SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26
[..] ches Engagement für den Erhalt des Erbes Ein engagiertes Team von Freiwilligen hat Anfang Juni in einem einwöchigen Arbeitseinsatz dazu beigetragen, das Kulturerbe in Zendersch zu pflegen. Es wurden Arbeiten durchgeführt, um den Friedhof, die Kirchenburg und die umliegenden Bereiche zu erhalten. Die Pflege von Friedhof und Kirche standen dabei an erster Stelle. Mit großer Sorgfalt wurden die Grabstätten von Schmutz und Unkraut befreit. Die Namen auf den Gräbern wurden nachgez [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27
[..] etzt werden kann. Eine Satzungsänderung wurde im Zuge der Mitgliederversammlung auch beschlossen und einstimmig bestätigt. Es gibt einige Aufgaben neben dem Organisieren der alle zwei Jahre stattfindenden Treffen. So wird der Friedhof in Birthälm gepflegt, was nur funktioniert, wenn man engagierte Helfer auch vor Ort hat. Die Kontakte nach Birthälm wollen gepflegt sein, was Raimar Klosius mit großer Hingabe tut, ebenso die Teilnahme an den verschiedenen Sitzungen und Tagungen [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] ten alle Gäste aufs Herzlichste und dankten allen Mitwirkenden und Helfern. Es folgte ein etwa -minütiger Film mit vielen Erinnerungen aus der alten Heimat und von bisherigen Treffen, einschließlich aktueller Aufnahmen des Friedhofs in Bußd. Der Vorstand hatte veranlasst, dass der Friedhof von Wildwuchs befreit wurde, was wieder einen freien Blick und Zugang zu den Gräbern zulässt. Mithilfe der sehr schönen Luftaufnahmen konnten die Gemeinde Bußd und der Friedhof aus der Vo [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7
[..] lockis Spuren. Spannend war sein Bericht über die erfolgreiche Suche nach dem Elternhaus des Gefeierten, das er in der Nr. in Kronstadt ausfindig machen konnte. Auch die Suche nach Wlislockis Grab auf dem Friedhof in Mühlbach (Sebe) schilderte er eindrucksvoll. Da der Forscher keine Nachkommen hatte und die Ruhezeit abgelaufen war, wurde die Grabstelle in den ern neu belegt. Wlislocki verdiente sein Geld als Hauslehrer und als Privatgelehrter. Er verf [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13
[..] s Mitglied Sofia Breckner, geb. Lutsch. Eine große Trauergemeinde nahm im Gottesdienst, der von Pfarrer Frank Schleßmann in der Munderfinger evangelischen Kirche gefeiert wurde, von ihr Abschied. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug zum Ortsfriedhof. Namens der Nachbarschaft Mattigtal dankte Obfrau Johanna Schleßmann der Verstorbenen für ihre Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und gab als letzten Gruß ein Säckchen Mette [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] men. Eine Woche später wurden wir als Gäste bei ihrem Heimattreffen begrüßt. Glückwunsch zu dem gelungenen Fest! Am Sonntag um . Uhr trafen wir uns zum Abschlussessen mit zwei verschiedenen Suppen (Ciorb), frischem Brot und Schmand. Danach gingen wir gemeinsam zum Friedhof, wo jeder das Grab seiner Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten besuchte und noch einmal Abschied nahm. Eine Schweigeminute für alle Verstorbenen und Kranken in der alten Heimat sowie in Deutschland wurde g [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] ttag ein Ausflug auf den Lempesch, den Petersberger Hausberg, angeboten. Angesichts der heißen Temperaturen machte nur eine kleine Gruppe mit. Um . Uhr ging es mit einem Totengedenken auf dem evangelischen Friedhof weiter. Viele der Teilnehmer waren hierfür frühzeitig eingetroffen, weil dies auch die erste große Gelegenheit war, Bekannte und Verwandte zu treffen. Unter den Schatten spendenden Tannen begrüßte man sich freudig und es herrschte eine sehr lebendige Atmosphäre [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28
[..] chen Erwähnung, die Orgelweihung nach der Restauration, die Kirchenweihung nach der Renovierung, unser elftes Heimatfest. Gut über freiwillige Helfer fanden sich in den Tagen vor dem Fest in der Kirchenburg und auf dem Friedhof ein, um die umfangreichen Vorbereitungen zu treffen. Ihnen gebührt unser herzlicher Dank, dass sie sich für die Gemeinschaft eingebracht haben. Auf den Spuren des Pfarrers Josef Georg Konnerth führten Georg Gabel und Samuel Krauss am Freitagnachmitt [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29
[..] werden. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an alle, die das Gestalten dieses Klassentreffens ermöglicht haben. Ein großes Dankeschön geht an Familie Grennerth-Zeck und das gesamte Team der Michelsberger Anlage. Karin Bertleff, geborene Orendi Friedhofspflege in Hammersdorf Liebe Hammersdorfer und Freunde, bitte unterstützt weiterhin die Friedhofspflege in Hammersdorf. Da seit kein Hammersdorfer Treffen mehr stattgefunden hat, wo Beiträge für die Friedhofspflege einge [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22
[..] ut weitergeht, wünscht der Vorstand allen ,,schöne Ferien"! Agneta Miess Tag der Heimat in Leverkusen Der Kreisverband Leverkusen des Bundes der Vertriebenen richtet jährlich zum Tag der Heimat eine Gedenkfeier aus. Dieses Jahr findet sie am . September, . Uhr, am Ostdeutschen Kreuz/Friedensstein auf dem Friedhof Manfort, , Leverkusen, statt. Zum diesjährigen Leitwort zum Tag der Heimat ,,Krieg und Vertreibung Geißeln der Menschheit" spricht d [..]









