SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] te Schmuck Helga Ei t eis, dazu Gemälde, Karten, Stiche, Paul R a m p e l t s Mundartgedichtbände u. v. a., was alles diesen Raum alljährlich gleichsam zu einem bunten Schaufenster sächsischer Rührigkeit vom Buch bis zum Wappen macht. Die Ausstellung der Frauen aus Österreich und Deutschland ,,Angewandte siebenbürgische Volkskunst" im Katholischen Pfarrheim stellte mit Abstand das Niveauvollste dar, was auf dieser Ebene im Rahmen der Heimattage bisher jemals gezeigt wurde. In [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9

    [..] . Mai bei der Muttertagsfahrt. Zum . Geburtstag wurde Eva Gökler aus Klausenburg am . April gratuliert, ebenso Josef Hermann am . Mai durch eine Delegation der Nachbarschaft. Am . April gratulierten wir Maria Schuster, der Frau von Georg Schuster, zum . Allen wurde eine kleine Ehrengabe mit besten Wünschen überreicht. Muttertagsfahrt. -- Nach dem Zusteigen der ,,Meidlinger", mit einem Gast aus Übersee, konnte Nachbarvater Schmidt einen vollbesetzten Autobus begrüßen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10

    [..] h schwerer Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Bruder Georg Theil geb. . . in Felldorf/Siebenbürgen gest. . . in Tuttlingen viel zu früh von uns gegangen. In stiller Trauer: Die Ehefrau: Susanne Theil Die Söhne: Gerhard, Hansgeorg, Günther und Dieter mit Familien und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai in Tuttlingen statt. Ein gütiges Herz hat aufgehört zu schlagen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben T [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] München Frieda Zikeli Alfred Zikeli mit Familie Franz und Ruth Mehrbrodt Hermine Unger Violetta und Moni Die Beerdigung fand am . . im Münchner Nordfriedhof statt. Gott, der Herr, nahm meine herzliebe Frau, unsere liebste Mutter, Goßmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich. Hedda Wonner geb. Wonner geb. . . in Mediasch (Siebenbürgen) gest. . . in Holzminden In tiefer Trauer: Prof. Willi Wonner Ilona Fi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6

    [..] hen ,, Kapf". Die Freizeit findet vom . . bis . . statt. Teilnehmen können Kinder im Alter von -- Jahren. Kosten DM. Die Betreuung übernimmt eine Lehrergruppe unter Leitung der Grundschullehrerin Anni P o l d e r . Anmeldungen werden bis . Mai entgegengenommen von Frau Anni Polder, BacknangerWeg, Tamm, Tel. () ; Anmeldeformular in der SZ vom . April d. J., Seite . Bundesfrauenreferat - Informationen Ausstellung in Dinkelsbühl: ,,An [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] Ellwanger Str. , jronn. teilzunehmen. Kurt Zikeli Sulz, den . Mai In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Heben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg Grameth Siebmacher in Bistritz geb. . . in Petersdorf gest. . . in Sulz a. N. In stiller Trauer: Die Gattin: Rosina Grameth Der Sohn: Georg Grameth mit Frau Die Enkel: Günther Grameth mit Familie Gudrun Kühne mit Familie Ralf Grameth Fleißig gingst Du dur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] . Mai SIEBENBpRGISCHE ZEITUNG Seite Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland trauert um ihr Ehrenmitglied, ihre frühere Bundesfrauenreferentin Lore Connerth Trägerin des Bundesverdienstkreuzes die sich in vielfältiger Weise um unseren Stamm und um die siebenbürgischsächsischo Kultur verdient gemacht hat und in ihrem . Lebensjahre verstarb. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender Wir trauern um unsere liebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] und Tage mit Landsleuten aus allen Teilen Siebenbürgens beflügelten die Reener Gastgeber zu den Vereinsgründungen in den sechziger Jahren, die das kulturelle Leben des zur königlichen Freistadt erhobenen Marktes erfreulich bereicherten. Im Jahre bestanden bereits Vereine bzw. Gesellschaften, die sich einteilen ließen in solche, die geschäftliche Interessen verfolgten, wie der Vorschuß- und SparkassaVerein (), die Floßhandelsgesellschaft (); dann Wohltäti [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6

    [..] s waren noch deutsche Seelen. Heute war Elternsitzung, da sagte die Lehrerin, wenn noch Kinder fortfahren, muß Harald mach Temeschburg oder in die rumänische Schule, und Johannes wird wahrscheinlich mit der . Klasse zusammengeschlossen ..." * ... eine alte Frau in der Bundesrepublik schrieb am . . : ,,Ich möchte sie herzlich bitten um Hilfe, wie ich meine Kinder und Enkel aus Rumänien zu mir holen kann, ich brauche Hilfe, denn ich bin eine kranke Frau und pflege [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2

    [..] vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM .- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Osterreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien, /. ,,Die siebenbürgische Not unserer Tage" Jugend: Neue Realitäten stellen uns vor neue Aufgaben In ihrem Seminar am ., . und . Oktober in Gensungen beschäftigten sich die jugen [..]