SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar ,,Diesen Preis hat die Mutter verdient" Günther Ott wurde Jahre alt Traude Roth ~~ Wer Traude Roth, geboren, am . Februar in der Kronstädter ,,Zahnärztedynastie" Gust, aus frühester Jugend kennt, wird einen lebensbejahenden und fröhlichen Menschen in Erinnerung haben, dem die schöne Welt offen und zu Füßen zu liegen schien. Nach Abschluß der Ausbildung der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg, kam sie nach in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] er verpflichtet worden, das bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung sorgte und sowohl der Jugend als auch den älteren Semestern alle Wünsche erfüllte. Zwischendurch besuchte uns die Prinzengarde aus Ast. Auch drei Faschingsorden wurden vom Prinzenpaar an Michael Kraus, Michael Groffner und Günther Kutschis für besondere Verdienste um die Kreisgruppe Landshut verliehen. Drei Preise wurden für die besten Masken vergeben, eine reichhaltige Tombola sorgte für Abwechslung und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12
[..] elefon: Obmann Franz Imböck, Wels; Stellvertreter, Simon Seiler sen., Gunskirchen; Schriftführerin Andrea Wagner, Gunskirchen; Stellvertreterin Margarete Pichler, Holzhausen; Kassier Wilhelm Volkmer, Wels; Stellvertreter Michael Scheipner jun., Wels. Beiräte: Katharina Seiler, Gunskirchen; Katharina Scheipner, Wels; Georg Teibrich jun., Marchtrenk; Günther Schuster, Kremsmünster, und Erich Schuller, Marchtrenk. Kontrolle: Irmtraut Schuster, Kremsmünster, und Elfrie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6
[..] a zu erstrecken. Der Grundantrieb sächsischer Geschichte sei das ,,Motiv der Freiheit", dessen Instrument wieder sei der Zusammenhalt aller gewesen. Er habe auch in den westlichen Ländern seine historische Gültigkeit. -Die Bilder: Nach dem Gottesdienst begaben sich die Teilnehmer, an der Spitze die Jugendgruppe, zur Einweihung des Gedenkkreuzes mit Pfarrer Horst Radler. Siebenbürgische Volkslieder auf Schallplatte oder Cassette, ein Weihnachtsgeschenk für alle Musikfreunde. A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] der der Kreisgruppe. Michael K r a u s s und Horst K u t s c h i s wurden stellvertretende Vorsitzende; Kassenwart Ilse S c h u l l e r , Schriftführer Hans S c h n e i d e r , Frauenreferat Traute Zeil, Kulturreferat Günther K u t s c h i s , Betreuung Renate und Klaus Z i e g ler, Jugendreferat Anneliese S c h u s t e r . Kassenprüfer Waltraud Fleischer und Brigitte Stefani. Als Delegierte wurden Ortwin Schuster, Karl Schuller und Michael Krauss nominiert. Einem Aufruf Schu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] . Frau Inge Rether und Hanns Schuschnig, Regie, Kurt Speil, Dirigent und musikalischer Leiter, und Frau Anni Markus, Chorleiterin. Friedrich Christian Andree Kraus, Haar; U. Maria Seewadt, München; Werner Schunn, Böblingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stamberg am See; Dirk Lukas Kisch, Köln; Roland Hahner, Stuttgart; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Harald Roth, Ingolstadt; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Georg Burz, Geretsried; Günther Folberth, Hamburg; Anne Somme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] er Sachbearbeiter des Ausgleichsamtes die persönlichen Nöte seiner Neubürger; und Dr. Walchshöfer steht ständig für die Landsleute mit Rat und Tat zur Verfügung. Mit der Festpredigt des Pfarrers Günther H a u p t k o r n in der Heilig-Geist-Kirche wurde der Festsonntag begonnen. Pfarrer Leonhard Beyer gedachte in einer Gedenkfeier aller verstorbenen Dinkelsbühler Siebenbürger Sachsen. Beim Straßenfest konnten ca. Personen bewirtet und verköstigt werden. Es bleibt festzus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] neider, Ernst: Cuncta ordine fiant. Betrachtungen zu alten Matrikeleintragungen der Kirchengemeinde Neudorf b. Hermannstadt. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. S, S. . Schneider, Hans: Zum erstenmal rote Fah-' nen. Arbeiterbewegung in Siebenbürgen bis . (= Aus der Geschichte der deutschen Bevölkerung Rumäniens .) In: Neuer Weg, Nr. , v. . Aug. , S. . Schuster-Stein, Paul: O operä juridicä acum patru secole. Statutele municipale säsesti. [Ein re [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] en: R. & E. Etter, Heilbronn, in Memoriam Frau Hedwig Herberth, DM ,--; Matthias Grzesiak, Meckesheim, DM ,--; Zur Erinnerung an den . Geburtstag der Kronstädter Lehrerin Grete Teutsch am . Juni, ihre Nichten und Neffen, DM ,--; Elsa Wellmann, Trier, zum Gedenken an Hilda Pastior, DM ,--; Prof. Dr. Ernst Schüz, Ludwigsburg, DM ,--; Prof. Dr. Hermann Gross, Gauting, DM ,--; Johanna Leonhardt, Dachau, DM ,--; Ursula Scherg, Regensburg, DM ,--; Günther Zo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] ordsiebenbürgen). In: Das Donautal-Magazin, Nr. , v. . Okt. , S. --, Abb. Kroner, Michael: Um die Erhaltung der deutschen Sprache in Rumänien. Beobachtungen und Ergebnisse der Schulolympiaden . In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Aug. , S. --, Abb. Kroner, Michael: Jahre siebenbürgischdeutsche Presse. In: Siebenbüngische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Medeanu, Dan: Fünf Minuten mit... Architekt Günther Schuller. In: Tribuna Romani [..]









