SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] siker, die bereits seit Uhr in der Frühe unterwegs waren, um die Ortsbewohner mit Musik zu wecken, waren noch nicht wieder ins Kulturhaus zurückgekehrt, als die ersten Gäste schon in den Saal kamen. Die Musikerfrauen, die bestens für das leibliche Wohl gesorgt hatten, verkauften Holzfleisch und Bier ,,am laufenden Band". Bei guter Musik herrschte bald eine ausgezeichnete Stimmung; kein Wunder, daß bereits gegen Mittag das erste Bier ausging und Nachschub besorgt werden mußt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] unkt zu stellen, sondern etwas aus ihrem Werk erstehen zu lassen -- nicht nur zu unserer Freude, sondern um auch anderen zu zeigen, wia sächsisches kulturelles Erbe ,,aussieht". Dies Ist in Ludwigsburg vollauf gelungen! Unsere Frauensinggruppe, eigens für diesen Zweck gegründet, sang ,,quer durch die Jahreszeiten" und machte ein Stück sächsischen Lebens lebendig; Dias, die Bilder aus Siebenbürgen zeigten, taten das ihre. Am Ende der Darbietungen waren sich alle über den Erfol [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] n verhinderten Kassier Gusti Kramer ein und las den ,,Bäuerlichen Sonntag einst und jetzt" vor. Martin Anders-Kraus sprach das ,,Gebet" von Michael Wolf-Windau. Nachbarmutter Helmine Krauss dankte den beiden Nachbarvätern im Namen aller anwesenden Frauen und Mütter für die freundliche Einladung, für die gemeinsame Fahrt von Hietzing in die , für das schöne Programm und nicht zuletzt für den so reich gedeckten Tisch: ,,Der eine hat Hunger und hat kein Brot, der an [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10
[..] milie des Sanitätsrates Dr. Pohl, die mir im Herbst materielle Hilfe -- Lebensmittel, Decken, Bekleidung -- ans Tor des Kriegsgefangenenlagers auf dem ehemaligen Fliegerhorst zu Kronstadt brachte -- Frau Pohl kam persönlich --, so daß meinen Kameraden und mir sehr geholfen wurde, wofür ich mich, wenn noch möglich, endlich bedanken möchte. Können Sie mir die Anschrift der Familie Pohl mitteilen? Otto Krumm Büdelsdorf Im Wiener Wald verwundet In den le [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 11
[..] ür alle ihre Lieben entschlief am . . unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Martha Junesch geb. Teutsch geb. . . (Tartlau, Siebenbürgen) In Dankbarkeit und Liebe: Johann Junesch mit Frau Wilhelm Junesch mit Familie Franz Junesch mit Familie _ Rosa Kappes, geb. Junesch, mit Familie Anna Teutsch, geb. Junesch, mit Familie (Rum.) Herta Rosenauer, geb. Junesch, mit Familie (Rum.) Martha Vlad, geb. Nothstein, mit Familie {Rum.) Hermine Nothstein Kurt Not [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3
[..] ember sind in Namenslisten angeführt. , Eine durch die Sauberkeit der Gliederung und sachliche Darlegung schöne siebenbürgische Ortsmonographie. Josef Gerstenengst in Ulm, Stuttgart und Freiburg ke von Johann Sebastian Bach, Ernst Pepping, Andreas Porfeyte, Tudor Ciorta und Max Reger vor. Josef Gerstenengst, Schüler von Frau Prof. Dr. Elisabeth Andrö Temeschburg, und Franz Xaver Dressler, Hermannstadt, gilt als Künstler von europäischem Rang. Er konzertierte wiederholt i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] ieser Termin ist unbedingt einzuhalten! Gültiger Reisepaß ist für alle Teilnehmer erforderlich. Der Vorstand Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. ... dankt für nachstehende Spenden: · Für die Heimorgel: von Frau Maria M. Schneider DM ,-von verschiedenen Heimbewohnern DM ,-| Für das Heim: von Frau Margarethe Seidel von Herrn Daniel Schebesch von Frau Vogelsang von Herrn Kurt Loew DM ,DM ,DM ,DM ,# Für Blumenschmuck: von Frau Marg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 7
[..] uskünften und Ausstellung von Bestätigungen, behilflich zu sein. Karl Rösler hat sich durch diese Arbeit bleibende Verdienste in der Landsmannschaft und bei seinen Landsleuten erworben. Wir wollen ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.- M. K,. Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstagsglückwünsche zum er entbietet die Nachbarschaft ihrem Mitglied Frau Katharina Schuster, geb. . . in Dürrbach. Unter den Gratulanten waren, außer dem Rentnerverband und zahlreichen Lands [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] emand, schwerhörig blieb. Sein Freund Hans Wühr schrieb darüber: es scheine, ,,daß er aus seinem Leiden der Schwerhörigkeit in beinahe heroischer Art eine große Kunst des Anhörens und Hinhörens gemacht hat." Seine Landsmännin und Fachkollegin Frau Dr. Hermine P i l d e r - K l e i n : ,,Diesem organischen Schaden, den der Gelehrte zeit seines Lebens als schwere Behinderung. empfinden mußte, verdankt er und verdankt die Nachwelt die wortgetreueste, zuverlässigste, glaubwürdigs [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] anek besonders bei den Spätaussiedlern und den alten Landsleuten für die Teilnahme. Der Dank ging auch an Georg Daidrich sen., an Pfarrer Eichmayr und den Obmann der Siebenbürger Sachsen von Vöcklabruck, Oswald Schell. Sehr enttäuscht zeigte sich Frau Müller, weil viele der Landsleute nicht gekommen waren. Der sächsische Gesangverein von Vöcklabruck gab der Feierstunde mit sächsischen und deutschen Liedern einen schönen Abschluß. Georg Bidner bedankte sich im Namen aller Land [..]









