SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 7

    [..] mt und nimmt, denn alles ist für sie bestimmt." Nur Arbeit war Dein Leben nie dachtest Du an Dich nur für die Deinen streben war Deine höchste Pflicht. Meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Nora Lukes geb. Orth aus Bistritz hat uns ganz plötzlich und völlig unerwartet in ihrem . Lebensjahr für immer verlassen. Wir trugen unsere liebe Verstorbene am . . in GummersbachStrombach zu Grabe. Gummersbach - [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2

    [..] weiter: es sei in erster Reihe des Sohnes wegen nach dem Westen gekommen, damit' diesem ,,die deutsche Kultur und die deutsche Sprache erhalten" bliebe. ,,Denn", so Alfred Hatzack, ,,heute läuft die gesamte Kommunikation des täglichen und beruflichen Lebens (in Siebenbürgen) in rumänischer Sprache ab. Die deutsche Sprache wird zu einer Küchen- und Schlafzimmersprache" Da Sprache aber, wie Frau Lisbeth sagt, ,,nicht nur ein Mittet zur praktischen Kommunikation, sondern Spiegel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3

    [..] d nur so formuliert werden können, die durch kein andres Medium zu ersetzen wären. Peter und Ritzi Jacobi gehören zur internationalen Avantgarde einer solchen Renaissance der TextilKunst." Darmstädter Echo (Horst Martmann): ,,So unterschiedlich die Tapisserien auch ausfallen, eins ist ihnen gemeinsam, sie wirken nie gefällig arrangiert... Sie bleiben Formen und sich aus Formen entwickelnde Rhythmen..." AlPE-FRANZBRAMNTWEIN-Erfl -ALPfrCHEMA CHAM Die Frau zuckte die Ac [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4

    [..] falsche Angabe zurückzuführen! Oskar Kraemer sei Gründer des Deutschen Kulturamtes und Leiter des Deutschen Ausland-Instituts/Stuttgart gewesen. Richtig ist: Gründer des Deutschen Kulturamtes in Hermannstadt, , und seit Leiter des Deutschen Ausland-Instituts in Stuttgart war bekanntlich Dr. Richard Csaki. Die Schriftleitung dankt der Witwe Dr. Richard Csakis, Frau Grete Csaki, für den Hinweis und bittet die Leser um Nachsicht. Die Red. Dr. Kurt Schebesch In dem v [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzer Krankheit versdiied unerwartet meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Nichte Christine Simonis geb. Franz . . .. V Heldsdorf, Siebenbürgen Winnipeg, Manitoba, Canada Sie wurde am . . in Winnipeg zur ewigen Ruhe gebettet. .,; Es trauern: In Canada: Georg Simonis Christine, Donald und Richard Dewar Dictlinde, Arthur, Sean und Shane Cripps Michael Simo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Müh' und Arbeit war ihr Leben, Friede hat ihr Gott gegeben. Heute früh, den . Januar , verstarb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Oma RosaJekel geb. Roth im . Lebensjahr. In stiller Trauer: Gabriel Jekel Rosa Fiedler, geb. Jekel, Tochter Hilda Müller, geb. Jekel, Tochter, Franz Fiedler und Jobann Müller, Schwiegersöhne Konrad Fiedler, Enkel nebst allen Anverwandten Neustadt, Eisfelder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8

    [..] rrer Birkner in seiner Grabrede sagte, von Anfang an ein glücklicher Stern stand. Ein gütiges Schicksal läßt die Familie» den Zweiten Weltkrieg überleben. Nach ununterbrochenem Einsatz von Anfang bis Ende und nachfolgender Gefangenschaft kann Richard Brandsch -seiner Frau und seinen vier Kindern-im Schwarzwald, wohin sie sich aus der Bombengefahr gerettet hatten, eine neue Existenz aufbauen. Als hochgeschätzter Gewerbeschullehrer in Oberkirch und zuletzt in Freiburg beschließ [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] htigen zu können. Bettina S c h u e r Nikolaus und Ursula Wolz in Essen Wir berichteten schon von dem jungen Künstlerehepaar Ursula und Nikolaus Wolz; beide sind in Essen am Stadttheater fest angestellt worden. Nikolaus Wolz, Banater, als Regisseur, seine junge Frau, Siebenbürger Sächsin, als Schauspielerin. ,,Niki" studierte an der Bukarester Hochschule für Theaterwesen und erhielt da Diplom als Regisseur und Schauspieler. Anschließend arbeitete er an verschied [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9

    [..] ischer Nächstenliebe und als Sachse in der Landsmannschaft im Sinne unserer Gemeinschaft über Grenzen tätig zu sein. Wir wünschen Misch Kenst zu seinem Geburtstag am . . alles Gute und Wohlergehen. Er möge mit seiner Frau, Herta, geb. Fronius, aus Tekendorf, die ihn hervorragend ergänzt und ihm zur Seite steht, und dem Sohn Jürgen, noch viele Jahre so rüstig und in Gesundheit verbringen! Johann Riemer Josef Oskar Muntean t Mit dem Tode Josef Oskar Munteans verl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] ich und unerwartet entschlief heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosina Schlingloff geb. Schorsten · . November t . November In stiller Trauer: Friedrich Schlingloff und Frau Agnetha, geb. Schell Gustav Schlingloff und Frau Maria, geb. Kienzel Wilhelm Schlingloff und Frau Ilse, geb. Finger Michael Minth und Frau Rosi, geb. Schlingloff Mathias Bonn und Frau Netty, geb. Schlingloff Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstor [..]