SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«
Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 13
[..] rmith · L«u/hwr Slra/Ir l« · Firm · Telrl,m»IMÖl CSALLNERS' Original Siebenbürger Bratwurst-Versand Unser Rezept ist seit Jahren im Familienbesitz kg geräucherte Bratwurst DM ,- kg frische Bratwurst DM ,- kg Leberkochwurst geräuchert und frisch .. .DM , kg Preßwurstgeräuchert DM ,- kgZwirnwurst DM ,- kg Speck geräuchert DM ,- kg Speckfrisch geschnitten, fürGrammeln... DM ,-Bei einer Abnahme von DM ,- erfolgt die Lieferung per Nachnahme [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11
[..] ntecuUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen!i ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! colli, die zahlenmäßig überlegenen osmanischen Truppen. Viele Gedenkstätten erinnern an diese denkwürdige Schlacht. So wurde auf dem ,,Schlösselber [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2
[..] ben. Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen!, ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! ,,Preiswerte Mietwohnungen" Späth empfing BdV-Vorstand Stuttgart. Der baden-württembergische Ministerpräsident, Lothar Späth, hat Anfang Oktober be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 3
[..] fe, in die niemand mehr eingezogen ist, zurückließen. Ein solches Haus, das hier dargestellt ist, wirkt auf den Betrachter besonders erschütternd, weil in der einige Schritte weiter ein frisch instandgesetztes Gebäude steht. Daß es auch Gotteshäuser in unserer alten Heimat gibt, die dem beginnenden Verfall anheimgegeben sind, zeigen einige Bilder aus Gemeinden, die von fast allen Landsleuten verlassen wurden. Viele Bilder künden davon, daß der Aufbruch der Sachs [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] klang gefunden. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen wanderten an einem Sonntag durch das Oberbergische Land. Im Ort Jennekken wurde bei Familie Schuster eine Pause eingelegt und wir wurden mit frisch gebackenem Kuchen überrascht. Mittags trafen wir bei unserer Hütte in Bielstein ein und es gab ein gemeinsames Essen. Karl Irimie hatte für die Organisation gesorgt. Nach dem Essen spielten die Jungen, und die Erwachsenen sangen beliebte Volksweisen. Die zweitägige Kinderf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] an den . August des Jahres , an dem ihre Ehe in Irmesch, Siebenbürgen, geschlossen wurde. Jener . August war für sie nicht nur ein Freudentag, sondern gleichzeitig ein trauriger Tag, denn der frischgebackene Ehemann mußte seine junge, eben angetraute Ehefrau am selben Tag verlassen und dem Ruf des Vaterlandes Rumänien folgen. Es folgten die Kriegsjahre; Stefan Seiler kam an die Front und dazwischen nur dreimal auf Kurzurlaub. Nach dem Zusammenbruch kam er in jugoslawi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13
[..] l d, Hamburg Es trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit die Kinder Irmgard Müntz Kurt Müntz und Frau Ursula, geb. Lingner Peter Müntz als Enkel und die Schwestern Luise Lingner und Johanna Frisch mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . September , am Friedhof der Kirchsteinbeker Kirche in Hamburg statt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt an mich in stillen Stunden, laßt in Gedanken oft mich bei euch sein. Schm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14
[..] Erinnerungen aus der alten Heimat wach und Probleme der Eingliederung in der neuen Heimat besprochen. Es folgte eine kurze Chorprobe, in welcher bekannte vierstimmige Lieder für gemischten Chor aufgefrischt wurden. Um Uhr überraschte uns der von Hans Leber dirigierte Kolmbacher Männerchor mit einem Ständchen. Anschließend boten wir eine Kostprobe unseres Könnens - wobei auch Lieder in sächsischer Mundart nicht fehlten und auch gemeinsam wurden einige Lieder gesungen. Freu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 13
[..] ter von Jahren mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Peter Preidt geboren in Zeiden In stiller Trauer: Rosa Preidt, geb. Marzell Arnold Preidt mit Familie Rosa Frisch, geb. Preidt, mit Familie Helmut Preidt mit Familie Edith Foith, geb. Preidt, mit Familie Wiehl -Drabenderhöhe, Kokeltal Die Trauerfeier fand am . August in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend erfolgte die Überführung zur Einäscheru [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 5
[..] fehler war um so gefährlicher, als unmittelbar an die Küche anschließend eine der Latrinen aufgestellt war, wo die Ratten auch gesehen wurden. Großen Spaß gab es für unsjedesmal, wenn die Zimmerwände frisch getüncht werden mußten. Einige der Zimmerbewohner stellten die Kalkbrühe her, andere fertigten aus Schilfblättern mehrere Pinsel. Wenn beim Streichen die Feuchtigkeit an einer nicht voraussehenden Stelle durch die Isolierung den stromführenden Kupferdraht erreichte, bliebe [..]









