SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8

    [..] terbrach ihn Fromm. Er wußte diesmal sogar, wo die berühmte Stelle zu finden war. Mein Gott, was durfte man sich gerechterweise von den Menschen erwarten, erregte sieb Altdorfer: da kommt einer eben vom Standesamt, die junge Frau hat seine unverwelkten Blumen im Arm, und jetzt schon überlegt er: Die Richtige wäre die andere gewesen. Dazu stellte Fromm augenblicklich fest: Dann hat er sie aber nicht geliebt. Das ist leicht gesagt, lachte Altdorfer. Du weißt ja, es behaupten we [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] allen interessierten Heimbewohnern; man verliert zu viel Zeit bei Einzelbesuchen in dem weiträumigen Gebäude. Drittens ist es vielleicht doch möglich, im Altenheim ein einfaches Eintopfessen zu organisieren; man bezahlt gerne DM dafür (wie für das schwache Essen im Restaurant). Viertens spendet für das Museum, es lohnt sich! Gertrud Hügel Frauenreferentin Traunreut, Oberbayern Siebenbürgische Frauen ganz groß Im Foyer des Rathauses in Landshut traten siebenbürgische Frauen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uh r, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Todesfall. -- Am . August verstarb im . Lebensjahre in Wien Frau Hertha Quandt, geb. Schünn. Vertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien und der Nachbarschaften verabschiedeten sich mit einem Kranz von der Gattin des Begründers und langjährigen Referenten der Wiener Nachbarschaften Dr. Viktor Quandt. Teilnehmer zufrieden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 11

    [..] eld, zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer Gertrud Demeter, geb. Theil, Stuttgart Hans Demeter und Familie, Nürnberg * Fleißig waren Deine Hände, niemals gab es Ruh für dich. Doch der Tod, der macht ein Ende, ruhe nun. ruh' seliglich. Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Katharina Aiff geb. Fabi * . . t . . durfte nach kurzem, schweren Leiden in Gottes Frieden heimgehen. Rothenburg ob der [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] änischer Grenzbeamten vorauszusagen; das vermag niemand, weder bundesdeutsche Stellen noch selbst die rumänische Botschaft in Köln. Freilichtspiele Altusried ,,Wilhelm Teil" Ich kann nicht anders, ich muß meinen Dank den fast Spielern, Frauen, Männern und Kindern, und zahllosen freiwilligen Helfern von Altusried und ganz besonders dem Spielleiter Hanns Schuschnig aussprechen. Am . August war ich Gast des Festspielorts Altusried, wo ich mir die Aufführung ,,Wilhelm Teil" [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8

    [..] ichtete, nicht einmal zu denken: von den unentwegten Bemühungen, Briefen, Gesuchen und Bettelgängen, die alle miteinander nur ein einziges Ziel verfolgten, nämlich die Erlangung der Ausreise nach Deutschland, -nein, er redete zu keinem Menschen davon, auch nicht zu Ludwig Fromm, von dessen Frau Grete sein Mädchen allerdings zu wissen vorgab, daß sie die gleichen Wege ging. Die haben es aber leichter als wir, erinnerte ihn sein Mädchen, die haben ihre Kinder in Deutschland, di [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] rend, daß sich Siebenbürger Sachsen, die sich vorher nie gesehen haben, nicht nur Bruder nennen, sondern auch so fühlen. Man wird mit guter Hausmannskost bewirtet. Die Küchen in den Clubs sind mit modernen Geräten ausgestattet. Die Frauen haben das Kochen und Wirtschaften nicht verlernt. Die Folge war, daß viele von uns rundlicher zurückkamen. Aber auch die Männer wirtschaften gut Es gibt viele Clubs, die ein stattliches Vermögen besitzen und wie ein Unternehmen geführt werde [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11

    [..] ter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Auguste Radler geb. Görtz * ., Hermannstadt/Siebenbürgen t . . Drabenderhöhe/Siebenbürger Altenheim In Dankbarkeit und stiller Trauer: Otto Radler und Frau Melitta Erich Radler und Fron Inge Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Bielefeld , Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Ummein statt. ,,Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein" Meine liebe Frau [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 12

    [..] fahr ein paar Tropfen auf ein Stück Zucker Erfrischt Mund und Atem von A I M CHAM/BAY. Wir sind im Begriff, unsere Karosserie-Werkstatt und Lackiererei auszubauen. Dazu fehlt uns noch ein weiterer Karosseriefachmann -- Fachfrau hat auch eine echte Chance -der oder die auch mit der Spritzpistole umgehen kann. Neben leistungsgerechter Bezahlung bieten wir auch einer Nachwuchskraft die Möglichkeit, an der positiven Entwicklung des Hauses teilzunehmen. Alles Weitere besprechen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] e allen Landsleuten, die die Gäste aus Kanada aufgenommen haben, herzlich danken. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen seitens des Vorstandes vor allem Harry B i n d e r und Dr. Paul Rauch bei. Gedankt sei auch der Frauensückgruppe unter der Leitung von Frau P u s c h e r , die für jeden Gast ein kleines Andenken gestickt hatte. MJC. Kreisgruppe Uffenhelm: Wiedersehensfreude und Heimatverbundenheit Siebenbürger haben Ansehen erlangt Von Wiedersehensfreude und Heimatverbunden [..]