SbZ-Archiv - Stichwort »Frieder Georg«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 10

    [..] gsheim Wolkendorf die traditionellen ,,Stillen Tage" der Studenten des Theologischen Instituts statt. Unter der Thematik: ,,Öffnung der Kirche nach außen" führte Bischof D. Dr. Christoph Klein in die Rüstzeit ein. Pfarrer Frieder Stein referierte am Fallbeispiel des Religionsunterrichts mit orthodoxen Kindern, Stadtpfarrer Wolfgang Rehner von Sächsisch Regen am Beispiel des Verhältnisses der Evangelischen Kirche A. B. zu den Zigeunern und Pater Georg Sporschill, Bukarest, am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11

    [..] d ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge" Aussprache in Gruppen - Bischof Eberhardt Renz, Württembergische Landeskirche Mitwirkung: Siebenbürgische Kantorei, Bach-Chor Hermannstadt (angefragt), Posaunenchor .-. Uhr Podiumsdiskussion zum Thema: ,,Das offene Tor". Möglichkeit oder Leerformel für Aussiedler mit: Bischof i. R. Hans von Keler; Dr. Priesnitz, BMI; Dr. Frieder Birzele, IM BadenWürttemberg; Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees; Herr Hörz, Landratsamt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 25

    [..] Seite ,,Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt." Goethe Wir trauern um unsere Schwester Anemone J. Latzina *aml. . t am . . in Kronstadt in Bukarest Im Namen aller Angehörigen: Gert und Frieder Latzina Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . . in Bukarest statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Billes geboren am . . gestorben am . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12

    [..] e Aktivitäten des Vorstands und der einzelnen Referate erwähnt wurden, dankte Georg Klusch nochmals allen, die ihn unterstützt haben, bat aber um Verständnis, wenn er aus Altersgründen für eine weitere Amtsperiode als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehe. Er Sei gerne bereit, weiter im Vorstand mitzuhelfen. Aus dem von Frieder Latzina vorgelegten Kassenbericht ging hervor, daß die Kreisgruppe ohne Verlust gearbeitet hat. Mit dem Einverständnis der Versammlung wurde ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] Grenzach-Wyhlen herige Vorstand mit seiner Präsidentin Ingrid von Friedeburg-Bedeus wurde wiedergewählt. Gemeinsam am Sonntag die Totenehrung, mit bewegenden Worten von Prof. Walter König (Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde), gemeinsam auch der Gottesdienst am Sonntag in der Heilig-Geist-Kirche, mit Pfarrer Frieder Stein aus Hermannstadt, der zu Jesaja , -, predigte und im Anschluß über aktuelle Probleme der Hermannstädter Kirchengemeind [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9

    [..] auscht, Pläne geschmiedet, und da Petrus ein Einsehen hatte und es nicht regnete, verlief der Tag harmonisch und zur Zufriedenheit aller Anwesenden. An dieser Stelle möchten wir den Organisatoren und vor allem Georg Klusch und Frieder Latzina für ihre Mühe und ihren Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung danken. Horst Bonfert Kreisgruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Rege Tätigkeit Eine rege Tätigkeit ist während der letzten Wochen in der Kreisgruppe verzeichnet worden. Es be [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 6

    [..] rus, Hermann Kloß, Johann Schuster-Herineanu, Egon Hajek, Gerda Mieß, Heinrich Zillich, Waldemar Bernhardt, Emil Bruckner, Georg Maurer, Wolf von Aichelburg, Franz J. Bulhardt, Georg Scherg, Werner Bossert, Ursula Bedners, Verona Bratesch, Oskar Pastior, Roswith Capesius, Hans Schuller, Dieter Schlesak, Claus Stephani, Joachim Wittstock, Christian Maurer, Anemone Latzina, Frieder Schuller, Ingmar Brantsch, Franz Hodjak, Rolf F. Marmont, Bernd Kolf, Gerhard Eike, Friedrich Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5

    [..] der" von Nikolai Erdmann durch das Ensemble; . Januar, ab . Uhr: Aufführung des Schauspiels ,,Zwei Schwestern" von Hans Kehrer durch das Theater Baden Baden; . Januar, ab . Uhr: ,,Love Letters" von A. R. Gurney in der Darbietung des Theaters Baden Baden; . Januar, ab . Uhr: Unter der Leitung von Dr. Frieder Lorenz, Regisseur und Intendant des Theaters Baden Baden, lesen Schauspieler aus Temeswar und Baden Baden aus Goethes Lyrik; . Januar, ab . Uhr: Mu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] . Ewald Zweyer Künstlertreffen In Katzendorf Katzendorf. - Eine ,,Begegnung im Zeichen der Liebe und Verständigung" nannte Bischof D. Dr. Christoph Klein am . September in seiner abschließenden Predigt ein Künstlertreffen in Katzendorf, zu dem der Lyriker und Filmemacher Frieder Schuller auf den dortigen Pfarrhof eingeladen hatte. In den Zimmern des Pfarrhofes, auf der Terrasse, in der Scheune, im Stall, im Schul- und Kirchhof war hier, mit Hilfe auch von Inge Mathias, eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 12

    [..] Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltungen und Aktionen der Kreisgruppe beigetragen haben, und forderte alle Landsleute, besonders die Jugend auf, sich aktiver ins Verbandsleben einzuschalten. Nach den Berichten des Kassenwartes Frieder Latzina und des Rechnungsprüfers Bernd Lurtz, aus denen die korrekte Verwaltung der Finanzmittel der Kreisgruppe hervorging, wurde das Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr erörtert. Es umfaßt: . Juni: Fahrt zum Heimattag nach Dink [..]