SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] und gut bürgerlich verköstigen. Unsere Tanz- und Unterhaltungskapelle wird Sie sicherlich in guter Stimmung durch den Abend begleiten. Wir freuen uns schon jetzt auf ein frohes Wiedersehen und verbleiben mit besten Grüßen für den Vorstand Günther Nussbächer, Kreisvorsitzender Stellenausschreibung Für ein Urlauber- und Wanderhotel im Märkischen Sauerland, das auch als Bildungszentrum genutzt werden soll, suchen wir ein Gastronomie-Fachehepaar im Angestelltenverhältnis mit Ums [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10

    [..] na Kloos, geb. Staufert die Kinder: Agneta Martini mit Familie Michael Kloos mit Familie Johann Kloos mit Familie und alle Verwandten Beerdigung am Freitag, . Juni , auf dem Marienfriedhof. Nach einem arbeitsreichen und oftmals hartem Leben ist unser lieber Mann und guter Vater, Herr Günther Pankiewicz geb. am . Februar in Hermannstadt, am . Juli in seiner neuen kanadischen Heimat, in Winnipeg, einem schweren Leiden erlegen. Im Namen der Familie: Edith Pan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] er Marx, Ladenburg; Frau Mangesius, Rimnicu Vilcea; Michael Fleischer, Wonns; Helmut Czoppelt, Ingoistadt; Olga Klein, Wiehl-Drabenderhöhe; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Georg Windt, Nürnberg; Paula Sturm, Wiehl-Drabenderhöhe; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Dr. Jost Linkner, Wels; Günther Ott, Köln; Dr. Victor Capesius, Göppingen; Heinz Bolesch, Neustadt; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Ernst Ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] s sich schon längst herumgesprochen hat, daß das Böblinger Waldfest den Höhepunkt der Veranstaltungen dieser Kreisgruppe bildet, kamen die Besucher von nah und fern. In seiner Begrüßungsansprache konnte der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä c h e r , auch eine Reihe prominenter Gäste begrüßen, so Landesvorsitzenden Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, Ehrenvorsitzender Arthur Brädt, Landeskulturreferentin Frau Hermine Höchsmann u. a. Besonderer Wert wurde dieses Mal auf die Bet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] , S. , Skizze. Rieß, Hermann: Begegnung mit Christen in Osteuropa. In: Gustav-Adolf-Blatt Jg. (), Heft , S. --, Abb. Schässburger, Hans: Die Storchennester auf den Dächern. Ein Frühjahrstag in Bod (Brenndorf). Adjuvanten gab es schon vor Jahren. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . April , S. . Schneider, Eckbert A.: Hundert Hügel im Harbachtal. In: Komm mit ', Bukarest , S. . Schuller, Günther: ,,Ein bedeutendes Restaurierungswerk ..." M [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] . Ernst Horiigberger. Verlag Heino F. von Damnitz, München . Oskar G. Netoliczka. Hrsg. Heinrich Zillich. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes, München . Aus einem Roseninnern. Gedichte. München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden ab Mitte MärzlApril Familie Dr. Hans Balthes, Fam. Dr. Günther Rottenburg und Fam. Dr. Michael Röhrich, Kaufbeuren, anläßlich des . Geburtstages von Martin Schneider DM ,--; Familie M. Bolta, Heilbronn, zum [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Dr. Günther Nikolaus t Er war ein ausgezeichneter Zahnarzt, mit dem Titel Medizinalrat 'geehrt, langjähriges Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde in Salzburg, Präsident des Landesschwimmverbandes und Träger anderer Ehrenämter, nicht zuletzt Mitglied des Führungsgremiums im Verein der Siebenb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] setzung von Seite ) Gedenken an Hildegard Nemetz, DM ,--; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, zum Gedenken an Liane Mild, geb. Bonfert, DM ,--; Grete Seidl, Gundelsheim, statt Blumen für Wilhelmine Bechthold, DM ,--; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Zimmermann, Rimsting, DM ,--; Helga Eitel, Wolfratshausen, statt Blumen auf das Grab von Wilhelmine Miess, DM ,--; Günther Lani-Wayda, München, DM ,--. Sachspenden: Erika Schuller, Augsburg. Statt Blumen auf das Gra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3

    [..] gilsten Beweger im Kultur- und Veranstaltungsleben seiner Landsleute in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen. Siebenbürgisches Museum Geldspenden (Dezember, Jänner, Februar): Anstelle von Blumen auf das Grab ihres lieben Freundes Mag. Heinrich Ziegler von Otto und Gertrud Folberth, Salzburg, S ,--. Dr. Elfriede Csallner, Braunau, S ,--. Statt Blumen auf das Grab ihres teuren Freundes Dr. Günther Nikolaus von Otto und Gertrud Folberth, Salzburg, S ,--. Anstatt Blumen auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] bis Veranstaltungsschluß an. Schwierigkeiten stellten sich ein, als die besten Kostüme der Kinder und Erwachsenen prämiiert werden sollten. Bei dem großen Angebot fiel die Entscheidung schwer. Die Kreisgruppe wird ihren Faschingsrummel im nächsten Jahr wieder an einem SonntagNachmittag abhalten. Der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä c h e r, dankt auf diesem Wege allen Mitwirkenden herzlichl Ort und Datum Unterschrift KLASSENTREFFEN Brukenthalschule in Hermannstadt Ja [..]