SbZ-Archiv - Stichwort »Frieder Georg«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 25

    [..] rfahren. Müh 'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Georg Scherer * am . . in Martinsberg gelebt in Kronstadt und Niefern t am . . in Stuttgart Sofie Scherer Astrid und Frieder Kloos Sigrid und Michael Barth Die Beerdigung fand am .. auf dem Hauptfriedhof in Stuttgart statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied genommen und ihn auf seinem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] iere, Treffen des Männerchors und der Blasmusik, Gebietstreffen, gemeinsame Silvesterfeiern u. a. statt. Der große Zuspruch und die Vielzahl beweisen, dass solche Treffen weiterhin erwünscht sind und aus der Initiative Einzelner entstehen. Für ihre Mühe dankte die Vorstandschaft den Sportwarten Monika Tontsch, Frieder Tartier und Volkmar Tittes für die Teilnahme an den Handballturnieren in Pfarrkirchen, den Gebietsvertretern Heinz Grempels, Hermann Tontsch und Hildi Depner, d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 32

    [..] in guter Vater, mein Bruder, unser Schwager und Onkel Gert Latzina geboren in Kronstadt am . . hat uns am . . für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit für viele schöne gemeinsame Jahre: Inge, geb. Bolesch Johannes-Bernd Frieder Latzina mit Familie im Namen aller Verwandten Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Nach seiner schweren Krankheit nahmen wir Abschied v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7

    [..] t mehr als vier Tage zur Verfügung hatte. Als Solisten glänzten Renate und Hans Dasch in Bönickes Ballade. Glücklicherweise waren über Erwarten viele Zuschauer gekommen, um diese Leistung auch zu würdigen. Nicht zu vergessen die von Frieder Latzina Karin Gündisch liest in Ulm Anlässlich der Zweiten Kulturnacht Ulm/ Neu-Ulm am . Mai und des Internationalen Museumstages am . Mai wird die aus Siebenbürgen stammende Autorin Karin Gündisch an zwei Terminen im Donauschwäbischen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] arf nicht darüber täuschen, dass es hier keineswegs um ein nettes Familientreffen im volkstümlichen Rahmen ging, sondern um die hart erarbeitete und notwendige Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis: Es konnten mehrere Kompositionen, die in rumänischen und ungarischen Archiven von Franz Metz und Frieder Latzina entdeckt und für die Aufführungspraxis zugänglich gemacht worden waren, erstmals in Deutschland aufgeführt werden. Im Abschlusskonzert in der J [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 10

    [..] Erbach. Der Geschäftsführer des Reiseunternehmens ,,Wielandreisen", Werner Liebig, hatte es sich nicht nehmen lassen, den Bus mit unserer Reisegesellschaft persönlich zu steuern. Aus den Bordlautsprechern ertönten verschiedene der Muttertagslieder, nachdem der Vorsitzende der Kreisgruppe und Organisator der Fahrt, Frieder Latzina, sowie der Busfahrer alle Teilnehmer herzlich begrüßt hatten. In Erbach besuchten wir unter sachkundiger Führung das Deutsche Elfenbeinmuseum, eines [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] d dessen Treiber (Alfred Hütter) nicht einschüchtern und genossen mit Mummerl und Schneiderrösslein (Christian und Christiane Lang) sowie mit Gerhard Michael Lang im Dolman mit Marderhut die Bewunderung der Zuschauer. Der Höhepunkt waren draußen wieder mal die Reifehschwinger! Maja Bitto und Frieder Zimmer schwangen souverän je sechs volle Weingläser, Kurt Filp sogar neun! Im Saal trat die Siebenbürgische Tanzgruppe SachsenheimBietigheim auf und es wurden einige Reden geschwu [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 23

    [..] hwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Regina Breckner geborene Brenndörfer * am . Oktober t am . Februar in Kronstadt ' in Schorndorf Schorndorf · In Liebe und Dankbarkeit: , im März Annemarie Breckner Dieter und Waltraud Breckner mit Kerstin, Frieder und Elvira sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Februar auf dem neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wir haben einen lieben Menschen verloren. In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] mit Neuwahlen Wie in einem Rundschreiben angekündigt, fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr mit anschließenden Vorstandswahlen am . Februar im Hanns-Löw-Saal in Karlsruhe statt. Gemäß der in der schriftlichen Einladung mitgeteilten Tagesordnung eröffnete Vorsitzender Frieder Latzina die Versammlung. Er begrüßte die Anwesenden, darunter Michael Konnerth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, der einen Gruß seitens der Landesgruppe ent [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 15

    [..] r Gott wir loben Dich", den Pfingstcharakter des Tages unterstreichen würde. Die Gestaltung des für unsere evangelischen Landsleute auch in den vergangenen Jahren zu einem Höhepunkt gewordenen Fest, wird in einer Sitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft endgültig beschlossen werden. Nach dem Bericht von Frieder Latzina über die im vergangenen Jahr erfolgreiche Konzertreise der Kantorei nach Siebenbürgen und Bukarest, beschließt der Vorstand die Herausgabe einer CD und [..]