SbZ-Archiv - Stichwort »Gündisch«

Zur Suchanfrage wurden 1527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] itstellen des Films und Auftritt von Holger Gutt und Michaela Smykalla · Standardtanz des Tanzpaars Melanie Arndt und Laurin Mächtig · Weinpräsentation von Franziska Fleischer · Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch für mehrfache historische Schlossführungen Herausgabe von neuen Broschüren, Überarbeitung von Zweitausgaben im Ehrenamt: · Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Herta Daniel Fachliche ehrenamtliche Hilfeleistung von Dr. Hans Kremer und Frieder Schaser, beide studierte Forst [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] mit Vorschlägen, wie dessen Verwendung innerhalb verschiedener Altersstufen oder Redesituationen untersucht werden könne. Eine Lesung der vor allem durch Kinderbücher bekannt gewordenen Autorin Karin Gündisch aus ihrem (noch) unveröffentlichten Manuskript ,,Geheime Seiten des Lebens" beschloss das Tagungsprogramm. Ihr Roman für erwachsene Leser, den sie selbst als Bericht aus dem Inneren einer Diktatur bezeichnete, fußt auf ihrem Tagebuch, das sie zwischen und führt [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7

    [..] en. Der erste Vorsitzender war Balduin Herter (-), einer der Initiatoren der Vereinsgründung und zwei Jahrzehnte lang Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Ihm folgten Konrad Gündisch (), Uwe Konst (-), Stefan Mazgareanu (-, kommissarisch) und Gustav Binder (seit ), der auf der Gründungsversammlung des Vereins einst zu dessen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden war. Wollen wir darin ein weiteres ermutigendes [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] ar sollen entsprechende Bezüge und Verbindungen aufgezeigt werden. Als Referierende haben ihre Teilnahme zugesagt: Martin Rill: ,,Ungarns Erbe in Flugbildern von Georg Gerster"; Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch: ,,Eine Einführung in die mittelalterliche Geschichte Budapests"; Dr. Attila Verok (Erlau/Eger): ,,Das Bild von Pest-Buda im Spiegel frühneuzeitlicher Druckwerke aus Deutschland"; Dr. Robert Born: ,,Architektur und Nation am Ende des . und Anfang des . Jahrhunderts"; [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] aus dem Kalender ,,Landschaften Siebenbürgens" : Schafherde bei Viktoriastadt mit Fogarascher Gebirge und Blick zum Moldoveanu ( m), dem höchsten Berg Rumäniens. Foto: Martin Eichler Ingrid Gündisch inszeniert in Oberhausen ,,Pünktchen und Anton" Am . November feiert Erich Kästners ,,Pünktchen und Anton", die neueste Inszenierung der siebenbürgischen Theaterregisseurin Ingrid Gündisch, Premiere am Theater Oberhausen. ,,Pünktchen und Anton" ist nicht nur eines der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] s ,,Regentropfen-Prélude" von Frédéric Chopin. Am zweiten Tag besichtigten wir das Siebenbürgische Museum. Am Nachmittag folgte die historische Führung durch Schloss Horneck von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. Zuerst erzählte er aber über den großen Schatz von jahrhundertealten Büchern und Dokumenten, die man im Seilerturm in der Kirchenburg Mediasch entdeckt hat. Wir erfuhren viel über die abwechslungsreiche Vergangenheit des Schlosses und über die überwältigende Leistung de [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] heilungskräfte aktiviert werden können. ,,Damit wird eine Tradition auf Schloss Horneck wieder aufgenommen und auf zeitgemäße Art fortgesetzt!", unterstreicht der Schlossvereinsvorsitzende Dr. Konrad Gündisch. In seinem Buch ,,Schloss Horneck ­ Geschichte in Wort und Bild" beschreibt er, dass im Schloss bereits im . Jahrhundert Methoden des Pfarrers Sebastian Kneipp sowie Johann Schroth und Louis Kuhne angewandt wurden. wurde der -jährige Mediziner Dr. Ludwig Roemhel [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] er deutschen Minderheiten im heutigen Rumänien. Außerdem gibt es mehrere Filmporträts über Persönlichkeiten von der Deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens TVR, eine Lesung von der Autorin Karin Gündisch und eine Exkursion in die Rhön, u. a. zur größten Kirchenburg Deutschlands in Ostheim. Die Tagung beginnt am Sonntagabend endet am folgenden Freitag mit dem Frühstück. Die Teilnahme kostet Euro, zuzüglich Kurtaxe ( Euro) und ggf. Einzelzimmer-Zuschlag ( Euro für d [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] chlagzeilen (,,Indiana Jones la Media") und hinzugedichtete Einzelheiten ,,bereichert." Dies veranlasste den wissenschaftlichen Koordinator des Projekts, Dr. Adinel Dinc, in Abstimmung mit Dr. Konrad Gündisch, der das Projekt wissenschaftlich begleitet, sowie die beiden anderen Projektpartner ­ die Evangelische Kirchengemeinde und die Heimatgemeinschaft Mediasch ­ zu einer Klarstellung. Diese erschien dreisprachig (deutsch, rumänisch, englisch) auf der Facebook-Seite der Evan [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] m zum Siebzigsten alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg bei der Ausübung seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten". Das Leben hatte noch weitere Aufgaben für Horst bereit. schlug Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch vor, Horst zur Vorstandskandidatur im Schlossverein anzufragen, da er seine Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Klugheit schätzte. Ilse Welther wurde als HOG-Vorsitzende gefragt, ob sie zustimme, und sagte: ,,Das ist mein bester Mann, den ich da hergebe ...". Sie konn [..]