SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 11

    [..] o Fischer samt Familie A- Wien, / Heinz Fischer samt Familie Nach längerer Krankheit verschied mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Bruder und Großvater Thomas Schunn geb. . . in Talmesch gest. . . in München In tiefer Trauer Ehegattin: Maria, geb. Dietrich Söhne: Walter mit Familie Günther mit Familie Geschwister: Katherina, Maria, Sofie und Bruder Hans mit Familien [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 1

    [..] um. Aus dem Inhalt: Dr. Kurt Schebesch Hans Hartl: Die Lage der Deutschen in Rumänien Gregor Himmelfarbs ungewöhnlicher Lebensbericht: Fallen, Finten und Finessen Der Musiker Hans-Joachim Rill . . . . Hans Meschendörfer: Zur Fortführung des Schriftsteller-Lexikons Ilse Auner, Helmut Müller, Günther Nußbächer, Hermine Todt, Martha Roth, Karl Schuller u. v. a. berichten aus dem Verbandsleben , , Bundesfrauenreferat Jugendforum Kirchliches Leben Österreichseite [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2

    [..] hlägen an die Öffentlichkeit zu treten. Wir gehen dabei von der Überzeugung aus, daß wirtschaftliche Objekte, die gemeinsam geschaffen werden, den gemeinsamen Anliegen, die wir als Siebenbürger Sachsen haben, in bisher ungeahntem Maße dienstbar gemacht werden können. DM ,--; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,--; Dipl.-Ing. Frobert Michaelis, Frankfurt, DM ,--; H. Konnerth, Böblingen, DM ,--; Familie Etter, Heilbronn, DM ,--; Günther Ott, Köln, DM ,--; Dr. Rolf Kuts [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] hingsball teilnehmen. Dazu laden wir sie herzlich ein. Die außergewöhnliche Veranstaltung -findet am Sonntag, dem . Februar , um Uhr in der Ausstellungshalle in Sindelfingen, , statt. Es erwarten Sie eine gute Kapelle, Prämiierung der besten Kostüme, Überraschungen, Essen und Getränke in eigener Regie. Bringen Sie gute Laune mit, den Rest besorgen wir! Für den Vorstand: Günther Nussbächer, Kreisvorsitzender Hans Lamesfeld f Vor Weihnachten erreichte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] ehen. Wir sind nicht mehr viele, deshalb müssen wir uns beeilen, wenn wir noch ein Treffen veranstalten wollen. Nicht alle werden diesen Aufruf lesen, deshalb bitte ich Euch, verständigt Euch untereinander. Treffpunkt wird in der SZ bekanntgegeben. Hans Roth (Garitz) Uslar , Graftstrafle Telefon ( ) Klassentreffen! Die Absolventen am Hermannstädter Brukenthalgymnaslum (Klasse Prof. Weyhraudi) treffen sich am . . In Feuchtwangen. Anreise bi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] ir wünschen frohe Weihnachten und Frieden im neuen Jahrl Ihre Siebenbürgische Bibliothek mit Zentralarchiv und Arbeitsstelle, Schloß Horneck, D- Gundelsheim (Neckar). Meine liebe, treue Mutter, herzensgute Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante ' ist nach einem erfüllten Leben, Olga Titz geb. Schöpp . in Kronstadt f . . in Darmstadt arbeitsreichen, von liebevoller Fürsorge und Hilfsbereitschaft von uns gegangen. Wir trauern in Dankbarkeit: Günther un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] Jahr den . Geburtstag feierte. JÜber den Altmeister der Banater Maler, Franz Ferch, machte sich dessen Landsmann Franz Heinz Gedanken und zog eine! Art Zwischenbilanz über die knapp zwei Jahre des Schaffens im Westen, das durch den! plötzlichen Tod des Künstlers keine Fortsetzung erfahren wird; zwei DistelBilder illustrieren den Beitrag. Einen dritten Künstler, über den bereits im vorhergehenden Heft Wesentliches ausgesagt wurde, läßt Günther Ort auch selber durch Zitate au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7

    [..] (Leinen). Mit Großaufnahmen -- von Dieter Knall in den letzten zehn Jahren ausgeführt -- und einem Textteil von Bischof D. Albert Klein. Siebenbürgisch-sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert -- Gespräch In der Zerstreuung Herausgegeben von Gerhard Möckel. Mit Beiträgen von Günther Litschel. Andreas Möckel, Gerhard Möckel, Otto Mittelstraß, Dietrich v. Oppen, Paul Philippi DM , (vergriffen). ' Kirche zwischen Widerstand und Anpassung -- Referate einer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10

    [..] , Schwester und Tante Adele Schnell geb. Pusch · . . in Kronstadt f . . in Nieder-Roden Ist nach einem von liebevoller Fürsorge und Hilfsbereitschaft erfüllten Leben von uns gegangen. Wir trauern in Dankbarkeit: Sabine und Günther Titz Enkelkinder und Gegenmutter Hanna Galter mit Familie Rodgau , Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , um . Uhr, auf dem Friedhof in Nieder-Roden statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] Der Erfolg blieb nicht aus: bereits um Uhr waren alle Sitzplätze belegt. Die Tanzkapelle ,,Nutz und Genossen" spielte gut und wird auch bei unseren künftigen Veranstaltungen dabei sein. In der Pause wurde ein Teil der wunderschönen herbstlichen Dekoration verlost: Alpenveilchen konnten ihren Gewinnern überreicht werden. Der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä c h e r, möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen herzlich bedanken, die zum Gelingen dieses schönen H [..]