SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11
[..] Tanzgruppenmitglieder leben. Ebenso eine Familie in Kronstadt und eine besonders benachteiligte Familie auf der Stolzenburg, die wir mit Geldspenden und Kleidern unterstützen. Kurz vor unserer Abreise fielen krankheitsbedingt zwei Personen aus, so dass wir im Kleinbus nur zu fünft waren. Günthers Sohn Thomas fuhr mit dem Privatauto, da neben seiner Frau auch die zweijährige Christina mitkam. Nach zweitägiger Anreise erreichten wir Großau. Sonntag teilten wir uns, da wir in z [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12
[..] ppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Einladung zum Kronenfest Liebe Landsleute, liebe Freunde, zu unserem -jährigen Kronenfestjubiläum laden wir Sie für Sonntag, den . Juli, auf den Samuel-vonBrukenthal-Platz in Dinkelsbühl ein. Das Fest wird um . Uhr mit einer kleinen Andacht von Pfarrer Günther Hauptkorn eröffnet. Nach der Kronenrede folgen die Auftritte des Chores der Kreisgruppe und der Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl. Wie immer gibt es siebenbürgische Spezialität [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 15
[..] lisch angeführt vom Karpaten  Tanzund Unterhaltungsorchester unter der Leitung von Uwe Horwath, nahmen unter der wunderschön gebundenen Krone Aufstellung. Nach dem gemeinsamen Aufmarsch und dem Lied ,,Schön ist die Jugend" stieg Günther Hihn in die Krone, um eine kurze Ansprache über den Sinn des Kronenfestes und seine verschiedenen Formen in den Gemeinden zu halten. Dem Lied ,,Af deser Ierd" folgte ein Bonbonregen für die Kinder. Nach dem Abstieg aus der Krone eröffnete Gün [..]
 - 
    
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2
[..] große Freude, HansPeter Kemper, den Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung und den Bayrischen InnenBundesvorsitzender Volker Dürr während seiner Ansprache vor der Schranne. Foto: Günther Melzer minister, Dr. Günter Beckstein, herzlich willkommen zu heißen. Wir Siebenbürger Sachsen sind Ihnen, sehr geehrte Herren, sehr dankbar dafür, dass Sie unserer Einladung, als Ehrengäste und Redner am diesjährigen Heimattag teilzunehmen, gefolgt sind. Ich hoffe, dass Sie, sehr geehrte [..]
 - 
    
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22
[..] ben Dank  auch und besonders an unseren Cheforganisator Misch Orend! Inge Alzner/Horst Göbbel Seite . . Mai V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Zum . Geburtstag von Rosina Vultur geborene Brunn, geboren am . . in Weilau, wohnhaft in Nürnberg wünschen alles Gute die Kinder Georg, Johann, Michael, die Enkel Rosina, Johann und Grete mit Familien und die Urenkel Dietlinde, Günther, Anette, Andreas und Robert. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum [..]
 - 
    
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23
[..] nahme freuen sich eure Jugendreferentinnen Gerlinde und Tatiana Birkmann Chorproben für Kronenfest Die Proben beginnen jeweils um . Uhr in der neuen Stube im ,,großen Saal" im Schattengebäude in Dinkelsbühl - alte Promenade - neben der Gedenkstätte (im Wallgraben). Die Termine für die Chorproben sind wie folgt: Freitag, den . Juni, Montag, den . Juni, und Freitag, den . Juli. Über eine große Beteiligung freuen sich Pfarrer Günther Hauptkorn und Doris Schuller. J [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3
[..] umzug, ein Höhepunkt des Heimattags. Außerdem freue ich mich auf die Kundgebung am Sonntag mit dem Pfingstgruß seitens der Heimatkirche von Bischof D. Dr. Christoph Klein sowie der Ansprache von Bayerns Innenminister Günther Beckstein. Ich finde es bemerkenswert, dass auch die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die das selbe schwere Schicksal wie wir in den letzten beiden Jahrhunderten hatte, für die Teilnahme am diesjährigen Heimattag gewonnen werden konnte. Wilhelm Folbe [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 1
[..] er Euro. Auch der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl soll ein Fest der Begegnung und der Gemeinschaft werden. Alle Landsleute und deren Freunde sind aufgerufen, sich zu Pfingsten, vom . bis . Mai, in der mittelfränkischen Stadt einzufinden. Anmeldeformulare für die Trachten-, Tanz- und sonstigen Kulturgruppen im Inneren der Zeitung. Die Aufnahme entstand beim letztjährigen Trachtenumzug. Foto: Günther Melzer Jugend wird Heimattag maßgeblich m [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 23
[..] rz bemeistern, Es weiß keiner, dem's nicht geschah, nur der nicht, der ihn fühlt. wie's ist, wenn einer nicht mehr da. Wie leer die Stätte des, den man hätte so gern noch da. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Günther Fleischer (Tick) * am . . am . . Das Leben tut so weh ohne dich! In unendlicher Liebe und Sehnsucht: Traute In unseren Herzen lebt ihr weiter! Anlässlich des . Todestages unserer Mutter und des . Todestages unseres Vaters Eva Stieg [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 24
[..] ner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Emma (Mausi) Balogh * am . . am . . in Hermannstadt in Wolfsburg In stiller Trauer: Alexander Balogh Manfred Leo und Teruko Balogh Hans Günther und Annegret Balogh Karin Gerda Fagundes, geborene Balogh Bernd und Helga Marianne Teichmann, geborene Balogh Enkel, Urenkel und alle, die sie lieb hatten Wolfsburg-Fallersleben, Neues Feld Senegal, Brasilien, Mexiko ... Je [..]
 









