SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] Hetzeldorf (Ael). Ein besonderes Geschenk war nicht nur die bescheidene Spende der Siebenbürgischen Tanzgruppe Neuburg für das Heim, sondern die gemeinsam gesungenen Lieder mit den Senioren. ,,Wahre Freundschaft" und ,,Nach meiner Heimat" brachte ein bisschen Freude und Wärme in die alten Herzen und wir schämten uns nicht unserer Tränen beim Abschied. Am späten Nachmittag erreichten wir Birthälm. Hier überraschte uns die Schäßburger Tanzgruppe. Nach einem Standkonzert und Au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 29
[..] hen Danke für das stille Gebet, für die stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, für die Blumen und das Geleit zur Trauerfeier. Im Namen aller Angehörigen Tochter Sara-Regina Knall Ich habe das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 32
[..] Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe. Andreas Binder * . . . . Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir wahrnehmen. Dafür sagen wir einfach nur: Danke! Sabine Binder, geb. Kelp Großeltern Simon und Mathilde Kelp Wer dich kannte, weiß, was wir verloren haben. Du bist zwar von uns gegangen, aber vergessen werden wir dich nie. Die Erinnerung bleibt tief in uns [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2
[..] n ansteckender Tanzmusik von Schlager-Taxi beendet. Viele Lieder an diesem Abend waren melancholische Erinnerungen an vergangene Zeiten, so ,,Glocken der Heimat", ,,Es klappert die Mühle" und ,,Wahre Freundschaft." Das Publikum sang begeistert mit. Die wunderbaren traditionellen Tänze der Gäste und die energiegeladenen modernen Tänze der TransylvaniaJugend waren ein Vergnügen und die Gedichte und Einakter höchst unterhaltsam. Das Publikum im ausverkauften Saal konnte sich in [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6
[..] ich nur als Kopie (siehe Foto). Trude, eine Nichte der renommierten Wiener Modedesignerin Emilie Flöge, der langjährigen Lebensgefährtin Gustav Klimts, hatte sich auf dem Sterbebett entschlossen, dem freundschaftlich verbundenen Ehepaar Eri und Jakob Messner, die Villa mit all ihren Kunstschätzen zu schenken. Trude hatte die Menschen um Klimt und Emilie Flöge noch alle persönlich gekannt und viel davon Eri erzählt. Natürlich auch so manches vom ,,schlamperten Verhältnis" von [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12
[..] egen entschädigte nicht nur die Kleinen für das Warten, sondern war auch viel willkommener als das Nass, das uns vorher der Himmel beschert hatte. Nach den beiden Liedern ,,Af deser Ierd" und ,,Wahre Freundschaft" durfte Ralph seine Mutter Inge zum Walzer auffordern. Diese Übung ist für manchen Kronenburschen eine größere Herausforderung als das Besteigen der Krone. Aber auch das meisterte er mit Bravour, begleitet von allen Trachtenträgern, die nach und nach in den Walzer ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] htig": ,,Ich weiß:/ jede Nacht ist ein Verbrechen,/ jedes Herz ein Überläufer,/ und der Tod ist mein Freund,/ vor dem ihr, missmutig zwar, doch endlich/ den Hut zieht." In dieser Zeit schloss er auch Freundschaft mit den jüdischen Dichtern Alfred Kittner und Alfred Margul-Sperber und kam dadurch mit deren Freund Paul Celan in Kontakt. Durch eine intensive Beschäftigung mit dessen Werk und Person und auch mit dem Hebräischen und der Kabbalah gewann sein Werk Tiefenschärfe. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16
[..] n miterleben können, was für eine Gemeinschaft und Zusammenhalt die Siebenbürger Sachsen dort nach so vielen Jahren noch haben. Wir wurden von allen herzlichst empfangen und es wurden sehr viele neue Freundschaften geschlossen, die noch über längere Zeit andauern werden. Tag Michael Henning: Der Sonntag am Heimattag begann mit dem traditionellen Gottesdienst. Anschließend bedankte sich die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter für die Einladung und den sc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20
[..] e Aufmarsch der fast Trachtenpaare. Durch das Programm führten Karina Mattes und Manfred Schenn. In einer Regenpause erklomm Markus Schenn die Krone. Alle Gäste sangen gemeinsam die Lieder ,,Wahre Freundschaft" und ,,Of deser Ierd". Nach der Kronenpredigt folgten das Siebenbürgerlied und die Bayernhymne in Begleitung der Blaskapelle. Wieder unten angekommen, verteilte Markus Bonbons an die Kinder. Anschließend zeigten die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11
[..] llte: Casa Gusto-Francesco. Dieses Haus, Symbol eines kulturellen Umbruchs, muss bestehen bleiben! Als architektonisches Denkmal lebensreformerischen Jugendstils und als Gedenkstätte für die kreative Freundschaft der Dichter Gusto Gräser und Hermann Hesse. Preis mit Grundstück: Schweizer Franken. Wer kann helfen? Wer kann, um dieses Kleinod vor der Zerstörung zu bewahren, auf irgendeine Weise einen Beitrag leisten? Fragen und Zuschriften bitte an Marianne Hallmen, E [..]









