SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19

    [..] usbildungszentrum aufgebaut, wo unzählige junge Menschen erfolgreich ausgebildet werden und Hilfe erfahren. Heute sind die Früchte der Arbeit erkennbar, das Areal wird von Jahr zu Jahr erweitert. Die Freundschaft mit Hubert Leeb wird noch immer gepflegt und als Zeichen der Anerkennung wurde Willy zusammen mit anderen Weggefährten zum . Geburtstag am . März nach Brasilien eingeladen. Es war eine emotionale und denkwürdige Feier, geprägt von Freude, Dankbarkeit und für [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] as. Unter dem Motto ,,Det Frähjohr kit än de Wegden" (Das Frühjahr kommt in die Weiden) traten zuvor die Chöre nacheinander mit ihren Dirigenten auf, präsentierten einen bunten Strauß aus Frühlings-, Freundschafts- und GuteLaune-Liedern, bei denen die siebenbürgisch-sächsische Mundart nicht fehlen durfte. ,,Bei uns gibt es immer viel zu lachen", erklärten Chorleiter Hans-Jürgen Seidner sowie die Vorsitzende Katrin Maerker vom Saxonia-Chor Dortmund, dessen Mitglieder sich s [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] emaligen Mithäftling Corneliu Coposu, einen der besten rumänischen Politiker der Nachwendezeit. Coposu schrieb : ,,Er gehörte zu den wertvollen Politikern, die sich der besonderen Hochachtung und Freundschaft von Iuliu Maniu und meiner uneingeschränkten Bewunderung erfreut haben. Das Schicksal wollte es, dass ich neben ihm war in jenem Gefängnis, in der er seine letzten Augenblicke eines Märtyrerlebens erlebt hat, gefoltert, aber unbesiegt. Ich war konsterniert zugegen in [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] Größen wie Paul Binder, Michael Albert und Josef Haltrich geprägt war. Mit dem ein Jahr jüngeren Georg Daniel Teutsch, dem späteren Rektor und Bischof, verband Carl Wolff Zeit seines Lebens eine enge Freundschaft und die deutsch-konservative Grundeinstellung. Wolff studiert in Wien und Heidelberg Rechtswissenschaften und promoviert in Heidelberg und Budapest. Über verschiedene journalistische Tätigkeiten kommt er zum Siebenbürgisch-Deutschen Tagesblatt, dessen Schriftleiter e [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] el gegessen hatte (angesichts der angebotenen Köstlichkeiten kein Wunder), tanzte dies nun zur Musik vom Duo ,,Zippo" runter. Es gab wieder eine Tombola. Mit dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft" klang der Ball um ca. Uhr früh aus. Zum Schluss gehört noch die Fotobox erwähnt, welche die Siebenbürger Jugend im Foyer eingerichtet hat und die von den Ballbesuchern rege genutzt wurde. Diese Fotos sind wie die anderen Fotos vom Frauenball auf unserer Flicka-Sei [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] endete. Diese Strecke war mit Kilometern doppelt so lang wie die vorhergehenden. Liess nahm das gerne in Kauf, lernte er doch unterwegs viele Menschen kennen und erfuhr so auch mehr über die Gastfreundschaft in diesem Lande. Einige Freunde begleiteten ihn auf Teilstrecken, aber auch alleine radelte er über Stock und Stein. Für solche Unternehmungen braucht es Mut, Kraft, Ausdauer, aber auch eine Familie, die einem Rückhalt gibt. Mit seinem Vortrag nahm er die Zuhörer mit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] zuweilen mit der notwendigen Leichtigkeit zu betrachten, ihr ganz spezieller Humor. Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen, unser Chor und unser Seniorenkreis verneigen sich in Freundschaft und Dankbarkeit vor Hilda Femmig. Ihre Gedichte fließen ein in unser siebenbürgisch-sächsisches Vermächtnis, wie sie in ihrem Gedicht ,,Ken Owend" andeutet: ,,Sil näster mih kun ­/ et kit net draf un./ Wä allest vergiht/ verklängt uch me Lied/ won a s L i e d nor ble [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16

    [..] en Volkstanz ,,Das Fenster", der in Clownskostümen getanzt wurde. Zu den Klängen des Musikduos ,,Edelstein" wurde das Tanzbein geschwungen und zwischendurch im Kreise bekannte Volkslieder wie ,,Wahre Freundschaft", ,,Rote Rosen", ,,Es scheint der Mond so hell" gesungen. Der Vorstand des Kreisverbandes bedankt sich herzlich bei allen Spendern der Tombola, bei der Tanzgruppe Mittelhessen und allen Gästen, die den Faschingsball besucht haben. Die nächste Veranstaltung, zu der de [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] s musikalisches Programm. Die ,,Veeh-Harfen-Spieler" aus Reutlingen erfreuten uns mit ein paar Volksliedern, die uns schon in der Heimat Freude gemacht haben. Die Musiker begeisterten uns mit ,,Wahre Freundschaft", ,,De Astern", ,,Wun de Soann gieht angder", ,,Ännchen von Tharau", aber auch mit ,,Gold und Silber" und ,,Ode an die Freude", um nur einige der wunderschönen Lieder zu nennen. So wurde gezupft, gesungen und gesummt. Am Ende war das Interesse groß, wie dieses wunder [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] eprägt und Recht drauf hat:/ Wir wünschen Glück der Heimatstadt,/ Kummer und Sorg' vertreib'n wir glatt./ Unseren Lärm soll jeder hören,/ denn wir sind da, um euch zu ehren!/ Hirräii! // Das Band der Freundschaft reiße nicht!/ Drum, Freunde, wenn wir singen schlicht/ vom Land, das uns vertraut anzieht,/ eint uns das Siebenbürgenlied! Danach präsentierten sich die Traditionsfiguren, die Reifenschwinger diesmal mit sechs vollen Gläsern im Reifen, es tanzte die Jugendvolkstanzgr [..]