SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] , zahlreiche Sonderschauen und die Brauchtumsbühne mit buntem Tanz- und Musikprogramm. So fuhren am . November acht Mitglieder der Tanzgruppe Rosenau, zwei von Vöcklabruck, zwölf von Munderfing und zwei von Laakirchen, also zwölf Tanzpaare und unser Musiker Dr. Uwe Bressler mit zwei Kleinbussen und Privatautos nach Klagenfurt, wo diese in der dortigen Jugendherberge vom Landesobmann Günther Lippitz der Heimat- und Trachtenvereinigungen von Kärnten empfangen wurden. Bald dar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] vor allem Liebe gefüllt. Eingeleitet wurde das Krippenspiel durch den Posaunenchor mit der Biberacher Pastorale, begleitet von Eindrücken vom Biberacher Weihnachtsmarkt. Vor den neuen Kulissen, die Karl Fleischer, Günther Tonsch und André Laubheimer in liebevoller Detailarbeit hergestellt hatten, spielten Kinder so viele wie noch nie im Alter von drei bis Jahren die Geschichte von Jesu Geburt vor. Begleitet wurde das Krippenspiel vom Posaunenchor, der bekannte Weih [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 28
[..] ahmen wir Abschied von meiner geliebten Ehegattin, unserer lieben Schwägerin, Tante, Cousine, Freundin und Kollegin, die nach kurzer schwerer Krankheit sanft entschlafen ist. Edith Maja Gromen geborene Karres geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt im Klinikum Bad Aibling In tiefer Trauer: Günther, Ehegatte Familie Gromen Ohsam Weindel Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle in Rosenheim statt. Auf ihren Wunsch wird die Urne im Elt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3
[..] lan, Ana Sestacova und Edmond Hermel. Foto: Christian Melzer ,,Schlüssel zur Heimat" Enni Janesch mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt ,,Die Heimat ist der Schlüssel zur Seele des Menschen. Und dann gibt es Menschen, die der Schlüssel zur Heimat sind." So ein Mensch sei Enni Janesch, betonte Günther Schuller, Vorsitzender des Honterus-Chors. Er moderierte eine eindrucksvolle Feierstunde im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe zu Ehren von Janesch, die am . Novembe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] n. Erst schnitten die Ungarn den Stacheldrahtzaun nach Österreich hin auf, dann öffnete sich die Tür der deutschen Botschaft in Prag für die dorthin geflüchteten, damaligen DDR-Bürger und mit dem kleinen Zettelchen von Günther Schabowski und seinem Missverständnis fiel die Mauer und der EiserneVorhang tat sich auf und verschwand. Das Tor zur politischen Freiheit für dieVölker im Osten Europas war offen. Gott tutTüren auf, auf vielfache Weise und durch unterschiedliche Mensche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 15 Beilage KuH:
[..] rrer Norbert Kirr - Tel./ Der genaue Ablauf wird nach Anmeldung zugeschickt Ordination von Pfarrer Andreas Hartig Pfarrer Andreas Hartig, Bischof D. Dr. Christoph Klein und Dechant Christian Plajer Pfarrer Klaus Fabritius, Pfarrer Hans Ehrlich, Kassenwart, Dekan Günther Klöss-Schuster, Dekan Hans-Gerhard Gross, . Vorsitzender, Pfarrer Hermann Kraus, Pfarrer Hans Schneider, . Vorsitzender (v. li.) Landesbischof Markus Dröge Foto: epd . Der immer schon uns nahe war, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] er hatte der Honterus-Chor Drabenderhöhe ins HermannOberth-Haus eingeladen. Zur Freude der Veranstalter waren viele Besucher auch viele Jugendliche dieser Einladung gefolgt. Der Vorsitzende des Chores, Günther Schuller, begrüßte die Zuschauer, besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] und Heimat. Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa [Tschechoslowakei, Baltikum, Siebenbürgen] während der Zwischenkriegszeit. Böhlau Verlag, Köln (Studia Transylvanica ), VIII, Seiten, zahlreiche Abbildungen, , Euro, ISBN ----. Drotloff, Hansotto, und Schuster, Günther E. (Hg.): Mediasch. Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel. Schiller, Hermannstadt Bonn, , , ISBN ----. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28
[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Günther Schuller wurde Im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe feierte am . Oktober Günther Schuller seinen . Geburtstag im Kreise seiner Familie, Freunde aus Drabenderhöhe und der HOG Heldsdorf, Nachbarinnen und Nachbarn. Der Honterus-Chor feierte mit und gratuliert seinem langjährigen Vorsitzenden mit einem Geburtstagsständchen. Sein Geburtsjahr ist ein schicksalhaftes Jahr. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beginnt eine schwere Ze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 31
[..] t. Plötzlich und für alle unfassbar verstarb mein lieber Ehemann und treu sorgender Vater, Schwiegervater und Opa Peter Bellmann * am . . am . . in Wölz in Wolfsburg In tiefer Trauer: Ehefrau Johanna Peter und Maria Günther und Brigitte Ralph, Kilian, Tobias, Chris und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Oktober , auf dem Friedhof in MörseWolfsburg statt. Wir bedanken uns bei allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlte [..]









