SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5

    [..] llen spiegelt" ,,Kunst, in der sich Kraft und Behauptungswille widerspiegeln", überschrieb der ,,Taunus-Kurier" am . Januar d. J. seinen Bericht über eine Kulturveranstaltung von beachtlichem Rang, die, von der Bundesfrauen- und Kulturreferentin Frau Ingrid von F riedebur g - Bedeus in die Wege geleitet und vorbereitet, im ersten Monat des Jahres in Bad Homburg stattfand. Der schöne Galerie-Raum des Stadthauses nahm eine Ausstellung mit Arbeiten von vier aus Siebenbürgen st [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6

    [..] de Raumfahrtpionier Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. Nach dessen Rückkehr aus Moskau und Kaluga, dem Heimatort Konstantin Ziolkowskys (--), führte der Verfasser dieses Artikels mehrere Gespräche mit Prof. Oberth, Frau Dr. Erna Roth-Oberth und deren Mann, Josef Roth, über die Lebensstationen' Hermann Oberths, seine Erfolge und seine Reise in die Sowjetunion. Prof. Hertaann Oberth (r.) mit seiner Tochter, Dr. Erna Roth-Oberth, in Moskau irn Herbst . -Wer Hermann Ober [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] rogramm stehen neben dem Jahresbericht des Kreisvorsitzenden die Verlesung der Protokolle mit Diskussion, Bekanntgabe bzw. Vorschläge für das Jahresprogramm, Kassenbericht, Kurzberichte sowie freie Anträge. Alle Mitglieder mit ihren Ehefrauen sowie Interessenten sind herzlich eingeladen! Über eine Teilnahme der. neueingetretenen Mitglieder würde sich die Vorstandschaft besonders freuen. Kindergruppe. -- Hallo Kinder! Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem . Februar , u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] hlag von Altnachbarvater W. Hann, die Öffentlichkeitsarbeit zu verstärken. Auf eine Anregung hin wurde beschlossen, für den Kirchturmbau S zur Verfügung zu stellen. Zum feierlichen Abschluß der Hauptversammlung wurde die oberösterreichische und die siebenbürgische Hymne gesungen. * Todesfall: Am . Januar haben wir Frau Maria Pfingstgräf, Traun, , die am . Lebensjahr stand, zu Grabe getragen. Die Nachbarschaft legte einen Kranz nieder und spricht auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] eava Schwäbisch Gmünd, gest. . . Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: Ingrid Mochnatzki, geb. Brenndörfer Die Kinder: Monika und Wilfried, Kaiserslautern Karin, Horst Die Schwiegermutter Ella Brenndörfer Die Beerdigung fand am .. in Schwäbisch Gmünd statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter und um unsere geliebte Oma Frau Anna Mieß geb. Bidner · Heidendorf t Reut« Die Kinder und Enkelkinder: Prof. Dr. Michael MieB und Frau Barbara , mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] lichen Grüßen Carl Gorvin % , Hannover Reimund Haas: Hermann Oberth, Bronze. -Über die Reise Prof. Hermann Oberihs nach Moskau im Herbst des vorigen Jahres lesen Sie in der nächsten SZ-Folge einen ausführlichen Bericht. ILSE WATANABE-WETZEL Am . Januar d. J. hatte Frau Ilse W a t a n a b e - W e t z e l ihren . Geburtstag -- ein Anlaß, Rückschau auf einen ungewöhnlichen zu halten. Nach Besuch des Gymnasiums und der Handelsschule in Kronsta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] mußte ein großer Raum gemietet werden. Dieser war mit schönen sächsischen Wandbehängen geschmückt. In der Vorhalle gab es eine Verkaufsausstellung mit Selbstgebastelten und gestickten Sachen unserer Frauen. Ihnen sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt! Das Konzert unserer Salzburger wurde ein musikalischer Genuß gleichwie ein erhebender Gleichklang der Herzen, umwoben vom Fluidum inniger und doch auch schmerzlicher Verbundenheit mit dem unvergeßlichen Siebenbürgen. Hei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] er Zentralfriedhof mit Abschiedsworten von Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Augarten, Georg Bertleff, bestattet. Ein Kranz der Nachbarschaft mit blauroter Schleife lag bei den vielen Kränzen. Wien - Nordrandsiedlung ' Von Vikarsfrau Magister Kieweier und dem. Ehepaar Domenig gestaltet und mit den Kindern der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldau eingeübt, war das mit vielen Kärntner Weihnachtsliedern aufgelockerte Krippenspiel ein beinahe ,,abendfüllendes" Erlebnis am . D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9

    [..] geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Großvater, Schwager und Onkel Fritz Teutsch * . . in Mühlbach t . . in Kronstadt nach kurzer Krankheit im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Er wurde am . . in Mühlbach neben seiner lieben Frau zur letzten Ruhe gebettet. In Liebe und Dankbarkeit: Fritz Teutsch, Heilbronn im Namen aller Angehörigen Gott der Herr hat unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Joh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] interbliebenen: Kempten-Allgäu Maria Gierlich, geb. Späck In großer Dankbarkeit und Verehrung geben wir schmerzerfüllt den Tod unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Anna Bruss geb. Rosenauer * . . in Tartlau, t . . in Böblingen bekannt. Ihre aufopfernde Liebe, Treue und Hilfsbereitschaft werden uns auch weiterhin ein leuchtendes Vorbild bleiben. In tiefer Trauer: Ann! Junesch Hans Bruss Hermine Thieskes Rosi Schmidt Em [..]