SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6

    [..] Wein angeboten. Die Tage vergingen hier in der Steppe wie überall im Land, prositl Nein, die Tage hier waren eine Pein, widersprach der Champagnerfabrikant,.und war sogleich drauf und dran, Altdorfer zu beichten, was ihm seine rumänische Frau und die Kinder angetan: die wollten von ihm nichts mehr wissen! Da empfahl sich aber der Gast, das wurde ihm zu ungemütlich. Bei Ludwig Fromm klopfte er jedesmal an, wenn er von der Post ein Paket abzuholen hatte. Die Leute behaupteten, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11

    [..] itten, bis ihn der Tod erlöste, und war doch zeitlebens heiter und hat auch in schwersten Leiden die Geduld nicht verloren. Wir werden ihn lieb behalten und nicht aufhören, ihm zu danken für alles, was er uns war, und alles, was er uns gegeben hat. Luise Bielz, geb. Mathie, Traunreut Martin Bielz und Frau Elke mit Simon und Christian, Kanada Gerhard Bielz, Traunreut Die Verwandten in Siebenbürgen und in Deutschland In deine Hände befehle ich meinen Geist! Du hast mich erlöst, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7

    [..] gte Herr Afloarei lebhafte Sorge, wie der Neuankömmling so schnell als möglich aus dem Hause gebracht -- oh nein, nicht hinausgetan, das nun gerade nicht, wie sie Altdorfer versicherten, Herr Afloarei und seine Frau wären ja ebenfalls aus dem Gefängnis hierher gebracht worden und wüßten, wie einem zumute sein mußte, der eben aus dem Kerker kam, nach fünf Jahren, nach lächerlichen fünf Jahren, sie waren erst nach zehn Jahren herausgekommen, sie wollten also gerne mit ihm das H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8

    [..] gten sich seine Gedanken mit dem Mädchen und mit dem, was es ihm zu berichten hatte, noch mehr allerdings mit dem, was es für ihn unternahm. Nicht zu vergessen auch das Wiedersehen mit Ludwig Fromm und seiner Frau Grete. Deren Hütte neben der Post erreichte nicht von ferne den Glanz des Palastes Herrn Afloareis und seiner Dame Sulamith, aber keine andere derer, die Morgen für Morgen mit geschulterter Hacke zur Staatsfarm wanderten, ließ sich mit ihr vergleichen: Ludwig Fromm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10

    [..] ervor und betonte, daß die Paketaktion ein Erfolg war. Nach der Entlastung unseres Kassiers dankte der Nachbarvater für die umsichtige Arbeit. Auch Nachbarmutter Wächter brachte ihren Bericht über die Frauenarbeit und dankte noch einmal besonders jenen, die bei der Gestaltung des Heimattages in Wels aktiv waren. Der Landesobmann ging im besonderen auf die Nöte unserer Landsleute ein, die er selbst anläßlich eines Besuches dort gesehen hat. Er forderte auf, zu helfen, und sagt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 11

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter u. Tante Frau Friederike Roth geb. Adleff geb. . . in Schäßburg gest. . . in Nürnberg ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Ein erfülltes Leben, das nur der Fürsorge für ihre Lieben galt, ist damit im Kreis ihrer Kinder und deren , Familien zu Ende gegangen. Es trauern um sie mit allen Verwandten und Freunden in Liebe und Dankbarkeit: Mar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 12

    [..] in Tiefkühltruhen können nach Rumänien Zoll noch in Lei verschickt werden. Zoll bezahlt Empfänger. Auch STANDARD-Lebensmittelpakete von kg VORVERZOLLT. Anfragen, Informationen und Bestellungen bei unserem »Quelle*-Vertreter für Export Rumänien: WALTER BONGRAZ, Cari-Leglen-Straß« Nürnberg , Tel. () nur abends Gesucht wird eine gllelnitehende Frau (Alter -) zur Führung eines Haushalts von Personen (kranke Ehegattin und Kinder Alter und Jahre), [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2

    [..] e aber schon von den neuesten Kämpfen an der chinesisch-finnischen Grenze gehört?" * Geschichtsstunde im Jahr in Moskau: ,,Wer waren Breschnew und Gromyko?" -,,Irgendwelche Politiker zur Zeit von Solschenizyn!" * Am Prager Wenzelsplatz betritt ein ,,Kunde" die dortige öffentliche Bedürfnisanstalt: ,,No, sagen Sie, Frau Piskacek, wie läuft denn das Geschäft?" -- ,,Sehr schlecht, Herr Svercina! Fünfzig Prozent der Leute scheißen sich heute in die Hosen und die anderen fünf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] achsen gilt. Nicht allein als Schriftsteller ist Dr. Erwin Neustädter -- der sich nach im kommunistischen Rumänien trotz Aufforderung weigerte, zu schreiben, und in den sechziger Jahren zusammen mit seiner Frau Inge das Land verlassen durfte -- ins Bewußtsein des geistigen Lebens vor allem seiner Vaterstadt Kronstadt eingegangen. Als Lehrer an der ehemals berühmten Honterusschule gestaltete er Deutschstunden, die seinen ehemaligen Schülern bis heute unvergeßlich blieben. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 4

    [..] den Neuankömmling, seinen Fall als eine unwichtige Angelegenheit behandelt zu sehen. Während der Mann aus Bräila noch weiter fluchte, nahm einer der Milizmänner dann doch seine Personalien auf und erklärte ihm, für die vierundzwanzig Monate Zwangsaufenthalt werde er ihm eine der Hütten zuweisen. Es gäbe deren zwei Typen: mit drei und mit zwei Räumen; die mit drei Räumen habe er mit einem zweiten Mann oder einer zweiten Frau zu teilen. Ja, und jeden Sonntagvormittag habe er s [..]