SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1

    [..] e Schmidt und Kurt Wolf, die eine ordnungsgemäße Kassenführung feststellten, wurde der Vorstand entlastet. Als eine Aktion unter dem Stichwort ,,Corporate Identity" präsentierte der Landesvorsitzende frisch gedruckte Vorlagen für qualitativ hochAus dem Inhalt: Kulturspiegel Kirche und Heimat Jugend-Forum Leserecho Rezepte zum Ausprobieren . . . Meldungen aus Österreich . . . . Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten - - - -, SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG O [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 14

    [..] -Haus auf m zur Vorderkaiserfeldenhütte auf m am Zahmen Kaiser wandern. Gut gelaunt verabschiedeten wir uns von den Dreien und wanderten zunächst talwärts. In langen Kehren ging es durch den frisch ergrünten Bergwald gemächlich voran. Sigis Kenntnis der Gegend verdanken wir einen Abstecher zu einem lichten Ort im Wald. Hier auf einer Wiese blühten die sehr seltenen Frauenschuhe. Von hier aus konnte man auch die Westwand des Totenkirchl erspähen, wo unsere Kletterer z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19

    [..] r. Am bereits gedeckten Vespertisch genossen die Gäste weitere Gaumenfreuden in fester und flüssiger Form. Am Nachmittag gab es bei Brenndörfers - in seiner ,,Dracula-Bar" - Kaffee und Baumstriezel - frisch gebacken von Karl-Heinz Brenndörfer und Edith Schmidts. Als Dankeschön für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation, die sie wesentlich mitgetragen hatte, überreichte der Regionalgruppensprecher Tinnys Frau, Hilda Brenndörfer, einen schönen Orchideentopf. Am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] nderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner umrahmte die Feier musikalisch. Mit ihren flotten Volkstänzen erfreute die Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm. Bei frisch gezapftem Bier sowie leckeren Broten mit Schmalz und evangelischem Speck wurden beim Turm bis in den frühen Abend interessante Gespräche geführt und Erinnerungen ausgetauscht. Enni Janesch Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Lm-Bg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] in, Bürgermeister Horst Kubier, die Stadträte Harry Mergel, Harald Wissmann, neuer BdV-Vorsitzender des Kreisverbandes Heilbronn, mit Gattin und Horst Reinecker sowie Landrat Cernuska mit Gattin. Das frisch gewählte Käthchen von Heilbronn, die Siebenbürgerin Christiane Henrich, erschien im traditionellen Käthchenkostüm. Unter den prominenten Festbesuchern waren auch Pfarrer Ehrmann, Frau Dinzinger vom Diakonischen Werk Baden-Württemberg, Herr Bretz als Geschäftsführer des Dia [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23

    [..] nach Kleinenbremen. Hier besuchen wir eine Eisenerzgrube, die Hartingsche Wassermühle, machen eine Schifffahrt auf der Weser und lassen es uns bei einer schönen Jausen in der Windmühle Südhemmen bei frisch gebackenem Zuckerkuchen, Schmalz- und Leberwurstbrot gut gehen. Zum Abschluss bringt uns der Dampfzug zurück nach Minden, von wo wir mit dem ICE-Anschluss um .Q Uhr nach Hannover zurückfahren. Treffpunkt ist um . Uhr vor dem Hauptbahnhof Hannover. Die Kosten für die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 12

    [..] land wahrnehmen. Ein reger Austausch zwischen Heilbronn und seinen Partnerstädten in England, Frankreich, der Schweiz sowie im Inland findet alljährlich statt. Den ersten offiziellen Auftritt hat das frisch gebackene Käthchen schon hinter sich. Beim Maifest auf der Heilbronner Theresienwiese hielt sie ihre erste Rede, ermutigt von den Eltern und den Geschwistern Christian () und Christine (), welche die letzten Tage ebenso spannend wie turbulent fanden. ,,Offen sein und a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13

    [..] hrt an. Bei einer Besichtigung einer Bierbrauerei in Pilsen wurden wir in das Geheimnis des Brauverfahrens des Pilsner Urquell eingeweiht. Im Labyrinth der Kelleranlage ergriffen wir die Gelegenheit, frisch gezapftes Bier aus dem Holzfass zu probieren. Den Abschluss bildete das Mittagessen mit böhmischen Gerichten wie Schweinefleisch mit Sauerkraut und Rinderfilet in Sahnesoße, natürlich mit böhmischen Knödeln serviert. Ein großes Dankeschön geht im Namen aller an Astrid Gödd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19

    [..] bewährt, soll fortgeführt werden - begannen die Veranstaltungen am Freitag im ausgewiesenen Nürnberger Begegnungs- und Integrationszentrum Haus der Heimat. Musikalisch eingestimmt wurden die Gäste erfrischend von Tatjana und Waldemar Welker (Geige/Klavier) mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Fritz Kreisler und Karl Böhm. In seiner Begrüßung erinnerte Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zunächst an die gewichtige Aussage von Prof. Dr. Dieter Oberndörfer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] e Augenweide. Zum Jubiläum überreichte Ines Wenzel der Kreisgruppe einen Teller mit dem siebenbürgischen Wappen und der eingravierten Inschrift: ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn am Neckar". Der frisch verheirateten Ines (geborene Grempels) wurde zu ihrer Trauung und ihrem Geburtstag, den sie genau am . Mai erfüllte, mit einem Blumenstrauß, Musik und Gesang gratuliert. Der Stolzenburger Trachtenchor unter der Leitung von Hildegard Werner, Moderation, und Erna Zimmerman [..]