SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] Brotzeit Der evangelische Bischof der Siebenbürger Sachsen fährt nach Bukarest, um an das Mitgefühl eines kommunistischen Parteibonzen zu appellieren. Er nimmt keine Bibel, aber ein unter Mühen frisch gebackenes Hausbrot mit. Zusammen mit einem fragwürdigen Brief des Revolutionärs Ernst Thälmann landen zuletzt Brot, Speck und Zwiebel auf dem Tisch des Politikers. Auch der Rabbi der Bukarester jüdischen Gemeinde sowie ein rumänisch-orthodoxer Würdenträger finden sich ein [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] n. Charakteristisch für Jahn und seine Gesinnungsgenossen war die enge Verbindung von evangelisch und deutsch. Turnspiele schützten vor Egoismus. Der Wahlspruch von Jahn war als Steigerung gedacht: ,,frisch, frei, fröhlich, fromm". Deutsch- und Evangelischsein stellten aus Jahns Sicht eine unbedingte Synthese dar. Im Ergebnis der auf die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert einströmenden Einflüsse gehört dieses Phänomen der Deckungsgleichheit von Ethnie und Konfession zu e [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] lle zum rumänischen Militär in die Waffen-SS einzuziehen. Das ideologisch instrumentalisierte Ziel der körperlichen Ertüchtigung war auf die Bereitstellung von ,,Kanonenfutter" ausgerichtet worden. ,,Frisch, frei, fröhlich, fromm" Zu ihrer . Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger i [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17

    [..] ben Meter lange Wurst, Glühwein und zum Abschluss gebrannte Mandeln geholt. Dabei mussten wir an den letzten Christkindlmarkt denken, auf dem wir waren: nach unserer konstituierenden Sitzung als frisch gewählte Bundesjugendleitung (BJL). Das hat uns gezeigt, dass nach den vergangenen zwei Jahren Chaos endlich wieder ,,Normalität" eingekehrt ist. Dieses Jahr war das erste ,,normale" SJD-Jahr für alle Vorstände. Zwar haben wir es mit Corona-Erkrankungen und einer Online-Ja [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] und dem folgte ein ewig langer wunderschöner Herbst ... und von einem Tag auf den anderen war sie da, die Adventszeit. Gefüllt mit Vanilleduft und Kerzenschimmer. Mit hübsch verzierten Lebkuchen und frisch gebackenen Ischlern. Mit Hoffnung und Sehnsucht. Möge die Weihnachtszeit mit vielen kleinen Glücksmomenten gesegnet sein und in jedes Herz Zufriedenheit und Freude einkehren. Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen von Herzen ein wundervolles und vor allem friedliches und [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24

    [..] ie singen im Chor, nehmen am Handarbeitskreis teil, Gottesdienste werden gefeiert, Theatergruppen werden eingeladen, Bibelstunden, Musiktherapie, Sitztänze gehören zum festen Programm. Das Essen wird frisch im Haus zubereitet. Auch Bedürftige und Kranke in der Stadt werden damit versorgt. Ortrun Rhein hatte eine Tagesbetreuungsstätte für Straßenkinder aufgebaut, es folgten das Hospiz und das Kinderhospiz, wo Kinder mit lebensbedrohlichen Krankheiten betreut werden. Der Name C [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] es, dass bei solchen Gelegenheiten die Gespräche häufig um die Frage kreisten: Weißt du noch, ...? An diese ,,gute, alte Zeit" soll uns auch das Bild von Oli Roth erinnern. Wenn der Nachbar, der den frisch geschlagenen Weihnachtsbaum aus dem Gemeinschaftswald holte, mit der Nachbarin am Hoftor die für diese Zeit so typischen Grüße austauschte. Gewohnheit, Tradition, gegenseitiger Respekt ­ alles Kennzeichen einer intakten Gemeinschaft, deren Erhalt uns am Herzen liegt. Auch [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] e zwischen Villen und Flüchtlingsbaracken war ihr solch kreative Weltläufigkeit allerdings nicht gelegt, und auch das Wort Netzwerker(in) war wohl noch nicht in die deutsche Sprache eingewandert. Die frisch gebackenen Eltern mussten in einer Fremde, in die sie die Zufälle einer finsteren Zeit verschlagen hatten, zunächst einen Fuß auf den Boden kriegen. Den Weg des Vaters hierher kann Lianne Kolf nicht mehr ausmachen, dieser hat zeitlebens das in Siebenbürgen gewebte und in D [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] landschaft mitgeprägt hat, erklingen. Wehmütig und voller Anerkennung lauschten wir den alten siebenbürgisch-sächsischen Liedern, die so nicht mehr erklingen werden ... Am späten Nachmittag wurde die frisch gedruckte Tartlauer Chronik präsentiert und an viele Tartlauer verkauft. Mit Freude konnten der Vorstand und die Autoren beobachten, dass das Interesse sehr groß war. Nach dem Abendessen folgte gute Unterhaltung mit dem Duo WeR (Wolfgang Steiner und Reinhardt Helwig) bis z [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] h anfühlt. Etwa im Abschnitt ,,Landung": ,,Mein Land kommt als Überraschung von Osten her ins vergessene Licht der Demokratie, runter geht's rauf geht's doch immer runter, der Hofgarten der Politiker frisch gemäht, man zählt die Euros aus dem Westen, kippt Zahlen über falsche Köpfe, ich denke an Menschen, Gespräche, unheroisch, notwendig, senke den Kopf, seh die Baumwurzeln an, vor dem Flughafen ausgeschlagen in Schatten, Spätnachmittag, April." Ilse Hehn, die Banater Schrift [..]