SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] angereist, zwei davon aus Kronstadt. Beim gemütlichen Beisammensein wurden viele schöne Erinnerungen ausgetauscht und Fotos gemacht. Nach dem Kaffeetrinken traf man sich zu einer kurzen Klassenstunde und Gruppenfoto. Bei guter Musik - ein Lob an unseren Klassenkameraden Günther Butt (auch Jeno genannt) -, Wein und Bier, feierten wir bis in die späten Abendstunden. Lob auch an den Vorsitzenden der Heimatgemeinschaft der Kronstädter, Anselm Honigberger, und Gattin Anne samt Fa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] Seiten, , Euro, ISBN ---- Heimweh ist Jugendweh. Kindheits- und Jugenderinnerungen der Elisabeth zu Wied (Carmen Sylva). Herausgegeben von Silvia Irina Zimmermann und Bernd Willscheid, Ibidem-Verlag, Stuttgart, Seiten, , Euro, ISBN --- Horedt, Herbert: Wandern in den Karpaten , Wanderungen in der Transalpina-Region, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ---- Hüsch, Heinz Günther; Leber, Peter-Diet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 26

    [..] s will. für Grabschmuck, für ein stilles Gebet. Michael Reckerth * . Mai . September Schönau Drabenderhöhe In stiller Trauer: Marianne Reckerth, geb. Broos Ulrich und Gerlinde mit Jan Marianne und Robert mit Nadine, Sarah und Laura Günther und Katharina mit Pascal und Philip Trauerhaus: Marianne Reckerth, , Wiehl Die Trauerfeier hat am Samstag, dem . September , in der ev. Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Als Gott sah, dass der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 29

    [..] ina Schüller * . . . . In stiller Trauer: die Angehörigen Nach langem und erfülltem Leben nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Matilda Schuller geb. Günther * . . . . in Halvelagen in Roth Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sagte ­ komm, wir gehen heim. Es trauern um Dich Deine Tochter Renate Balint Monica und Ild [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7

    [..] e und Fotodokumentationen allerdings weniger. Die Älteren unter den Kennern der siebenbürgischen Berge erinnern sich sicher an die gelungenen Landschaftsfotos der Hermannstädter Brüder Emil und Josef Fischer aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Neuer ist das Buch von Walter Myß und Günther Schick: ,,Die Karpaten ­ eine siebenbürgische Kulturlandschaft" (, Thaur bei Innsbruck). In deutschsprachigen Kreisen waren in Rumänien in den früheren Jahren die vom Neuen Weg h [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] ene, Aussiedler und deutsche Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Brähmig MdB, Dr. Sebastian Klappert (BMI), Tina Tawackolian (BMI) und der zuständige Abteilungsleiter im BMI, Dr. Jörg Bentmann (Quelle: BMI) Suche Person, die in Russland verschleppt war ­ Lager Petrovka. Bitte melde dich bei Günther Guni. Telefon: ( ) Anzeige GROSSER SIEBENBÜRGERBALL MUSIK · TOMBOLA · SHOW-ACT AKUSTIK-BAND Karten: ,­ ¤ · Ermäßigungen: Verbandsmitglieder [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11

    [..] ende, für manche beschwerliche Anstieg am BuleaWasserfall vorbei zum Buleasee. Das Foto zeigt die Teilnehmer der Bergwanderung vor der damaligen Hütte am Buleasee: Eva Mangesius, Inge Sommer, Mirl Fleischer, Hermann Schmidt (mit Stecken), Günther (Gissa) Groß, Traute Salzer, Herta Graef, Marianne Adami, Walter (Walle) Weindel und Erich Möhs. Am nächsten Tag bewältigte die Gruppe den Negoiu ( m) und kehrte über die Bergerscharte und dann mit dem Zug zurück nach Hermannstad [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21

    [..] solventen des Maturajahrgangs an der Schäßburger Bergschule, und das seit in regelmäßigen, wenngleich mittlerweile in verkürzten Abständen. Das mittlerweile gut eingespielte Organisationsteam Günther Wagner, Heinz Jüstel und Dieter Müller hat auch diesmal dafür gesorgt, dass die ­ teilweise mit Partnern ­ erschienenen Mitschüler des einst aus zwei Klassen bestehenden Jahrgangs sich alle wohlfühlten und kein Leerlauf Einzug hielt. Dazu trug auch die bereits von fr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 13

    [..] Uhr begrüßt Sie die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm. Es singt der Stuttgarter Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Die Tanzgruppe Stuttgart Schorndorf zeigt unter der Leitung von Sunny Mai, was sie vorbereitet hat, und die Blasmusik spielt bis in die späten Aben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] gehörten jetzt nicht mehr nur Mundartlieder, sondern auch weltliches und kirchliches Liedgut. Der erste Vorsitzende war Gerhardt Albrich (-). Es folgten Dr. Arnold Dernerth (-), Eduard Dürr (-), Günther Schuller (-), und seit hat Anneliese Hüll das Amt inne. Dirigenten des Chores waren: Heidrun Niedtfeld (-, ), Michael Tausch (-), Gregor Sauer (), Horst Niedtfeld (-) und seit März leitet Regine Mel [..]