SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«
Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] tz erreichte. Man staunt immer wieder, wie gründlich Frau Schiel ihr Reiseland studiert. Unsere nächste Zusammenkunft ist erst am . ., weil am . . noch kein Betrieb im HdO ist. Diesmal wollen wir mit Frau Prof. Gärtner den Frühling einsingen, und um . Uhr beginnt der Vortrag von Frau Prof.G. Blickl i n g - B a r t h m e s mit dem Thema ,,Die deutsche Familie im Wandel der Zeit". Frau Bückling bleibt nie an der Oberfläche, wenn sie ein Thema behandelt. Kreisgruppe Bad [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4
[..] r Paspa, Schopfheim, DM ,--; Wolfram Acker, Graflng, DM ,--; Dr. Hermann Karoli, Essen, DM ,--; Hermine Höchsmann, Stuttgart, DM ,--; Edda Wolff, Lauenburg, DM ,--; Heinrich Backu, Straßberg, DM ,--; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,--; Dipl.-Ing. Otto Göttfert, Buchen, DM ,--; Adolf und Erika Gärtner, München, DM ,--; Ilse Phleps, Nürtingen, zur Erinnerung an ihren Mann Dr. Erich Phleps, DM ,--; Dr. Christian Phleps, Nürtingen, DM ,--; ehe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5
[..] Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Bogeschdorfer Mädchentraube. Im Kokelland wächst viel und guter Wein / Kindergärtnerin Renate Lang: Die alten Bräuche pflegen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . · Bergel, Hans: Die abendländische Zukunft der Weltkultur. Zu Walter Myss's vierbändiger Ku [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7
[..] lem die vielen Jugendlichen. Selbstgebackenes und Glühwein kam auf die Tische. Unter der Leitung von Frau Erika G ä r t n e r sang der Frauenchor der Kreisgruppe. Frau Bettina H a u b o l d - H e r m a n n bot mit schönem Sopran, von Frau Gärtner begleitet, Reger- und Cornelius-Lieder dar, Pfarrer Hermann U n g a r , erst seit kurzem in Deutschland, hielt im Rückblick auf die Landsleute in Siebenbürgen eine kurze, gehaltvolle Ansprache. Ein Büchertisch des Wort und Welt Verla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6
[..] estellt werden bei: Walter Hatzack, , D- Nürnberg . Das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar bietet Baustein-Spendern, die durch ihren Beitrag das Museum erweitern helfen, Abdrucke nach alten Stahl- und Kupferstichen u. a. -- Unser Bild zeigt den Nachdruck eines kolorierten Stahlstichs von Ludwig Rohbock mit der Kirchenburg Tartlau bei Kronstadt (siehe auch den ausführlichen Text auf Seite ). Gärtner leitet Münchner Fe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] Beginn: . Uhr in der Gaststätte ,,Deutsches Haus" in Göttingen-Grone, Zollstock, wo auch das letzte Treffen stattgefunden hat. Eintritt: DM ,--; gemeinsames Abendessen: DM ,--. Anmeldungen erbeten an: Hildegard Gärtner, , Göttingen, Telefon (OS) oder Marianne Kurines, , Göttingen, Telefon ( ) . Kreisgruppe Alzey-Worms Einladung! -- Zum Kathreinerball der Kreisgruppe Alzey-Worms am Samstag, dem . November , laden wir alle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7
[..] , statt. Sie wird von der Kinder- und Jugendgruppe gestaltet. Gemeinschaftskulturabend Am Freitag, dem . ., füllte sich der Saal unseres Vereinszentrums, um einen aus der eigenen Mitte gestalteten Kulturabend zu erleben. Der Frauenkreis, geleitet von Frau Edith Wagner, sang sächsische Lieder, Gerda Binder, Hans Casper, Christian Schuster, Gerda Petrovitsch, Michael Gärtner, Grete Schuster u. a. trugen sächsische und andere Gedichte und Geschichten vor. Das von unserer Ju [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 8
[..] ngen, Farbbogen, Schnittmusterbogen. In Mappe eingelegt. DM ,- / öS ,-. Diaserien Siebenbürgen-Rumänien: Gemälde aus dem Brukenthal-Museum ausgesuchte Farbdias, DM ,-/öS ,-. * Siebenbürgische Kirchenburgen Dias, DM ,-/öS ,-. Die Schwarze Kirche zu Kronstadt Dias mit einem Text von A. H. Gärtner DM ,-/öS ,-. * Rampelt, Paul: Lastich Mänitschen uch Gedärer Mundartgedichte, DM ,- / öS ,. Rampelt, Paul: Ifach äs es net Mundartgedichte, DM ,- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 1
[..] ausgefallene Zustellungen der Zeitung um Ihr Verständnis. Ihre SZ-Redaktion und der Landesobmann Oberösterreich Aus dem Inhalt: Hochschulwoche der SOG Rechtsfragen Bundesfrauenreferat Bundesjugendreferat Der Maler Ernst Honigberger Die Musiker K. Mild, A. H. Gärtner und E. Bergel Verbandsleben: ,,Mitmensch wichtiger als Heimat", ,,Von H. Oberth bis zu den .Wirtschaftsflüchtlingen'", u. a , Leserbriefe , Nachrichten aus Osterreich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] München den Paul-Gerhardt-Chor gründete, mußten sich, wie die Süddeutsche Zeitung unlängst schrieb, ,,die elf Sängerinnen und Sänger, da es in der Kirche in München-Lalm bitter kalt war, reihum in den Wohnungen der Chormitglieder treffen". Was aus dem Chor in den vierzig Jahren seither wurde, demonstrierten der Kirchenmusikdirektor A. H. Gärtner () und seine heute aus Sängerinnen und Sängern bestehende Chorgemeinschaft mit dem Konzert am . . in eindrucksvoller [..]









