SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«
Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6
[..] en auf das Grab von Dr. Walter Scheiner, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, aus Anlaß des . Geburtstages seines Bruders Michael Hamrich in Großprobstdorf-Siebenbürgen. DM ; Marianne Loew, München, DM ; Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Ansbach, DM ; Adolf Hartmut Gärtner, München, DM ; Karl M. Reinerth, Bonn, DM ; Horst Machat, München. DM ; Hedwig und Otto-Werner Scheiner, Traunreut, DM ; Johanna Weingärtner, Brühl, DM ; Prof. Anneliese Barthme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2
[..] . Der genaue Ort und Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Der Vereinsgründungsausschuß Kontaktanschrift: G. Volkmer, Heubuck , D- Horben, Tel.: () , abends nach Uhr. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden November Adolf Hartmut und Erika Gärtner, München, im Gedenken an Erna Reissenberger, DM ,--, kurt Leonhardt, Geretsried,. DM ,-; Gerda Knopf, Rimsting, DM ,-; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, zum Andenken an Gerda Botradi, DM ,- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9
[..] , sprach die Begrüßungsworte, gedachte unserer Brüder und Schwestern in Siebenbürgen und rief zur Linderung derer Not auf (Sammlung ergab DM ). Der dreistimmige Frauenchor sang Weihnachtslieder. Frau Erika Gärtner, die Musikleiterin, erfreute uns besonders mit ,,Schlaf, Jesulein sanft", das ihre Töchter Susanne und Helga sangen, Roswitha Gitarre spielte und die Mutter flötete; es waren ,,englische" Töne. Pfarrer Wieland Graef hielt die Festrede. Das Wort ,,Bereitet dem Her [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6
[..] und zwar am ersten Advent, diesmal am . November , Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, besonders unsere Landsleute, die jüngst als Spätaussiedler zu uns kamen. Pfarrer Wieland Graef wird die Ansprache halten. Die Weihnachtsmusik wird vom Frauenchor und der Familie Prof.Gärtner gemacht. Im geselligen Teil spielt unsere Münchner Blasmusik Weihnachtslieder zum Mitsingen und heimatliche Weisen zur Unterhaltung. Die schon länger hier lebenden Frauen sind herz-* lieh gebete [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] n wir in der SZ, . . d. J.), so zwei Kanzonetten für Streichorchester, Sonata für Klavier vierhändig und Schlagzeug,, ,,Jakob Hatschie" - eine Schulkantate, Toccata quasi una Fantasia für Klavier, Sinfonietta für kleines Streichorchester u. a. Das Konzert beginnt um . Uhr und wird von Helmut Bielfeld geleitet. Erwachsene DM ,-r ermäßigte Karten DM ,-. KMD Adolf Hartmut Gärtner verabschiedete sich Silvia Schneider: Tonbüste (siehe Seite ). drucksvollen Konzerte in de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2
[..] ab von Gerda Botradi, DM ,--; Dr. Georg Kloeß, Freiburg, in memoriam Dipl.-Ing. Konrad Schuller, DM ,--; Brigitte Leonhardt, Emiichheim, statt Blumen auf das Grab von Gerda Botradi, DM ,--; Ursula Vetter, Hannover, DM ,--; Annadora Barthmes, Gundelsheim, zum Gedenken an Margarete Breitenstein, DM ,--; Katharina Bosch und Adele Hubbes, Freiburg, zum Gedenken an Hilde Volkmer, DM ,--; Paul Grießmüller, Augsburg, DM ,--; Martha Gärtner, Rottenburg, DM ,--; Ev [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1
[..] enstkreuzes ausgezeichnet. Flurer ist seit Vorsitzender des Diakonischen Werks Schwabach und erwarb sich u. a. als dessen Leiter Verdienste. Die Auszeichnung nahm im Namen des Bundespräsidenten der Oberbürgermeister der Stadt, Hartwig R e i m a n n , vor. A. H. Gärtners Abschiedskonzert: Das Brahms-Requiem Am Sonntag, dem . Oktober , Uhr, kommt in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut G ä r t n e r ,,Ein deutsches Requi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] ärchen wieder geweckt und uns zum Nachdenken über seinen Sinn gebracht und hoffentlich auch am Erzählen. Fred Salmens makelloses Geigenspiel war eine Freude. Die Zuhörer verlangten noch mehr. Roswitha Gärtner bewährte sich neben dem erfahrenen Könner am Klavier überraschend gut. Frau Maria Guni, eine sächsische Großmutter, wie man sich sie wünscht, schlug die Zuhörer mit ihrer ,,saksescher Mär" in Bann. Wir erinnern noch einmal an das vor Kurzem herausgekommene und bisher seh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 10
[..] rhöhe beigesetzt. Im Namen aller Angehörigen: Hans und Emma Brandsch-Böhm Drabenderhöhe, Nösnerland Wiehl Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Gärtner geboren am .. in Nimesch der am .. überraschend von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Ehefrau Anna Gärtner die Kinder: Martin Gärtner Anna Götzel Helmut Gärtner mit ihren Familien Die Beerdigung fand am . . in Einbeck statt. Wir danken allen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] olkstümlicher Abend statt (im Musikzimmer). Es gibt ein besonderes Programm: Lesungen und Deutung sächsischer Märchen durch Frau von Friedeburg-Bedeus, Bundeskulturreferentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende. Als Einstimmung und Abschluß spielt Fred Salmen (Geige), begleitet von Roswitha Gärtner (Klavier) Romanzen von Beethoven und Svendsen. Freude und Dank bei den Heimbewohnern auf Schloß Horneck Großes Baumstrietzel-Backen Der . September war ein strahlend schön [..]









