SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Kimm«

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] r gar vergessen sind. Ernst Richard Boege, Iacob Brujan, Hans Bulhardt, Margarete Depner, Arthur Coulin, Anton Fiala, Hans Guggenberger, Samuel Herter, Ernst Honigberger, Karl Hübner, Wilhelm Kamner, Fritz Kimm, Eduard Morres, Hermann Morres, Elena Mureianu, Traian Mureianu, Andrei Neme, Henri Nouveau, Oskar Gerhard Netoliczka, Johann Ölhan, Nicolae Popp, Waldemar Schachl, Heinrich Schunn, Arnold Siegmund, Josef Walter Strobach, Joseph Teutsch, Walter Teutsch, Conrad Veleanu [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 5

    [..] dieser Zeitung.) Der Künstler Friedrich von Bömches wurde am . Dezember in Kronstadt geboren. Seine Kunstausbildung absolvierte er bei den Kronstädter Malern Hans Eder, Hans MattisTeutsch und Fritz Kimm. An den ersten Gruppenausstellungen beteiligte er sich bereits im Alter von Jahren in Berlin und Stuttgart sowie zwei Jahre später in seiner Heimatstadt Kronstadt. Der Zweite Weltkrieg ging auch an von Bömches nicht spurlos vorbei: Er leistete bis Militärdienst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 5

    [..] Bömches' besten Arbeiten gehören; die bedeutendsten unter ihnen entstanden in den späten Jahren. Von den Ausgängen der Lehrjahre beim Kronstädter Hans Eder (-) ­ dessen Bildnis des Zeichners Fritz Kimm (-), des Schriftstellers Adolf Meschendörfer (-) o. a. dem Kenner als Meisterwerke realistischer Bildniskunst erinnerlich sind ­ ist in ihnen nichts mehr vorhanden. Eher erinnern sie an Rembrandts Altersporträts wie das in den Uffizien von Florenz aufbe [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] siebenbürgisch-sächsischer, ungarischer, rumänischer und jüdischer Herkunft, die den Kontakt zur europäischen Avantgarde suchten. Sie studierten in Budapest, München und Paris (Béla Iványi Grünwald, Fritz Kimm, Károly Ferenczy, Hans Eder, István Réti), hielten sich beim Bauhaus in Dessau auf (Henri Nouveau), pflegten den fachlichen Austausch (Margarete Depner mit Käthe Kollwitz), beteiligten sich an Ausstellungen der Berliner Novembergruppe und der Berliner Secession (Ernst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 9

    [..] Leiter des Forstamtes seiner Vaterstadt Kronstadt ernannt; hier gab er mit Richard Jacobi (-), ebenfalls Forstmann sowie Ornithologe und Schriftsteller, sowie in Zusammenarbeit mit dem Maler Fritz Kimm (-) den ,,Siebenbürgischen Jagd-Kalender" und den ,,Karpathen-Jagdkalender" heraus. Hier schrieb er auch die ,,Geschichte der Forstwirtschaft, der Jagd und der Fischerei", veröffentlicht in Band V ,,Das Burzenland" (Herausgeber Erich Jekelius, Kronstadt). [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 26

    [..] t. Alle Instrumente von Musikliebhaber gespielt. Preislage: ,-- bis . Euro. Tel.: ( ) Stuttgart, E-Mail: VVeerrkkaauuffee KKoohhlleezzeeiicchhnnuunngg von Fritz Kimm ,,Mutter mit Kind", x cm, VB Euro, und AAqquuaarreellllee von siebenbürgischen Kirchenburgen à Euro. Telefon: ( ) . www.lifebiz-job.com Erfolgssystem für Selbständige bzw. solche, die es sein wollen. Osterball in Rosenheim mit Holiday aamm OOsst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10

    [..] eboten: eine Ansicht vom Großen Fenster in den Fogarascher Bergen, gemalt von Trude Schullerus, unter Nr. (Schätzpreis: Euro), eine monogrammierte und ,,'" datierte Bleistiftzeichnung von Fritz Kimm (Porträt eines alten Mannes mit Schnurrbart) mit einem Schätzpreis von Euro und eine Kohlezeichnung von , betitelt ,,Cementfabrik" von Waldemar Teutsch (Nr. , Schätzpreis Euro). In der Sparte ,,Hinterglasbilder" werden abermals auch Hinterglasikonen aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 6

    [..] g erlebte Hans Hermann als freiwilliger Leutnant in Wolhynien und Istrien. Das Kriegsgeschehen hat jedoch in seinem OEuvre ­ im Unterschied zu seinen Generationsgenossen Ludwig Hesshaimer, Hans Eder, Fritz Kimm, die Bericht erstatteten oder Anklage erhoben ­ keine sichtbaren Spuren hinterlassen. Nach seiner Niederlassung in Hermannstadt widmete sich Hans Hermann vor allem dem Landschaftsbild, einem Genre, das hier bereits zur Tradition geworden war und beim Publikum gut ankam [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6

    [..] en, EUR ,. Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches. Redigiert von Hans Barth und Erna Roth-Oberth. , Seiten, EUR ,. Phleps, Erich: Des Kantors . Gebot. Illustration Fritz Kimm. , Seiten, broschiert, EUR ,. Schlattner, Eginald: Der geköpfte Hahn. dtv, Seiten, EUR ,. Schlattner, Eginald: Rote Handschuhe. dtv, Seiten, EUR ,. Schwarz, Hans: Versunkene Welt. Seiten, EUR ,. Siebenbürgische Erzählungen. Herausgegeb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8

    [..] te Signaturen: Arthur Coulin, Friedrich Mieß, Hermann Konnerth, Grete Csaki-Copony, Hans Eder, Hans Mattis-Teutsch, Henri Nouveau, Hermann Morres, Walter Widmann, Ernst Honigberger, Margarete Depner, Fritz Kimm, Ernestine KonnerthKroner. Aber auch Sándor Ziffer, Imre Nagy, Tasso Marchini, Sándor Szolnay, István Nagy, Antal Andor Fülöp, Oszkár Nagy, Olivér Pittner, Antal Nagy. Es ist übrigens das Verdienst eines überaus engagierten, leidenschaftlichen Kunstsammlers, des aus Sa [..]