SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] des Dirigenten Reinhold L o e c h t e die mit Begeisterung aufgenommenen Darbietungen der Blaskapelle. Spontaner Beifall brauste immer wieder durch den Saal. Zwischendurch führte die Volkstanzgruppe unter Frau Edith L o c h n e r einige den meisten wohl unbekannte Tänze vor und erntete ebenfalls Beifall. Zum Schluß dankte Klubpräsident Michael S c h e r t z e r allen für den schönen Abend, überreichte den Gästen ein Andenken, und auch der ,,Teutonia"-Präsident ließ es sich ni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] Garten, am Fuße des Schwarzwaldes, um die vielen, freien Stunden des beginnenden Rentendaseins gemeinsam zu gestalten. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -, mit Angabe zur Person. Siebenbürger , sucht auf diesem Wege eine Frau fürs Leben. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, /, München , unt. KA -H Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Spr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7

    [..] rag von S ,--, jedoch nur gegen telefonische Voranmeldung bis spätestens . September im Goldschmiedegeschäft Gerda Petrovitsch, Telefon täglich von --. Uhr und -- Uhr. Die Eintrittskarten sind ab . . im Vereinssekretariat bei Frau Traute Zoltner, , von bis Uhr abzuholen. Geburtstag: Am . September feiert Mag. pharm. Reinhold Lieb (Mühlbach) in Seitenstetten (Apotheke) seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. Todesfall: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 8

    [..] auer: Hermine Csallner, geb. Zikeli im Namen der Familie Hermannstadt, Geretsried, München, Moosburg Die Beerdigung fand am . August in Hermannstadt statt. Am Dienstag, den . August , verstarb nach schwerem Leiden unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Olga Conrad v. Heydendorff geb. Buresch geb. am . . in Mediasch gest. am . . in Flörsheim/Main Die Beerdigung fand am Montag, den . August , in Bon [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6

    [..] bstbäumen hatten die Nachbarmutter und ihr Mann lange Tische gedeckt, die Schrebernachbarn hatten ihre Stühle beigesteuert. Stefan Seiler jun. betreute vorbildlich die Holzfleischroste, und das resche Fleisch schmeckte herrlich mit den von der Hausfrau beigesteuerten diversen Salaten. Ehrengast war das Pfarrerehepaar des zweiten Bezirkes, Dankmar Sorge, das nach einer Irrfahrt zu einem durch Indianerstreiche der Sprößlinge der jüngeren Teilnehmer verzögerten Schmause kam. Die [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7

    [..] n Neusitz bei Rothenburg o. d. Tauber statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Teilnahme herzl. Dank. Dr. med. Wilhelm Teutsch geb. . . gest. . . hat uns für immer verlassen. Evamaria Teutsch, geb. Petersdorff Dr. med. Heiner Feldkamp und Frau Frita, geb. Teutsch Barbara Teutsch und Friedel Bücker Cornelia Teutsch Christian Teutsch und alle Angehörigen Bielefeld, Am . Juli dieses Jahres verstarb im Alter von Jahren mein li [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8

    [..] atthias Lehmann Annemarie, Jürgen, Klaus Högy Marie Högy, geb. Ehrhard Da sich das furchtbare Unglück auf der Heimreise aus Siebenbürgen, in Ungarn, ereignete, steht der Termin der Beisetzung noch nicht fest. Meine liebe Frau, liebe Mutter und Großmutter Ruhtraut Niedermanner geb. Schell · . . f . . hat uns für immer verlassen. Die Beerdigung fand im . Juli in Schorndorf am Neuen Friedhof statt. Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ih [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3

    [..] uch das ist nur am Rande spürbar. Nolde und seine Freunde waren agressiv und -- nicht nur im sozialen Bereich -- ein wenig revolutionär. Marianne Simtion-Ambrosi ist eine meditative Natur. Wer sich als Frau eines Pfarrers und Mutter zweier Kinder die kostbaren Stunden für die Arbeit im Atelier abspart -- und ihre Arbeitsstunden am Maltisch sind die Stunden ihrer großen Freiheit --, deren .Freiraum' muß definiert werden. Es ist eine Freiheit, die die Gesetze und Gesellschaft r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Fünf Worte nur -- so inhaltsschwer: Wir haben keine Mutter mehr. Am Montag, dem . Juni , schloß unsere herzensgute Mutter, Frau Katharina Zakel Rektorswitwe im . Lebensjahr, plötzlich und unerwartet ihre lieben Augen für immer. Unsere unvergeßliche Mutter haben wir- am . Juli um Uhr in Ebergassing, im Familiengrabe, dem Schöße der Erde übergeben. Ihr Sinnen und Streben war nur dem Wohle ihrer Familie gewidmet. In [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2

    [..] iedler unverzüglich einen deutschen Personalausweis erteilen (siehe weiter die Erläuterungen zu ). Zu . Wenn ein deutscher Staatsangehöriger oder ein deutscher Volkszugehöriger mit einem nichtdeutschen Ehegatten (Mann oder Frau) ausgesiedelt ist, gilt auch der nichtdeutsche Ehegatte als Vertriebener und erhält einen deutschen Vertriebenenausweis (so § () BVFG). Dringend! An alle Landsleute! Wir bitten alle Mitglieder, darauf zu achten, daß bei der Überweisung der Mitglie [..]