SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8
[..] hrieb zu jener Zeit folgendes: Am . . trugen wir den gewesenen Ortsrichter und Presbyter Martin Kreutzer (den Schwiegervater des J. K.) nur J Jahre alt zu Grabe, drei Monate nach seiner Tochter, Maria Kreutzer (der Frau J. Kr. aus erBter Ehe). Innerhalb fünf Jahren fünf Leichenbegängnisse aus diesem Hause. Das reichste Haus in der Gemeinde war damals gewissermaßen das unglücklichste: denn auch für den tüchtigsten Mann ist es schwer, mit einem alten Großvater und zwe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] eichens vor ,,Korb HI" in Belgrad den Weg zu verbauen. H. B. Bisher größter Hungerstreik (Fortsetzung von Seite ) bestehenden Prozessionszug durch die Stadt bis vor den Dom anschlössen. Der Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner, schrieb tags darauf an Frau Reynen-Kaiser: ,,Es hat mich ergriffen, als ich die Teilnehmer am Hungerstreik während der Fronleichnamsprozession sah... Das Kommissariat (der deutschen Bischofskonferenz, Anmk. d. Red.) wird alles in seiner Macht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] tliche Stickereien und Handarbeiten, während die Kirchenmäntel und -pelze ihren ständigen Aufbewahrungsort in Gundelsheim haben. Von den gezeigten Trachtenpuppen wurden auf Anregung des Frauenreferats der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich anläßlich der Welser Heimattage gefertigt, wo sie viel Beachtung und begeisterte Aufnahme fanden. Seither sind sie, mit später hinzugekommenen Trachten und anderen, wertvollen Gegenständen aus dem siebenbürgischen Kulturkreis, a [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5
[..] dete. Nachbarvater Georg B e r t l e f f dankte den Gästen für die Teilnahme und allen, die beigetragen hatten den Ausflug zu organisieren, für ihre Arbeit. Andreas Dengcl Geburtstage: Zum . Geburtstag am . Juli gratulieren wir Frau Berta Petrovitsch. -- Den Fünfundsiebzigsten begehen im Juli Alfried Nürnberger aus Hermannstadt, Hans Schaffranek aus Bukarest, Ernst Gerger in Klosterneuburg. -- Unser Vereinsmitglied, langjähriger Obmann Professor Ernst Wagner, erreicht am [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6
[..] len. Auf Antrag der Aufsichtsräte Maj. a. D. Gunesch und Joh. Gottschick erfolgte die Entlastung des aus persönlichen Gründen scheidenden Kassiers und der Vereinsleitung durch die Hauptversammlung. Frau Helmine Kraus, die inzwischen als Kassierhelferin eingesprungen war, wurde einstimmig zum neuen ersten Vereinskassier gewählt. Erhöhung des Mitgliedsbeitrages Der Obmannstellvertreter Horst H e n n rieh führte aus, daß wir den umgestalteten Geschäftsbetrieb des Vereines voraus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] chuster und Gabriela Maria Schuster -- Kinder unseres Amtswalterehepaars Gerhard und Katharina. Harald Seiler, Sohn unseres zweiten Nachbarvaters Stefan und der Inge. Eva Maria Jani, Enkelkind unseres Kassiers Johann und der Frau Maria Krauss. Hans Paul Fuss, Sohn unserer zweiten Nachbarmutter Susanne und des Simon Fuss. Nachher ertönte vom Plattenspieler das Lied: ,,Mütterlein, könnte es nochmal so wie früher sein!" Dann überreichten Nachbarmutter Katharina Seiler und ihre S [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8
[..] t Familie Katharina Bloos Johanna Bloos Großprobstdorf, , Rumänien ·; Mainz-Gonsenheim, Schopfheim, Am . April fand die Beerdigung in Großprobstdorf statt. Nach einem langen, arbeitsreichen Leben entschlief Frau Elsa Kieker-Droop geb. Morres geb. . . in Kronstadt gest. . . in Drabenderhöhe In großer Dankbarkeit für ihre Liebe nehmen Abschied: Kurt Kieker Joachim Droop und Frau Irmela, ge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] en Ereigniss seit Bastas Tagen, so daß die Unterbringung wohl keine Schwierigkeiten bereitet hat. Haltrich erwähnt zwei Häuser, die der Überlieferung nach.dem Ländtag als Versammlungsort gedient haben sollen, doch sind hiefür keine sicheren Beweise vorhanden. ) Die zeitgenössischen Chroniken lassen uns da auch im Stich. Kronstadt war durch die Delegierten Jeremias und Andreas Schoppelt vertreten. ) Nach der Wahl schrieb Kemeny an seine Frau: ,,Vielgeliebte Gemahlin!: Wiewoh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] ten geschmälert hatte. Zugleich mit Karlfritz Eitel (von den Kollegen stets ,,Lutti" genannt) wurde auch Hanns Markus (unter dem Namen ,,Murkes" in Kollegenkreisen unvergessen) anläßlich eines ,,runden" Geburtstages gebührend gefeiert. Wie ,,rund" dieser Geburtstag ist, verschweigt dieser Bericht -- denn niemand würde dem immer noch künstlerisch tätigen Geburtstagskind dieses ,,ehrwürdige" Alter ansehen. Frau Marianne Ongyerth und ihr Sohn Peter nahmen an der wohlgelungenen V [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] sgruppe mit dem Siedlerbund. . Herbstfest am . September ; Veranstalter: Die Nachbarschaft. . Oktoberfest am . Oktober ; Veranstalter: Die Kreisgruppe mit dem Siedlerbund. . Kathrainerball am . November ; Veranstalter: Die Frauengruppe. . Altenfeier am . Dezember . . Vorweihnachtsfeier am . Dezember . . Weihnachtsball am . Dezember ; Veranstalter; Die Jugend. . Silvesterball am . Dezember ; Veranstalter: Das Haus. Zu diesen Ver [..]









