SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] nd Honterus-Chor. Der zweite Vorsitzende Jürgen Poschner dankte Franchy ,,für seine rege Arbeit", lobte ihn ,,als gute Seele" und seine Verbindungen nach Bistritz, die in seiner Ehrenbürgerschaft und Freundschaft mit Bürgermeister Ovidiu Creu gipfelt. Dafür gab es viel Beifall. Creu werde bei den nächsten Wahlen nicht mehr als Bürgermeister antreten und will daher mit seinen Kulturgruppen eine Städtepartnerschafts-Abschiedstournee machen, die auch nach Wiehl führen wird. Für [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] Originalfotografien mitgenommen hat, die meine Mutter vorher machen musste, wobei viele Damen im Atelier mithalfen. Meine Mutter wurde sehr oft ins Schloss Pelesch gerufen und es entstand eine Freundschaft zwischen ihr und meiner Mutter. Nach dem Tod der Königin wurde sie die Fotografin ihrer Kinder, darunter auch von Elisabeth, spätere Königin von Griechenland. Bei ihr verbrachte sie mehrere Wochen im Hotel Ritz in Paris und war ihre Duzfreundin." (Brief vom .. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 1

    [..] her, Vorsitzende des HOG-Verbandes, Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. Bernhard Loos, MdB, der als junger Mann Siebenbürgen bereist und dort Freundschaften geschlossen hatte, lobte in seiner Ansprache vor allem den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen und den begeisterten Einsatz der jungen Generation. In einer beeindruckenden Ansprache betonte Generalkonsulin Iulia-Ramona Chiriac ihre Dankbarkeit und Freude, jedes J [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] t, du bleibst hier! Du bist hier auf der Kunstakademie bereits zugelassen." Die Sympathie, die mir dieser Lehrer entgegengebracht hat, war unglaublich. Er war wie eine Vaterfigur für mich. Auch meine Freundschaft mit Eva hat er nicht skeptisch beäugt, sondern uns ermutigt, zusammenzubleiben. Wie hast du dich finanziell arrangiert? Ich habe ein Stipendium bekommen. Und hatte mit einer weiteren Vaterfigur Glück: Als ich aus der Klasse für Malerei in die Grafikklasse wechselte, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] rzen; die Tombola, der Umstieg von den Adjuvanten zu moderner Tanzmusik (bereits zum zweiten Mal dabei: Das Duo ,,Zippo"); und nicht zuletzt der Ausklang mit dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft". Zu guter Letzt kam das Aufräumen am Sonntagvormittag. Danke an alle Helferinnen und Helfer und vor allem an alle Mitwirkenden und Gäste! Irene Kastner Einladung: Die Siebenbürger Jugend Traun lädt zum Krautwickleressen am Sonntag, den . März, ins Evangelische Pfar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] egliche Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünschen viel Freude, Erfolg, Gesundheit und Glück im begonnenen Jahr. Auch werden wir viele Gelegenheiten haben, das Band der Gemeinschaft und der Freundschaft weiter zu stärken: ob bei persönlichen Festen, Klassen-, Familien- sowie Heimattreffen. Sie alle bieten die Möglichkeit, einander näher zu kommen. Wichtig dabei ist, dass wir unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unsere Mitte hineinführen. Wir möchten [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] re Generation war es dann sozusagen selbstverständlich, dass wir studieren konnten. Wir haben uns in Klausenburg kennengelernt und sind ein Jahr später an die Universität in Bukarest gegangen. Unsere Freundschaft bezog schon nach kurzer Zeit auch unsere Ehemänner mit ein, dann auch die Kinder und inzwischen sind unsere Familien über drei Generationen einander in Freundschaft verbunden. Wie schön sind die Tage, die wir jeden Sommer in Wolkendorf und Michelsberg mit unseren Kin [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] ß es, keine leichten Jahre! Es ist ein Buch voller farbiger Erinnerungen an Beers Kindheit in Siebenbürgen, an seine berühmten Lehrer Franz Xaver Dressler (Musik) oder Hans Hermann (Zeichnen), an die Freundschaft mit dem Künstler und Zeichenlehrer am ,,Päda", Horst Zay. Aufgeschrieben hat Samuel Beer das alles für seine Enkel, wie er im Vorwort bescheiden betont, aber das Buch skizziert eine geographisch-geistige Landschaft, die darüber hinaus auch für Menschen von Gewinn ist [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] egann ein neuer Wegabschnitt, der zunächst von Unsicherheit bestimmt war. Man musste Orte nden ­ Orte, wo man arbeiten und wohnen konnte; aber auch Menschen, die einem weiter halfen und mit denen man Freundschaft schließen konnte. In dieser Zeit erfuhren sie, dass Gott bewahrt und führt, Wege zeigt und Türen ö net. Walter wurde Pfarrer im Schuldienst. Ein Haus in der Dreisbach wurde ihr neues Zuhause und die Kirchengemeinde freute sich über seine Vertretungen im Predigtdienst [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] ist stets auf die Bedürfnisse aller Landsleute eingegangen. Die Beziehungen zur Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und Nachbarschaft Keisd-Westhausen baute er durch gemeinsame Veranstaltungen auf Basis von Freundschaft und Zuverlässigkeit auf. Wir verlieren mit Helmuth einen liebenswerten und geschätzten Freund. Er hatte noch so viele Zukunftspläne, doch diesen hat die schwere Krankheit ein zähes Ende gesetzt. Was uns bleibt, sind die Spuren seines Lebens. Erinnerungen an einen Men [..]