SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9
[..] Urgroßvater Johann Schlosser * . . in Reps t . . in Bollschweil Bad Krozingen In stiller Trauer Hans Schlosser Margarete Sigmund, geb. Schlosser und Gerhard mit Ingrid Dr. Günther und Gabriele Sigmund mit Jessica Werner und Annette Schlosser mit Alexander Edith Schlosser und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Bad Krozingen statt. Am . Juni starb in Bistritz unsere liebe Mutter, Schwester, Großm [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] der Arbeit in der Kreisgruppe Landshut bewältigt. Da auch das Wetter mit von der Partie war, konnte man abends beim Auseinandergehen feststellen, daß durch solche Veranstaltungen die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kreisgruppen im B. d. V. Landshut gefördert wird. Günther Kutschis Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Wunschkonzert in Nürnberg. -- Am . Juni d. J. findet im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser in Nürnberg, , unser erstes W [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] ten Blumen und ein Geschenk. * In der am . . im Pfarrgemeindesaal Rosenau stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Musikkapelle ,,Rosenau-Seewalchen a. A." wurden in die Leitung und Vertretung gewählt: Obmann: Rudolf Sattler, Obmannstellvertr.: Hans Derra, Kapellmeister: Georg Zilles, Kapellmeisterstellvertreter: Martin Derra, Hans Zilles, Kassier: Martin Ordosch, Kassierstellvertr.: Johann Müller jun., Schriftführer Hans Hallesch, Schriftführerstellvertr.: Günther [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12
[..] tter Adelheid Klaster geb. Resch ist am . April im . Lebensjahr sanft entschlafen. Die liebe Tote wurde am . April in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Ludwig Klaster Günther Klaster Ada Steilner, geb. Klaster Edwin Steilner Dr. Dieter Steilner und Familie Dr. Hansgeorg Steilner und Familie Klaus Klaster und Familie In stiller Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Luise Friedelt geb. Sch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14
[..] en wird. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater, Schwager und Onkel Johann Stühler geb. . . Marktschelken/Mediasch gest. . . in Ostfildern (Nellingen) In stiller Trauer: Frieda Stühler, geb. Schuster Elfriede und Reinhold Bretz, Reinhold und Günther Hans-Walter und Marianne Stühler, Hans-Walter, Elke, Harald Hannelore und Karl Schuller, Helmuth, Volker Die Beerdigung fand Dienstag, den . Mai , auf dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] ar ein schwieriges, nervenaufreibendes Unterfangen, das oft hoffnungslos und unbezahlbar erschien und nur durch die Opferbereitschaft aller und die Hilfe zur Selbsthilfe befreundeter Kirchen endlich zu einer beeindruckenden Leistung führte. Anderer Auffassung scheint Herder-Preisträger Architekt DI Günther S c h u l l e r zu sein, der meint, ,,wenn man auf seinen Lorbeeren sitzt, trägt man sie am falschen Platz". Architekt Schuller hat sich, ebenso wie früher sein Vater, an d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] er frühverstorbene Naturforscher und Professor des Brukenthalgymnasiums Dr. Arnold Müller. Alle drei haben bis an ihr Lebensende in Hermannstadt gewirkt; in Kronstadt lebt noch der achtzigjährige Architekt Günther S c h u e r, während zwei der Persönlichkeiten, die die ,,Tribuna Romäniei" ins Gedächtnis der Zeitgenossen ruft, in der Bundesrepublik Deutschland Heimat gefunden haben; die vor zehn Jahren auf Schloß Horneck verstorbene sächsische Kunst- und Kulturhistorikerin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] Barocksaal. Nun regelmäßig Kammerkonzerte im Brukenthal-Museum. In: Die Woche, Jg. , Nr. (v. . April ), S. , Abb. Wittstock-Reich, Rohtraut: Wohlverdiente Würdigung. Hans-Eder-Ausstellung in Brasov [Kronstadt] eröffnet. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. (v. . April ), S. . Zeidner, Willi: Ein Unermüdlicher. Versuch einer Würdigung des Kronstädter Sachsen Günther Schuller anläßlich der Verleihung des ,,Gottfried-von-Herder"-Preises. In: Karpatenrundschau, [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] . Mit ihren schönen Trachten beeindruckten die Chormitglieder vor allem die einheimischen Gäste. Der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred M ü e r - F., der nach kurzer Begrüßungsansprache die Langspielplatte ,,Angderm Lirber saß ech ist" von H. Günther Kasper vorstellte, dankte dem Chorleiter und allen Chormitgliedern für ihre Einsatzffeude und ihre verdienstvolle Beteiligung an der LP als Beitrag zum Fortbestand siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes. Nach der Polonäse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 2
[..] -- bei der Firma Hedit (nach dem Krieg Drapelul Rosu) in Hermannstadt. Mein jetziger Name und meine Anschrift: Maria Kestner, bei S. Klein , Og. Köln Telefon: ( ) Zeugen gesucht Wer hat mit Dr. Klaus (Nikolaus) Günther, geboren am . April in Alt-Beba/rum. Banat, von bis das evang. BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg/Siebenbürgen besucht? -- Um Nachricht bittet seine Witwe, Frau Eva Günther, Eberbacher Weg , Sc [..]









