SbZ-Archiv - Stichwort »Gündisch«

Zur Suchanfrage wurden 1527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12

    [..] ünftägige Gemeinschaftstour, die den vielversprechenden Titel ,,Einsame Pfade ­ Lauterbachgebirge (Munii Lotrului)" trug. Die Organisation der Tour war in Heltauer Hand. Die beiden Tourenleiter Klaus Gündisch und Klaus Simonis wurden bei Planung und Umsetzung tatkräftig unterstützt von Doris Müller, der stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion Karpaten des DAV. Eine bunt gemischte Wandergruppe fand sich im Laufe des Samstags (. Juli) im kleinen Lauterbachtal ein ­ Jung un [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] egs anhand des Romans ,So tun, als ob es regnet`; Oliver Herbst (Journalist, Würzburg): Vom Gedichtvortrag bis zu Social Media. Wo stehen die Dialekte der Siebenbürger Sachsen heute? Lesung von Karin Gündisch (Hamburg/Michelsberg): Die geheimen Seiten des Lebens. Am Sonntag wird sich die Mitgliederversammlung des AKSL mit Teilwahlen zum Vorstand anschließen. Bitte reservieren Sie die Unterkunft direkt am Tagungsort: Der Heiligenhof, Alte , Bad Kissing [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] die Schlosskünstler geehrt, die bei ihrem Auftritt auf Gage verzichteten: Prof. Heinz Acker, Georg Ongert, Hans Seiwerth und Ines Handel. Als versierte Schlossführer hatten sich Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Dr. Horst Müller, Alfred Deptner, Dr. Axel Froese und Werner Gohn-Kreuz hervorgetan. Als Moderatoren konnte der Schlossverein Natalie Bertleff und Manuel Krafft (Burggraben), Patrick Welther (Jugendstilsaal), Dagmar Seck und Dr. Heinke Fabritius (Festsaal) gewinnen. Die [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8

    [..] bst und lassen Sie sich genauso begeistern wie wir", fordern die Bearbeiterinnen die Leser einleitend auf. Der Rezensent überzeugte sich selbst und ist nach dem Lesen dieses Buches begeistert. Konrad Gündisch Friedrich Müller: ,,Mein Zeidner Jahrzehnt. Tagebuchseiten eines Feintäschners aus Offenbach am Main - in Siebenbürgen in Rumänien". Bearb. Heidenore Glatz, Carmen B. Kraus. Hg. Zeidner Nachbarschaft. Köln , Schriftenreihe: Zeidner MERKwürdigkeiten, Band , [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] itt für Besucher · .-. Uhr Bücherverkauf des Siebenbürgen-Instituts, Museumspädagogischer Raum, Museum · .-. Uhr Historische Schlossführungen . und . Uhr mit Hon.-Prof. Konrad Gündisch . Uhr mit Dr. Horst Müller; . Uhr mit Alfred Deptner Treffpunkt Eingang Schlosshotel, Schlosshof .-. Uhr Bauliche Schlossführungen . Uhr und . Uhr mit Dr. Axel Froese; . Uhr mit Werner Gohn-Kreuz; . Uhr mit Dr. Horst Müller Treffpunkt Eing [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8

    [..] n. Auch ein sehr großes Dankeschön an alle Kinder, die dabei waren. Kinderprogramm am Sonntag Beim Kinderprogramm am Pfingstsonntag durften die Jüngsten ab . Uhr im Konzertsaal im Spitalhof Karin Gündisch lauschen, die aus einem ihrer bisher unveröffentlichten Kinderbücher vorlas. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kinderreferentin der SJD, Jessica Pelger, ging es auch direkt schon mit der Lesung los. Die Geschichte ,,Der faule Räuber Ronald Rübchen", die von einem Die [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] rger Sachse? Wo findet sich die siebenbürgische Kultur noch heute? Und was bedeutet eigentlich Heimat? Diesen Fragen stellten sich die aus Heltau stammende, in Hamburg lebende Kinderbuchautorin Karin Gündisch, die Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Bayern, Nadine Konnerth-Stanila, und die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar. Das Podiumsgespräch, eine Kooperationsveranstaltung der Münchner Volkshochschule, des Instituts f [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] and, berichtete über einige Projekte. Ende erschien die Informationsbroschüre ,,Burzenland" mit Bildern und Informationen aus den Burzenländer Ortschaften. Autor ist der Historiker Dr. Konrad Gündisch. Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbandes, berichtete über die Vorbereitungen des Siebenbürgischen Kultursommers, der in vielen Orten Siebenbürgens vom . Juli bis . August stattfinden wird. Auf der Homepage www.kultursommer.ro sollen die HOG sich anmelden, dort si [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] niel Schobel ließ es sich nicht nehmen, den anderen Teilnehmern voller Stolz ,,sein" Zimmer Martinsdorf mit der von ihm gespendeten Innenausstattung zu zeigen. Anschließend nahm Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch die Gäste mit auf eine Reise durch die spannende Geschichte des Schlosses. Sie erfuhren beispielsweise, dass Horneck und Siebenbürgen über den Deutschen Orden miteinander verbunden sind, dass der letzte Deutschmeister des Ordens über einen unterirdischen Gang vor den auf [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] hm bescherte Andreas II. die ,,Fleisch-Extract Company Liebig", die seinen Aufbruch ins Heilige Land in einer Farblithographie als Werbemittel für ihre Produkte in Italien eingesetzt hat. Konrad Gündisch Ein Flüchtigkeitsfehler in dem Beitrag ,, Jahre ,Goldene Bulle` in Ungarn" (Siebenbürgische Zeitung vom . Mai , S. ) veranlasste mich, der Teilnahme des ungarischen Königs Andreas II. (-) am Fünften (nicht Siebenten) Kreuzzug größere Aufmerksamkeit zu s [..]