SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 29

    [..] e Räume. Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume. Michelangelo Georg Hohendorf geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Bad Neustadt Wir danken allen, die mit Anteilnahme, Freundschaft und Liebe unseren Weg der Trauer begleiten. Anna Hohendorf Dietlinde Schneider-Hohendorf Heidemarie Eubisch Bad Neustadt, . . Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Elisabeth Konnerth geb. Gahl geboren am . . gestorben am . . in Sch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 33

    [..] Lohn der Seligkeit. Emma Krestel geboren . . gestorben . . Hetzeldorf Landshut Danke für Trost und Zuspruch, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für ein stilles Gebet, für Blumen und Geldspenden, für die vielfältigen Zeichen der Anteilnahme beim Heimgang meiner lieben Ehefrau. In stiller Trauer Samuel Krestel, Ehemann In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Michael Beer * . . . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] hen Arbeiter vertrieben nun die armseligen, heimatlosen Leute, indem sie sie mit Steinen bewarfen, anstatt sich an die Losung ,,Proletarier aller Länder, vereinigt euch" zu halten. Beim Geld hört die Freundschaft auf, sogar bei der Arbeiterklasse. Also kam mein Onkel schnell zurück nach Seiburg. Die Geschichte ging weiter. Senta Leonhardt, Nürtingen ,,Ihr seid Botschafter der Volkskunst, verbreitet sie in die ganze Welt", lobte Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Draben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14

    [..] er Rutzenmooser Bergsteigermusi. Die vielen Gäste genossen einen wunderbaren Abend. Die am weitesten angereisten Gäste kamen aus Passau, da die Volkstanzgruppe mit den Passauern seit Jahren eine gute Freundschaft verbindet. Adventmarkt: Heuer fand der nun schon zur Tradition gewordene Adventmarkt am Sonntag statt. Viele Helfer hatten den Saal in einen Marktplatz mit Ständen, weihnachtlicher Dekoration und einen Speiseraum verwandelt. An elf Ständen wurde den Besuchern ein vie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] igen, Nüssen und Mandarinen wurde die Bühne in einen magischen Märchenwald als Schauplatz des Theaterstücks ,,Ein Märchen im Wald" verwandelt. Die von den Kindern liebevoll inszenierte Geschichte von Freundschaft, Zusammenhalt und Magie handelte von einem Jäger, der im Wald seinen Handschuh verlor. Trotz begrenzten Platzes und des Umstandes, dass auch gefährliche Tiere wie Fuchs und Bär Zuflucht in dem Handschuh suchten, hielten alle Tiere fest zusammen, um sich gemeinsam vor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25

    [..] Emilia Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Pfullendorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, tiefe Verbundenheit und Freundschaft durch die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 26

    [..] rsch in dem Traubenland" im Jahr hatte man sich entschieden, den gemischten Chor ­ nicht nur des Singens wegen ­ weiter bestehen zu lassen. Es war das gute Miteinander, die Gemütlichkeit und das freundschaftliche Beisammensein, das man weiterhin pflegen wollte, nicht zuletzt war es wohl auch der unausgesprochene Wunsch, vielleicht noch mehr daraus entstehen zu lassen. Eine Vielzahl von Ideen wurde zusammengetragen und auch umgesetzt. Die alljährlichen Auftritte beim Zend [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Freundschaft dieser beiden Männer verdanken wir eines der Kleinode sächsischen Liedguts, ,,Bäm Hontertstreoch". Auf die von Römer verfassten Verse komponierte Kirchner eine zauberhafte Weise. Wer von uns kennt sie nicht, die vertrauten Mundartverse: ,,Äm Hontertstreoch, äm Hontertstreoch, d bläht gor hsch äm Moa, do sång e klinzich Vijjelchen en Lied vu Läw uch Troa.". Aber kaum jemand weiß mehr, dass [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24

    [..] ußwort von Bischof Reinhart Guib vor. Mit den sieben Tugenden aus ,,Ein Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch wurden die Werte und Traditionen Freiheit, Ehre, Treue, Eintracht, Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft (deutscher Geist und deutscher Sinn) in schöner Reimform vorgelesen. Neu belebt wurden sie durch die Auslegung der Jugendlichen. Besinnung, Traditionen und Jugend ­ passt das? Das passt! So gehörte es für viele Jugendliche dazu, schon beim Vorbereiten m [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 27

    [..] t Familie Simon Broos, Bruder, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . Oktober auf dem Nordfriedhof, Landshut statt. Für alle Zeichen der Freundschaft, Verbundenheit und Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt, Ruhe ist dir nun gegeben, hab' für alles vielen Dank. Michael Kartmann * . August . November Hetzeldorf Freilassing In Liebe und Dankba [..]