERR./Jodoform/MEDEA-Mederus Rupea -- Abzeichen/Urzellauf -- rundes Butter-Model -- rechteckiges Model mit Inschrift ,,Vivat" -- D [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] dinand Kräutner geb. am . . in Wien gest. am . . in Tomesti/Rumänien hat nach langer, schwerer Krankheit seine müden Augen für immer geschlossen. In stiller Trauer: Sohn: 'Henning Kräutner mit Frau, Tomesti/Rumänien Bruder: Walter Kräutner mit Frau, Wien Schwestern: Herta Essigmann, geb. Kräutner, mit Familie, Geretsried Ilse Baumann, geb. Kräutner, mit Familie, Rudolstadt/DDR Grete Slamlnek, geb. Kräutner, mit Familie, Geretsried In Liebe und Dankbarkeit nahm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] er, formulierte diese Tragödie im Roman ,,Die sterbende Jagd", indem er einen deutschen Geschwaderkommandeur während der Luftschlacht über England sagen läßt: wir sind wie Ritter, die ahnungslos für eine untadelige Frau kämpfen und zu spät entdecken, daß diese Frau eine ordinäre Hure Ist... Schon die Voranzeige des Buches nebst Vorabdrucken hatten Aufsehen und Unruhe erregt. Noch mehr tat es die Veröffentlichung der ganzen Arbeit. Verständlich, sofern man bei Hastings Sätze z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] einer kurzen Ansprache die Geschehnisse der Vergangenheit lebendig werden ließ; er erinnerte alle Landsleute, die noch nicht Mitglied der Landsmannschaft sind, daran, was sie der Gemeinschaft und im besonderen dem Bestand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu verdanken haben. Melzer begrüßte ebenso Frau Johanna Konnert, die Tochter von Pfarrer Cikeli, sie fühlt sich ihrer ehemaligen Kirchengemeinde noch sehr verbunden. Ein weiterer Landsmann gab dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] ammenPraktiken. I. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . II: In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Schuster-Stein, Paul: Sehr frühe Wirkung. Zur Vorbereitung der reformatorischen Ideen in Siebenbürgen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Volkmer, Günter: Gebhard Wilhelm Blücher (--), Biographische Skizze über einen Siebenbürgisches Museum Neuzugänge -- Ofenkacheln -- kleine Bockelnadeln -- [..]









