SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 26

    [..] lia sowie alle Anverwandten Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns gemeinsam Abschied nahmen, allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme, Zuneigung und Freundschaft auf so vielfältige Weise erwiesen haben. Die Wertschätzung, die ihr entgegengebracht wurde, hat uns tief bewegt. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 27

    [..] er seinen Arm um sie und sprach: ,,Komm heim". Edith Wallmen geb. Sill * . . . . in Heltau in Ludwigsburg Wir danken allen, die unserer geliebten ,,Mutti" im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns ihre mitfühlende Anteilnahme in vielfältiger Art zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Willi, Véro und Sarah Wallmen Familien Roth, Schuller und Sill sowie alle Anverwandten Die Bererdigung fand am . November auf dem Waldfriedhof [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 28

    [..] nna Wölfel geb. Feck * . Mai . Dezember Großlasseln Drabenderhöhe D A N K E für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für Blumen, Kränze und Zuwendungen für Grabschmuck, für ein stilles Gebet. In stiller Trauer: Martin mit Kindern Regina Feck Irmgart mit Kindern Erich mit Kindern sowie alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Altes Land [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10

    [..] lb der Doppelmonarchie eine Reihe Sonderrechte einräumte (Sisis ,,ungarisches Kind" Marie Valerie soll allem Tratsch zum Trotz dennoch nicht von Andrássy stammen; mit diesem habe sie nur eine ,,treue Freundschaft" verbunden, die ,,nie durch Liebe vergiftet" worden sei, bekannte die Kaiserin später). ,,Solange ein ungarisches Herz noch schlägt, wird man unserer großen Königin gedenken", heißt es auf einer noch erhaltenen Gedenksäule in Homoródkarácsonfalva/Crciunel (Kreis Harg [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11

    [..] eingeleitet wird.) Mit dem jungen Paar lernen wir auch Mühlbach und Umgebung kennen. Maria wohnt noch in Hermannstadt. Sie hat auch erst vor kurzer Zeit ihren Freund Willi kennengelernt. Durch diese Freundschaft erfahren wir nebenbei vieles über die Lebensumstände, Bekannte der Familie und das Umfeld von Hermannstadt. Leni, die älteste der Schwestern, hat nach der Revolution Rumänien verlassen und ist nach Deutschland ausgesiedelt. Sie ist ledig und wohnt seit drei Jahren in [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 14

    [..] Frank, dem -jährigen Ehrenbundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, nachgekommen sind und am Ende des Balls das ,,Siebenbürgenlied" gesungen haben. Es folgten ,,Wahre Freundschaft" und weitere heimatliche Lieder. Eigentlich typisch für uns Sachsen. Nach einer kurzen Nacht trafen wir uns Sonntag wieder zum gemeinsamen Frühstück. Nach der Zimmerabgabe sind wir gemeinsam zu unserem Bus, haben unsere Tanzleiter von der abschließenden Besprechung d [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ihm auch die Gabe geschenkt, die Botschaft in der Kunst des Malens weiterzugeben. Auch damit hat er vielen Freude bereitet. Als Pfarrbruderschaft im Kirchenbezirk Kronstadt hatten wir teil an seiner Freundschaft. Wir durften so vieles miteinander teilen. Nicht nur Freuden, sondern auch Sorgen. Verbindung ist geblieben Nach seiner Auswanderung nach Deutschland ist seine Verbindung mit den beiden Kirchengemeinden in Zeiden und Heldsdorf, denen er so lange in Treue gedient hat, [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] aufbringen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in einem anderen Land neu anfangen. Dort ist es wichtig, sich an die eigenen Wurzeln zu erinnern und das zu bewahren, was man aufgeben musste, und alte Freundschaften zu erhalten und zu pflegen. Die Evangelisch-Lutherische Kirche verdankt den Siebenbürger Sachsen treue Kirchenmitglieder und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende. Es ist eine Bereicherung zu erleben, wie religiöse Traditionen sich im Brauchtum niederschlagen. Die [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19

    [..] chön und großes Lob an die Gastgeber für die reibungslose Organisation und die Köstlichkeiten! Im Anschluss veranstaltete die SJD einen Ball mit der Highlife-Band. Bei Tanz und Gesprächen wurden neue Freundschaften geknüpft. Zu später Stunde und vor dem Auseinandergehen sangen alle gemeinsam Lieder aus der Heimat: ,,Wahre Freundschaft" und das Siebenbürgenlied. Am Sonntag vor der Abreise bummelten wir noch durch Wels und ließen die vergangenen Stunden Revue passieren. Nächste [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 28

    [..] hleps geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Ostelsheim Du bleibst in unseren Herzen: Dieter und Marianne mit Natalie Ernst und Elke-Maria Herzlichen Dank allen, die ihr Freundschaft und Zuneigung schenkten, so manch fröhliche und ernste Stunde mit ihr verbrachten und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Herzlichen Dank allen, die sich in diesen schweren Stunden mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruc [..]