SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] die Wehen kriegt und kurz vor der Geburt steht. Da nichts draußen fährt und keine Hilfe zu erwarten ist, müssen diese Frauen nun zusammen eine Lösung finden. Es geht um Leben und Tod, um Verständnis, Freundschaft und Neid, um die Schwäche und die ungeahnte Kraft der Frauen, aber auch um deren Poesie, Emotionalität und um deren unerschütterlichen Humor und Optimismus. Der Film ist eine Dramedy, also eine Komödie mit viel Drama, die Schauspielerinnen, Josefina Vilsmaier, Mirija [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11
[..] er Verschleiß durch Arbeit im Bergwerk, Klima, allgegenwärtiger Hunger, durch Ungeziefer verseuchte Lagerunterkünfte), dazu der Umgang mit Kleidung, mit physischer wie psychischer Drangsalierung, mit Freundschaft, Tod und Geburt. Das Lager und sein ziviles Umfeld, die Rolle der Religion, der protestantischen Lebenshaltung als Hoffnungsträger, das alles sind Themenbereiche, die über Einzelschicksale fassbar werden und die schicksalhafte Existenz einer in Jahrhunderten gefestig [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10
[..] meiner Ansicht nach alle Glaubenslehren gegenseitig." (S. ) Vielfältig waren auch Schlattners Kontakte zu orthodoxen Klöstern. Seine Begegnung mit der orthodoxen Kirche wurzelt in einer jährigen Freundschaft mit dem blinden Pater Teofil Prianu aus dem Kloster Sâmbta. Bei einer ersten Begegnung mit dem blinden Mönch fragte dieser den jungen Pfarrer Eginald Schlattner, was ihm in seiner Zelle besonders auffalle. Schlattner antwortet: ,,Ich sehe Briefordner bis zur Decke." [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3
[..] Google Maps sind an dieser Stelle noch die Flaggen Europas und Rumäniens zu sehen ... Unter den Sehenswürdigkeiten des Ortes wird es neben der evangelischen und orthodoxen Kirche, einem ,,Haus der Freundschaft" und dem Kulturhaus als ,,Denkmal für die rumänischen Gefallenen der beiden (!) Weltkriege" kommentarlos aufgeführt, ohne Nennung einer Begründung, des Entstehungsjahrs, der Auftraggeber oder des ,,Künstlers". Die Inschrift bezieht sich eindeutig nur auf die ,,Held [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] pa-Politikerin hat. Sie vertritt schon in ihrer Person die Werte, um die es im Zusammenleben geht, und das sind neben der eigenen Identität vor allem Moralität, Vertrauen, Integrität, Ehrlichkeit und Freundschaft. Auch der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn betont in seinem Vorwort (S.-), wie wertvoll es ist, dass durch grenzübergreifende Kulturprojekte neue Partnerschaften und Freundschaften entstehen. Zusammenwachsen, Zusammenleben, einander verstehen, sind heute i [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] wurdet sozusagen in der neuen Heimat begrüßt? Ja, ich habe mir die Zeitungsseite von damals auch aufgehoben. Hast du dich von Anfang an in dieser Gemeinschaft gut aufgehoben gefühlt? Konntet ihr bald Freundschaften schließen? Eigentlich hab ich mich schon gut aufgehoben gefühlt. Ja, man hat Freundschaften geschlossen, sich gegenseitig besucht, Sächsisch gesprochen und von daheim erzählt. Das hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, je mehr wir eben mit Landsleuten zusammenkamen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] hmen. In Zeiten des Lockdown fühle sie sich per App gut vernetzt mit Landsmannschaft, Familie und Freunden: ,,Wir halten viele Kontakte, das erspart uns sicher den Psychologen, aber wir vermissen die freundschaftlichen Zusammenkünfte." Ohne Unterbrechung ist Janesch seit im Vorstand der Kreisgruppe. Von bis war sie stellvertretende Vorsitzende und von bis führte sie als Vorsitzende die Geschicke der Drabenderhöher, legte dann das Amt in jüngere Hände [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] lang den vielfältig ausgeklügelten Mechanismen eines Haftterrors ausgesetzt war", zu dessen . Geburtstag in einer Kerkerzelle ein vierstrophisches Gedicht ,,zugeflüstert", eine anrührende Geste der Freundschaft und Beweis des Überlebenswillens der Inhaftierten kraft der Literatur. Das Gedicht findet sich in der Hommage Bergels an den Freund, ,,Wo du auch wanderst, erreichst du das Meer... Der Einzelgänger Wolf von Aichelburg" (S. ). Georg Scherg, dem laut Harald Siegmund [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12
[..] ter den Bayerischen Buchpreis nominiert. In ihren Romanen würden ,,weit über das Dokumentarische hinaus universelle, existenzielle Themen wie Sehnsucht, Liebe, Einsamkeit, Trauer, Verlust, Glaube und Freundschaft angeschlagen", konstatiert die Jury. Die Autorin lasse anhand von Familiengeschichten ,,das geradezu verschwörerische, abenteuerliche und märchenhafte Miteinander im Alltag der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" aufleben. Wie die Evangelische Akademie Tutzing [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26
[..] an Ottilia und Hermann Mooser Ottilia und Hermann Mooser übersiedelten im Dezember nach Deutschland. In Wuppertal, ihrer neuen Heimat, lernten sie viele Siebenbürger Sachsen kennen und schlossen Freundschaften. Im Juni traten sie dem Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wuppertal, bei. In den folgenden Jahren wurde Ottilia Sozialreferentin und kümmerte sich um die Belange älterer Mitglieder und Jubilare. In all den Jahren brachte sie sich in der Kreisgruppe [..]









