SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1

    [..] . Mai soll der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vom Parlament zum neuen Bundeskanzler an der Spitze einer schwarz-roten Koalition gewählt werden. CS Am . April war bekanntlich der Vertrag über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa zwischen den beiden Staaten als erster Vertrag dieser Art zwischen Rumänien und einem EU- und NATOMitgliedsstaat unterzeichnet worden. Aus Anlass des Freundschaftstages hielt der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan im Plenum de [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] heit hergestellt, so dass ein intensiverer Austausch möglich geworden sei. Ovidiu Gan sprach Botschafter Dr. Gebuauer auch seinen persönlichen Dank für dessen Beitrag und Kooperation in Bezug auf die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der jüdischen und deutschen Gemeinschaft in Rumänien aus. So habe er sich gemeinsam mit Silviu Vexler, dem Vertreter der jüdischen Minderheit, und ihm selbst für zahlreiche Initiativen eingesetzt. Dr. Peer Gebauer betonte in seiner Ansprac [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4

    [..] ertriebenen insgesamt für ihre Lebensleistung und ihr Friedenswerk, indem sie auf Rache verzichtet und die Hand zur Versöhnung gereicht hätten. ,,Die Leistungen der Heimatvertriebenen für Frieden und Freundschaft und Völkerverständigung gehören zum Kernbestand der Erfolgsgeschichte Deutschlands. Wir stehen auf den Schultern der Aufbaugeneration und sie alle hier reichen die Fackel weiter an die junge Generation", so Scharf. Gerade auch Bayern habe den Vertriebenen sehr viel z [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9

    [..] reichen vom antiken Griechenland bis zu den biblischen Gegenden Israels, von Homers Beschreibung Trojas bis zu Goethes italienischer Reise. Ein wichtiges Moment im Leben Bergels ist das Treffen, die Freundschaft und das Gespräch mit dem Juden Manfred Winkler. Darüber sagt Bergel: ,,Das Schöne unserer Beziehung war das Fehlen jeglicher Tabus. Es gab nichts, worüber wir nicht ohne Zurückhaltung hätten sprechen können und gesprochen haben" (S. ). Eine hervorragende Idee, den [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] th nach der Pause begrüßt werden. Mit der Ldertrun waren die beiden in den Jahren und schon zweimal mit musikalischen Gastspielen in Wels zu Besuch, woraus sich auch eine pers ö n l i c h e Freundschaft entwickelt hat. Darum war es eine umso schönere Gelegenheit und Ehre, dass Hans und Angela auf der Rückfahrt von einem Auftritt in Wien bereit waren, auch in Wels einen zusätzlichen Halt zu machen und den Teilnehmern des Welser Richttages mit einem privaten Konzert u [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19

    [..] eispiel für das gemeinsame Pflegen von Gemeinschaft, Tradition und Brauchtum. Zum feierlichen Abschluss erklangen beliebte, traditionsreiche Heimatlieder wie ,,Rote Rosen blühn im Garten" und ,,Wahre Freundschaft", die viele zum Mitsingen bewegten. Ein rundum gelungener Kulturnachmittag der beiden Kreisgruppen! Matthias Penteker Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Einladung zum kulturellen Nachmittag Die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein feiert ihr zehnjähriges Bestehe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] kamen alle rund um das Lagerfeuer im Außenbereich des Müllauerhofs zusammen. Die ,,Combo"Band spielte in akustischer Besetzung auf und gemeinsam wurden bekannte Melodien wie ,,Rote Rosen" und ,,Wahre Freundschaft" angestimmt. Nach dem Abendessen in der Unterkunft wurde erneut ausgelassen zu ,,Combo"-Musik getanzt, gefeiert und gesungen ­ bis die Scheiben der verglasten Lobby beschlagen waren. Am nächsten Morgen lag die Wehmut des Abschieds in der Luft: Nach einem schnellen Fr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] auer begeisterte. Ein herzliches Dankeschön an die Souffleuse und Leiterin der Theatergruppe Hilda Albrich für die gelungene Zusammenarbeit. Die Kulturgruppen sangen zusammen mit dem Publikum ,,Wahre Freundschaft" und beendeten damit den offiziellen Teil. In gemütlicher Runde saß man danach bis in den frühen Abend beisammen und hatte viel zu erzählen. Einen großen Dank möchten wir allen Kulturgruppen und allen fleißigen Helfern aussprechen, die uns auf vielfältige Weise unter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] eten viel Applaus von dem begeisterten Publikum. Gemeinsam sangen wir ,,Det Frähjor kit an de Wedjen", es folgte Heide Zall mit dem Gedicht ,,De Baffelkea". Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" las Hilda Albrich das ermahnende Gedicht ,,Det saksesch Reden net vergesen", verfasst von ihrer Johanna Gadelmeier, vor. Das Siebenbürgenlied rundete den kulturellen Teil ab. Am letzten Sonntag im März war Treuchtlingen unser Ziel. Im festlich geschmückten Saal des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] e des Wahlleiters Georg Schuster gelegt wurde, konnten sich die Anwesenden an gedeckten Tischen mit Kaffee und Kuchen stärken. Bürgermeisterin Nora Engelhard nutzte die Gelegenheit, um die gewachsene Freundschaft und Partnerschaft der beiden Städte zu würdigen. Sie kündigte an, dass eine Dinkelsbühler Delegation Ende Mai zu den Kulturtagen nach Schäßburg reisen werde. Bei der danach folgenden Wahl kam es darauf an, zwei weitere Kandidaten für den dreiköpfigen geschäftsführend [..]