SbZ-Archiv - Stichwort »Frieder Georg«
Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10
[..] langgehegter Wunsch der ,,Siebenbürgischen Kantorei" in Erfüllung, nämlich an den Stätten ehemaligen Wirkens zu singen. Terminabsprachen, Programmgestaltung, Finanzierung u. ä. Vorbereitungen wurden schon ein Jahr vorher vom Organisator der Konzertreise Frieder Latzina in Zusammenarbeit mit der Chorleiterin und Organistin Ilse Maria Reich und den unterstützenden Organisationen in Angriff genommen. Am Pfingstmontag, dem . Mai, war es dann soweit: Die Sänger stiegen dem aus F [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15
[..] en Ort, zwischen . und . Uhr. Da die Fahrtkosten und der Eintritt zur Blumenschäu des ,,Blühenden Barock" zum Teil von der Kreisgruppe getragen werden, ist lediglich ein Fahrtkostenanteil von DM pro Person zu entrichten. Die Kosten für Verzehr und Schloßbesichtigung müssen von den Teilnehmern aufgebracht werden. Anmeldungen bis zum . April bei Frieder Latzina, , Karlsruhe, Telefon: () , oder Horst Bonfert, Hermann-Leichtlin- [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5
[..] hematisch und künstlerisch zum Höhepunkt wurde: das neu ins Programm eingebrachte Bläserpotpourri, eine Komposition von Walter Langhans, ursprünglich für Alt-Flöte, Hörn und Tuba geschrieben (Notendruck im Musiknotenverlag des Kronstädters Frieder Latzina), auf Wunsch von Georg Hutter jedoch für Saxophon, Trompete, zwei B-Klarinetten und zwei Hörner neugesetzt. Wie sich doch unsere Reklich Med, die Melodie des Siebenbürgenliedes, Happy Birthday und, oh Wunder, auch die Perini [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16
[..] eln still, und Doris Hutter stellte dem Publikum kurz den Urzelbrauch vor. Selbstgebackene Krapfen verteilend und traditionsgemäß einige Leute in der Peitsche drehend, knüpften die Urzeln Kontakt zu den neugierigen Zuschauern. Höhepunkt war erwartungsgemäß der Auftritt unseres routinierten Reifenschwingers Frieder Zimmer, der extra zur Urzelnpremiere aus der Stuttgarter Gegend angereist war. Vor dem erst skeptischen und dann staunenden Publikum schwang er zu den Klängen des A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 30
[..] ermutter und Großmutter Hilda Katharina Albrieh geborene Gündisch *am. . t am . . in Heitau in St. Wendel In tiefer Trauer: die Töchter Gudrun und Ingrid die Schwiegersöhne Werner und Klaus die Enkel Uwe und Frieder Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . , in der Friedhofskapelle St. Wendel statt. Unfaßbar für uns alle verstarb nach langer, schwerer Krankheit meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma Ecaterina Dörr geboren am . . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 20
[..] r, daß wir ihn haben durften, und dankbar für die Liebe, die er uns gab. Jörg Fleischer *am. . tarn . . in Hermannstadt in Baldham/München In Liebe: Ehefrau Andrea Mühlisch mit Eltern Mutter Krista Philippi, geb. Fleischer, mit Familie Vater Frieder Buortesch mit Ehefrau Bruder Ingo Fleischer mit Familie Oma Elfriede Beutler Alexander Kuzmany sowie alle Angehörigen und Freunde Trauerfeier und Beerdigung fanden am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof U [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 18
[..] det keinen Trost, und einen Schmerz, den sanft die Zeit nur heilt. Viel zu früh und unerwartet ist unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Paula-Maria Czika geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Schäßburg friedlich eingeschlafen. In stiller Trauer: Frieder Czika Adolf und Annemarie Czika Franz Czika und Familie Christian Czika und Familie Wolfgang Czika und Familie Monika Kraft-Czika und Familie Die Beerdigung fand am . . in Schäßburg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 26
[..] bschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater und Opa Johann Lauer geboren am .. in Reußen, Siebenbürgen gestorben am . . in Heidelberg In stiller Trauer: Ehefrau Maria, geb. Deppner Kinder: Heidemarie und Johann Dieter und Frieder Enkel: Anita und Sonja Hannes und Heinzi Lauer Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Müh'undArbeit wardein Leben, treu u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24
[..] ranstaltungen in diesem Jahr: am . April auf Schloß Horneck in Gundelsheim, veranstaltet vom Hilfsverein ,,Johannes Honterus", und die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Oktober/November in Freiburg, bei denen Honterus ein Hauptthema sein werde. Frieder Latzina ver^ wies auf Einzelheiten des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl, der die Schwerpunkte Honterus und Burzenland hat. Per Abstimmung wurde der ,,Apollonia-Hirscher-Preis" für sozialen Einsatz ins Leben geru [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] he Eintopf und eine würzige Gulaschsuppe sowie das schmackhafte Brot von Bäckermeister Joos fanden wie immer großen Zuspruch. An dieser Stelle sei den Helfern, vor allem den Familien Christel und Georg Folkendt sowie Hilda und Ernst Schwartz, für ihren Einsatz gedankt. Am . November fand der Herbst-Diaabend im Haus der Heimat statt. Der Vortragende, Frieder Latzina, hatte ein interessantes Thema ausgewählt: eine Urlaubsfahrt nach Ägypten. So konnten auch jene, die aus Alter [..]