SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 21
[..] ckwunsch zum . Geburtstag! Annemarie Tatter, geborene Maurer, geboren am . . , gelebt in Birthälm und Mediasch, heute in Kirchheim unter Teck Weil heute Dein Geburtstag ist, wollen wir Dir sagen, dass Du für uns sehr wichtig bist und dass wir gern Dich haben. Zu Jahren wünschen wir Dir Glück, Gesundheit, wenig Schmerz, weil Du nur hast, was für uns zählt, ein treues Mutterherz. Es gratulieren Dir herzlich Dein Ehemann Johann und Deine Kinder Hans, Karin, Günther [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18
[..] aumstriezel kaufen. Zu diesem sicherlich schönen Fest sind alle Landsleute herzlich eingeladen und auch Gäste sehr willkommen. GR Seite . . September VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Familie Doris Bartel-Schuster Marbach a. N. Familie Dorette Benndorf Ebersbach Familie Paul Bonfert Rastatt Familie Alfred Bretz Elzach Familie Dieter Dirring Ammerbuch Familie Ute Ehrmann Hohebach Familie Michael Fakesch Schorndorf Familie Helga Feierabend Untereisesheim Fa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 21
[..] Segen! Maria Adami, geborene Wolff, geboren am . . in Großpold, wohnhaft in Kressbronn am Bodensee Mit deinem Lieblingsspruch: Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. gratulieren dir von Herzen dein Ehemann Johann und deine Kinder Johann, Maria und Günther mit Familien. Anzeige Diamantene Hochzeit feiern am . Oktober Anna und Martin Kloos in Marburg Am . Oktober vor Jahr' standen wir vor dem Traualtar. Heute geht unser Denken still zurück zu grüne [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23
[..] sstuben in Geretsried. Weil die Neustädter zerstreut in der Bundesrepublik leben, trafen sie zu unterschiedlichen Zeiten ein. Umso herzlicher war die Freude des Wiedersehens. Wie geplant, wurde der Festsaal um . Uhr geöffnet, so dass gegen . Uhr die Morgenandacht von Pfarrer Günther Hauptkorn, dem ehemaligen Pfarrer in Neustadt, beginnen konnte. Mit großer Aufmerksamkeit und innerer Dankbarkeit nahmen wir die Trost- und Segensworte, von einer altbekannten Stimme zugesp [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 14
[..] Oklmann mit Spielen, Schminken und Basteln bestens unterhalten worden waren, zur Einstudierung und Aufführung von zwei Kindertänzen animierten. Allen Mitwirkenden unter der Leitung der Festorganisatoren Günther Schuster und Fritz Teutsch sowie allen Gästen sei hiermit herzlich für ihre Mitarbeit und ihr Mitfeiern an diesem gelungenen Kronenfest gedankt! Sommerfest Institut Schloss Hartheim: Schon am . Juni war die Tanzgruppe zur Mitwirkung an einem Musik-Sommer- und Garten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 19
[..] Feuchtwangen Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe fand am . Juni auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl statt. Das Fest begann mit der Begrüßung und einer Andacht von Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn. Wunderschöne Tänze, darunter auch der altbekannte Bändertanz, wurden von der siebenbürgischen Volkstanzgruppe aus Crailsheim dargeboten. Spontan wurden alle in Tracht Anwesenden in den Aufmarsch mit einbezogen, was wunderbar klappte. Unser Kronenredner Rainer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21
[..] nur an den Vorsitzenden und den gesamten Vorstand, sondern vor allem an die fleißigen Helfer. Zuständig für die Kasse waren Ute Gromen und Natalie Kartmann, für das Grillgut Horst Steinhauser, Samuel Schuster, Günther Müller, Helmut Kartmann, Peter Lukesch, Ludovic David und Alexander Herberth, für die Essensausgabe Regina Kartmann, Katharina Schuster, Elisabeth Schuller, Annemarie Beer und Anna Müller, für den Ausschank und die Saalordnung Werner Schuller, Uwe und Erwin Schu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24
[..] unft!", unter das der Vorstand der HG das diesjährige Treffen gestellt hatte. Neben den Mediascherinnen und Mediaschern, die Alt und Jung vereint den großen Saal der Schranne füllten, durfte der HG-Vorsitzende Günther Schuster auch diesmal wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran den Bundesvorsitzenden des Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, die Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, und von Mediasch, Teodor Neamu, den eine Delegation des Deutschen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 3
[..] ndi, UdV-Bezirksvorsitzender Oberbayern, beide auch Impulsgeber dieser Begegnung. Anwesend waren außer Christa Matschl auch die Abgeordneten der Arbeitsgruppe Vertriebenenpolitik der CSU-Landtagsfraktion: Dr. Günther Beckstein, Reinhard Pachner, Sylvia Steierstorfer, Peter Winter und Josef Zellmayer sowie Sven Neuner, Leiter des Referates für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen, Verbraucherschutz und Fragen des öffentlichen Dienstes. Verbandspolitik gewürdigt Angesprochen auf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13
[..] au des Landes nach , der das Bundesland heute in die Reihe der höchstentwickelten Regionen Europas gehoben hat. Er zitierte als Beispiel hierfür auch die Lebensleistung des im Saal anwesenden Siebenbürgers Günther Fronius und die Erfindungen seines Unternehmens auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Photovoltaik. Die Botschafterin Davidoiu würdigte die traditionell guten Beziehungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu Rumänien, verwies auf den Beitrag des rumänischen [..]









