SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Vom .-. September tagte die Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL), gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., in Bad Kissingen in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof". Nach Begrüßung und Einführung in das Seminarthema durch Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) und Gustav Binder (Bad Kissingen) bestand eine erste Gelegenheit, anhand der [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12
[..] st mir an diesem Sonntag, dass sowohl die sächsische und auch die landlerische Tracht vertreten waren. Diese Tatsache, dass Sachsen und Landler gemeinsam für Großau laufen, ist allemal eine Errungenschaft. Was kannst du uns darüber berichten? Ich glaube, die Großauer betrachten dieses Miteinander nicht als eine Errungenschaft neueren Datums. Errungen haben das Miteinander der Sachsen und Landler in Großau unsere Vorfahren. Für einen Großauer ist dieses Miteinander normal. Wir [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13
[..] en Publikum. Eine Schlüsselrolle spielte Dr. Ranko Burmaz (-), Jurist, Bratschist, Musikkritiker und Mitbegründer der Hermannstädter Kammermusikabende. Er nahm Hannenheim zum Festival der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) in Venedig mit und vermittelte Aufführungen im In- und Ausland. Besonders die Uraufführung einer Sonate für Violine und Klavier im Hermannstädter Musikverein erregte Aufmerksamkeit: Die Kritik lobte die Interpreten Mitzi Kl [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14
[..] soden aus dem Leben der Schülerin, Seminaristin und Junglehrerin Katharina, die in Großscheuern unterrichtete. Die Auswanderung nach Deutschland mit Mann und Kindern bringt neue Herausforderungen mit sich, denn der Lehrerberuf ist für Katharina nicht nur Broterwerb, sondern Berufung. Wir sehen sie auch als geschickte Handwerkerin an der Seite ihres Mannes auf der Baustelle ihres Eigenheims, wo nach gutem siebenbürgischen Brauch die gesamte Großfamilie mithilft. Als Großmu [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] ivalisierender und sich gegenseitig bekämpfender Mächte und Herrscher." Die Eroberung und anschließende Besetzung Dakiens durch die Römer von bis n. Chr. leitete die Romanisierung ein und bildete den Grundstock für die rumänische Sprache. Vom . bis zum . Jahrhundert während der Völkerwanderzeit wurde das Gebiet von verschiedenen Völkern heimgesucht. Entscheidend für die Geschichte Rumänien ist die Herausbildung der beiden Fürstentümer Walachei und Moldau im Laufe de [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] ugesagt: die Dichter Robert Becker, Monyoród, und Edith Ottschofski, Berlin. Es referieren bzw. leiten Arbeitsgruppen: Prof. Dr. Andras Balogh, Budapest/ Klausenburg: Stellenwert der Mundart in der Literatursprache; Prof. Dr. Anton Sterbling, Fürth: Lebensweltliche Umgangssprache, kritischer Diskurs, Sprache der Dichtung; Dr. Walter Engel, Neuss: Von der ,,Stunde Null" zur Hochkonjunktur. Themen und Formen der banatschwäbischen Mundartdichtung nach ; Martin Bottesch und C [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17
[..] estaltet werden mit einer Band oder einer offenen Jamsession? Wer übernimmt die Organisation der Wahlen, und wer aus dem aktuellen Vorstand möchte sich erneut zur Wahl stellen oder ein Amt wechseln? Auch die Frage, für welche Ämter neue Mitglieder gewonnen werden müssen und wie die Ämter künftig vorgestellt werden sollen, sorgte für rege Diskussion. Ein weiterer wichtiger Punkt war das bevorstehende -jährige Jubiläum der SJD im kommenden Jahr. Hier wurden erste Ideen gesa [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] ramm eingeladen! Am Freitagabend spielte eine kleine Abordnung der ,,Lustigen Adjuvanten" zur Unterhaltung auf. Am Samstag sorgten Karl und Helga König mit Hackbrett und Steirischer Harmonika in den Tagungspausen für Auflockerung und am Abend folgte dann schließlich der Auftritt der ,,Alten Jugend" beim Abendprogramm: Zuerst durften wir gemeinsam mit den Tagungsgästen und den anderen geladenen Mitwirkenden zu Abend essen. Alle teilnehmenden Verbände und Vereine erscheinen übr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung für Samstag, den . November, um . Uhr in das Kultur- und Bürgerhaus Moosach Pelkovenschlössl, Moosacher St.-MartinsPlatz , in München ein (U Richtung Moosach, Haltestelle ,,Moosacher St.-Martins-Platz"). Die Wahlen werden umrahmt vom Chor der HOGNachbarschaften Reußmarkt un [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21
[..] er Rechnungsprüfer sowie Neuwahlen. Wer Interesse hat, im Vorstand aktiv mitzuarbeiten, kann sich gerne vorab beim aktuellen Vorstand melden. Wir freuen uns über ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum Kathreinenfest: Die traditionsbewussten, junggebliebenen Senioren der Fürther Nachbarschaft laden alle Landsleute und ihre Freunde zu einer geselligen Veranstaltung im November ein, zum Kathreinenfest am . November im Kaffee-Restau [..]