SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«
Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 19
[..] ) , EMail: Hildegard Ochsenfeld-Bloos Dankgottesdienst in Schweischer Am . August läuteten die Glocken in Schweischer einen Dankgottesdienst ein. Anlass war die frisch renovierte Kirche. Die Worte der Predigt: ,,Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt" (Psalm /), berührten die Herzen der Zuhörer. Viele waren ehedem fleißige Kirchgänger, die dort oft Gotteswort lauschten und ihr Gotteshaus lieben. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] : ( ) . Herbert Liess, Adelheid Roth Roder Kirche erstrahlt in neuem Glanz Die Roder Kirche konnte dank einer beachtlichen Erbschaft von unserem verstorbenen Roder Landsmann Johann Bretz frisch renoviert werden. Aus diesem Anlass fanden sich am . und . August über Gäste aus Deutschland, Österreich und den USA in Rode ein, um die renovierte Kirche und ebenso die neu restaurierte Orgel feierlich einzuweihen. Die Roder Kirche in Nordsiebenbürgen wurde nach u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 30
[..] esten siebenbürgischen Spezialitäten von der GGEERRHHAARRDD BBIINNDDEERR GGmmbbHH Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder Internet aus unserem Sortiment. Wir bieten u.a.: Bratwurst geräuchert oder frisch Leber- bzw. Kochwurst Presswurst im Saumagen Weiterhin können Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 3
[..] benbürger Sachsen, die deutschsprachige Schule sowie hinsichtlich einer Renovierung der Kirche. Die HOG BistritzNösen strebt eine intensive Zusammenarbeit mit den Verwaltungen beider Kommunen an. Die frisch gegründete Städtepartnerschaft von Bistritz und Herzogenrath scheint, so lässt sich schlussfolgern, auf einem tragfähigen Fundament zu stehen. Christian Schoger (Fortsetzung von Seite ) Zu ergründen ist also die Position der Parteien bezüglich der Eingliederung der Aussie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] Puscher hielten kurze Ansprachen, mehrere Gedichte waren den Jubilaren gewidmet. Es wurden gemeinsam Lieder gesungen, begleitet am Klavier und Gitarre. Stadträtin Renate Höfler hatte eine große Kiste frisch gepflückter Tomaten für alle Anwesenden gebracht, zudem genoss man selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Annemarie Puscher Sommerfest der Nösner Gruppe Siebenbürgische Brotzeit mit frisch gebackenem Hausbrot war angesagt, als sich die Nösner am . Juli im Haus der Heimat i [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 24
[..] esten siebenbürgischen Spezialitäten von der GGEERRHHAARRDD BBIINNDDEERR GGmmbbHH Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder Internet aus unserem Sortiment. Wir bieten u.a.: Bratwurst geräuchert oder frisch Leber- bzw. Kochwurst Presswurst im Saumagen Weiterhin können Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 13
[..] g in den Felsen hineingebaut wurde. Über den Hochwald bei Trier fuhren wir über die Mosel und weiter in das Tal der Sauer. In der Grenzstadt Echternach ließen wir uns den selbst gebackenen Kuchen bei frisch gebrühtem Kaffee schmecken. Wir besichtigten die Benediktinerabtei, erbaut vom Heiligen Willibrod. Während des Stadtbummels hatten wir Gelegenheit, ,,luxemburgische" Texte zu lesen bzw. siebenbürgisch-sächsisch klingende Sätze zu hören. Am späten Nachmittag erreichten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] rbeit mit den Bürgermeistern Schneider und Hasreiter und die Initiativen zu den beiden Besuchsfahrten mit unseren Kulturgruppen in die Partnerstadt Amberg. übergab Peter Knall den Vorsitz an den frisch ausgesiedelten Johann Schmidts. Für seine verdienstvolle landsmannschaftliche Arbeit ist Peter Knall, dem seine Frau Brigitte immer treu zur Seite stand, mehrfach geehrt worden. So erhielt er von dem Landesvorsitzenden Dr. Gustav Wonnerth das Goldene Ehrenwappen der L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 23
[..] esten siebenbürgischen Spezialitäten von der GGEERRHHAARRDD BBIINNDDEERR GGmmbbHH Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder Internet aus unserem Sortiment. Wir bieten u.a.: Bratwurst geräuchert oder frisch Leber- bzw. Kochwurst Presswurst im Saumagen Weiterhin können Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2
[..] efsache geworden sei. Die Kultur wird nach dem Machtwechsel nicht mehr einem Ministerium, sondern dem Chef der Staatskanzlei und damit in die Nähe des Ministerpräsidenten zugeordnet. Das Argument des frisch gekürten Staatssekretärs für Kultur, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, ist stichhaltig: ,,Ich glaube, dass es für die Kultur gar nicht besser kommen konnte als mit dieser Lösung, ins Zentrum der Macht vorzustoßen", erklärte er gegenüber der Tageszeitung Die Welt. Als Chef de [..]









