SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 26

    [..] unden waren. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Erinnert euch mit uns in Liebe, Zuneigung und Freundschaft an Christl Rosemarie Schuster geb. Haiser * . . . . Hermannstadt Weil der Stadt Wir werden sie sehr vermissen. Wir danken allen, die uns in den Tagen des Abschieds zur Seite standen und uns auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme spüren ließen. Hans-G [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 8

    [..] Verlag hatte den Roman bereits in seinem Frühjahrsheft vorgestellt: ,,Poetisch und mit beeindruckender Leichtigkeit erzählt Iris Wolff in ihrem zweiten Roman von der Unantastbarkeit der Freiheit, von Freundschaft und Liebe in der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein." Diese ,,beeindruckende Leichtigkeit" kennzeichnete auch den Leseabend am . März in Stuttgart, obwohl das, was das Buch aufgreift, beileibe kein ,,leichtes" Thema ist, spielt es doch in der Zeit des Zweiten [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] aren aber auch noch in einer anderen Hinsicht voller Trauer. Sie hatten nicht nur einen lieben Menschen verloren. Sie hatten ihre ganze Lebensperspektive verloren. An Jesus war viel mehr geknüpft als Freundschaft und Liebe ­ die tiefe Sehnsucht nach einem neuen Leben. Einem Leben, in dem die Menschen endlich aufhören, sich zu hassen, ein Leben, in dem das Volk Israel endlich ohne die römischen Besatzer leben kann, ein Leben, in dem endlich Friede wird zwischen den Völkern. Di [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] appen von Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Sächsisch-Regen und Schäßburg das Siebenbürger Heim. Dorthin lud er auch oft den Dichter Hans Bergel ein, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband. Das Heim war auch der Rahmen für die Ausstellung seiner Werke und für seine Buchpräsentation über die Kunst der Intarsie. Vor unserem Heim steht die ,,Gober-Linde" und auch dieser Baum ist Zeichen unserer Wertschätzung und wird noch in Jahrzehnten an diesen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18

    [..] ns, bescheinigte Manfred Binder den Musikern in seiner Ansprache zum runden Jubiläum. Er betonte aber auch, dass bei den Siebenbürgern nicht nur das gemeinsame Musizieren, sondern auch die Pflege der Freundschaft im Mittelpunkt stehe. Durch die Musik lerne man daher auch die Bedeutung der Gemeinschaft kennen. Gleichzeitig dankte er den Bläsern dafür, dass sie für die Erhaltung dieses musikalischen Kulturguts viel Freizeit für die Proben aufbringen. Für ihre langjährige Mitgli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8

    [..] Dankrede bei der Entgegennahme der Ehrenbürgerschaft Kronstadts. Auf dem Höhepunkt richtete sie sich an die im Rathaus-Saal (mit)versammelten ehemaligen Sport-Kollegen und -Asse: ,,Indem wir die Freundschaft bewahrten, retteten wir ein Stück Menschlichkeit vor der Unmenschlichkeit der Diktatur." (-) Wie breit gestreut die Beobachtungsneugier Bergels ist, macht auch das Namensregister im Anhang deutlich: über Namen (aus nur fünf Jahren!) ­ von Abaelard bis Zwing [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] demie übernahm. Der Schwerpunkt seiner Lehre verlagerte sich nun von der Phänomenologie auf die Auseinandersetzung mit der Kunst. Aus den Kontakten zu Künstlern erwuchsen manche tiefe und langjährige Freundschaften. Auch nach der Emeritierung im Jahr nahm Walter Biemel mit nicht nachlassender intellektueller Neugier bis ins hohe Alter rege an der Diskussion von Fragen der Philosophie und Kunst teil, hielt zahlreiche Vorträge und erweiterte stetig die Liste seiner Publika [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] gerzeitung der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Der Roman schildert die Bukarester Verhältnisse der er und er Jahre mit Bedrohung durch Spitzel oder parteitreue Kollegen, aber auch Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen, und beleuchtet kritisch Schriftsteller und Studienkollegen. Die Lesung gab Anlass zu interessanten Kommentaren und Fragen zu den beschriebenen Personen sowie zur Handlung. Dieter Roth erntete großen Beifall von den Zuhörern unserer Kreisg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] is Hutter den Agnethler Gästen, dass sie den Brauch dort pflegen, wo er entstanden und jahrhundertelang gelebt wurde, weil er in Agnetheln ansonsten verschwunden wäre, und schloss mit: ,,Das Band der Freundschaft reiße nicht!/ Drum, Freunde, lasst uns singen schlicht/ vom Land, das uns vertraut anzieht./ Singt mit das Siebenbürgenlied!", wonach alle ,,Siebenbürgen, Land des Segens..." sangen. Es wurde auch für die Helfer im HdH, besonders für die, die am Vortag das Urzelkraut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] Deutschland und Rumänien brauchen engagierte und heimatverbundene Persönlichkeiten wie Sie ­ Personen mit Herz und Verstand und mit unermüdlichem Engagement für die Zukunft und die deutsch-rumänische Freundschaft", betonte Botschafter Lauk. Michael Schmidt, Eigentümer der Autohaus Michael Schmidt Gruppe und Schmidt Premium Cars GmbH, dankte in bewegten Worten für diese Auszeichnung, die ihm sehr viel bedeute. Das Bundesverdienstkreuz sei zugleich ein Ansporn, ,,die liebgewonn [..]