SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] e. Für Speis und Trank sowie für Kinderspiele ist gesorgt. Zufahrt: mit dem Auto über Unter- und Oberhaching oder über GroßhesseloheGrünwald. Mit der S-Bahn S Richtung Holzkirchen bis Bahnhof Deisenhofen. Münchner Frauenkreis Nächstes Beisammensein am . Juli im H. d. O.; Beginn wie immer ab Uhr. TSs soll ein heiterer Ausklang vor dem Sommer werden. Über lustige Beiträge freuen wir uns. Wir werden auch singen, mit Frau G ä r t n e r . · G. F. Kretsgruppe Fürstenfeld [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] enen Jahr folgten zwei in Osterreich lebende Siebenbürgerinnen der freundlichen Einladung, heimatliche Stickereien in der Paulig-Villa am Attersee zu besichtigen. Gleich nach dem Empfang durch die Hausfrau, eine gebürtige Kronstädterin, fielen den Besucherinnen erste gestickte Deckchen auf, und als sie in das Innere des Hauses geleitet wurden, gingen ihnen die Augen über. Wie kommen denn die schönen alten Stickereien in solcher Menge in dies Haus? Auf diese Frage hin holte di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] eierlich überreicht. Der Obmann gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß nun auch auf Bundesebene im Rahmen der Nachbarschaft geleistete Verdienste gewürdigt würden. -- Das Silberne Ehrenzeichen der Landsmannschaft erhielten anschließend Frau Gida P e t r o v i t s c h , die Nachbarmutter der Nachbarschaft Augarten Susanne F u ß , ferner die Amtswalterin dieser Nachbarschaft Susanne Weber und Inge S ei l e r , ebenfalls in Anerkennung verdienstvoller Tätigkeit im Rahmen der La [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12

    [..] , Schwägerin Gerlinde Kulhavy und Familie Kreutzer Viel zu früh mußten wir Abschied nehmen von unserer innig geliebten Johanna Dörling geb. Draser die plötzlich und unerwartet im Alter von nur Jahren verschied. Es trauern um sie: ihr Gatte Simon, Mediasch ihr Sohn Simon und Frau, Mediasch Ihre Töchter: Hannelore, Rosemarie und Brigitte, Mediasch ihr Bruder Hermann Draser und Familie, Tegernheim ihre Schwester Katharina Schuster und Familie, Aschaffenburg Die Beerdigung fan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 13

    [..] der Waltraud, Stefan-Hans und Georg mit Familie Die Beerdigung fand am . Mai in Kitzingen statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Am Ostermontag ist nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben Frau Hermine Gebauer geb. Jauernig geb. am . März in Hermannstadt sanft entschlafen. Haßfurt a. Main, früher Kronstadt In Liebe und Dankbarkeit: Lilli Gebauer Hermine und Rainer Biemel Julius und Rita Gebauer Ilse Kunte Enkel und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni DANKSAGUNG Für die herzliche Anteilnahme und meine liebe Frau und Mutter danken wir Ingolstadt, allen. . Mai Ilse geb · Blumenspenden Müller Salmen t bei der Trauerfeier für Hans Müller und Kinder In tiefer Trauer geben Großvaters, bekannt. Schwagers * . . wir den plötzlichen Tod unseres lieben Gatten, Vaters, , Onkels und Freundes Martin Pildner Reußmarkt t . . Kronstadt In stiller Trauer Katharin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] g des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllung- und Gerichtsstand München. Zur Zelt AnzeigenPreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM . pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Starnberg am See. WittelsbacherstraBe . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien. /. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7

    [..] isiert. Sehr altes Erbgut menschlichen Denkens sind auch die magischen Zahlen djrei, sieben und zwölf: zwölf Jahre lang hütet der Knabe in ,,Goldhaar" die Herde des alten Mannes, und zwölf Brüder suchen zwölf Schwestern zu Frauen. Sieben oder zwölf Häupter haben die schrecklichen Drachen, sieben Kleider und' sieben Paar Schuhe braucht die Prinzessin auf ihrem langen Weg, und drei Pferde sind es im ,,Rosenmädchen" und drei Gewänder, alle jeweils aus Kupfer, Silber und Gold, un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] in Mühldorf statt. Herzlichen Dank für die Teilnahme. Nach langer Krankheit entschlief heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Katharina Römischer geb. Maurer. · . . t . . In Liebe und Dankbarkeit: Johann Römischer und Frau Johanna Hermann Lange und Frau Ottilie, geb. Römischer Sabine, Monika, Petra, Manuela und Simone als Großkinder und alle Angehörigen Reislihgen, Grüner Jäger Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] schrieb er über ,,Rumänische Schürzen" (cätrin(e) für diese Zeitschrift (). Die ,,Norddeutsche Von Erika Obermayr-Möckesch Am . Februar , also vor Jahren, wurde dem Hermannstädter Senator Karl Sigerus und seiner Frau Julie, geb. v. Hochmeister, als sechstes Kind ein Knabe geboren, der den Namen Emil erhielt. Die Familie Sigerus, auch Scheiger und Syger genannt, stammte aus dem Burzenland, wo ein Andreas Sigerus als Prediger in Kronstadt, als Pfarrer in [..]