SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] n Türkenfeld organisiert wurde. Sie freuten sich, beieinander zu sein, Gedanken und Erinnerungen auszutauschen sowie den Darbietungen zu folgen. Nach der Begrüßung durch Mischi Kapp übermittelte Günther Handel die Grüße des Verantwortlichen der HOG Heitau, Ossi Schemmel, und sprach auch seine Dokumentation über Heitau an. In dieser einmaligen schriftlichen Vorstellung werden Straßen- und Flurnamen sowie die Namen der Bürger, einschließlich ihrer Familienanzahl und Hausnummern [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 27
[..] neliese Guni (Kucki) geboren am . . in Deutschkreuz gelebt in Hermannstadt und Ingolstadt gestorben am . . in Nürnberg ist nach langem, geduldig ertragenem Leiden für immer von uns gegangen. Es trauern um sie: Günther und Gertrut Guni Ursula Bonfert, Friedrich Guni, , Brigitte Martini und Ingrid Guni mit ihren Familien Die Erdbestattung fand am . . auf dem Fürther Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Ant [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5
[..] aschine hängen im Wesentlichen von einer besseren finanziellen Ausstattung des landsmannschaftlichen Internetangebots ab. Interessierte Unternehmen und Geschäftsleute können sich an Günther Melzer, Telefon: () ; E-Mail: , wenden. Im Verlauf von nur einem Jahr hat sich die offizielle Webseite der Landsmannschaft und Siebenbürgischen Zeitung zu einem professionellen und unverzichtbaren Medienprodukt entwickelt. Auch den Vergleich mit den Onl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19
[..] m dritten Montag im Oktober, nämlich dem . Oktober: Erntedankfest mit Stadträtin Renate Höfler. Weitere Termine, . November: Kaffeenachmittag, . November: Besichtigung des Rathauses mit Teilnahme an der Stadtratssitzung (Einladung von Stadtrat Franz Gebhardt), . Dezember: Weihnachtsfeier mit Staatsminister Günther Beckstein und Staatssekretär Karl Freiler. - Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) jeden dritten Freitag im Monat, ab . Uh [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13
[..] . HelmuthHomm Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Fest unter der Eiche ,,Dieses Haus der Heimat hat seinen Platz. Hier findet eine Kultur des Erinnerns statt, aber auch Pflege der kulturellen Zukunft." Diese Worte von Staatsminister Günther Beckstein, dem Schirmherren des diesjährigen ,,Festes unter der Eiche", machen deutlich, welche Wertschätzung sich dasjunge Haus der Heimat in Nürnberg auch bei hochrangigen Politikern erworben hat. Sie machen ebenso deutlich, das [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] enen Mischtechnik. Dies belegte u. a. auch eine große persönliche Ausstellung, die das Münchner Haus des Deutschen Ostens im Juni und Juli dem Jubilar zu Ehren veranstaltete. Der Kölner Kunstkritiker Günther Ott, Verfasser des hier aus der Kulturpolitischen Korrespondenz abgedruckten Textes über Begegnungen mit dem Künstler und seinem Werk, ist ein hervorragender Kenner deutscher Kunst im Südosten Europas und hat Weiß, auch ob des dokumentarischen Werts seiner Grafik, einmal [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14
[..] ng, Hans Bergel. Lesenswert ist auch der historische Teil der Juni-Ausgabe, in der Winfried Ziegler die siebenbürgisch-sächsische Kontinuitätstheorie darstellt. Der Jahrespreis für ein Auslandsabonnement (zwölf Ausgaben) beträgt DM, die an Z. Günther, Kontonummer bei der Dresdner Bank, BLZ , unter Angabe des Namens und der Anschrift zu überweisen sind. Anschrift der Redaktion: Str. General Magheru -, RO- Sibiu, Telefon: () -, Fax: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] ehmen will, sollte sich bei Annemarie Puscher, Telefon: () , melden. Bundestagabgeordnete Renate Blank will die Gruppe nach Berlin begleiten. Am . September ist letzte Besprechung. Es sind noch Plätze frei. Weitere Termine: . November - Kaffeenachmittag; . Dezember Weihnachtsfeier mit Staatsminister' Günther Beckstein und Staatssekretär Karl Freller. Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) - jeden dritten Freitag im Monat, ab . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 3
[..] Zukunft wird es zeigen. Jedenfalls liegt man im Trend. Erste Schritte wurden getan, und dies ist mit Sicherheit ein guter Anfang. mattages ,,Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" sowie auf die von Günther Verheugen, dem EU-Kommissar für Osterweiterung, in Dinkelsbühl gehaltene Rede. ,,Es wurde auch in Dinkelsbühl iirmer wieder hervorgehoben, wie notwendig es ist, sich gegenseitig besser kennen zu lernen, um Vorurteile abbauen zu können", sagte Dänesan. ,,Wenn wir aber a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 11
[..] ann, Andrea Zybarth, Wolfgang Bretz, mittlere Reihe: Kerstin Oppermann, Sonja Dickstefes, Sybille Roth, Christiane Roth, Heike Mai, hintere Reihe: Ingmar Gusbeth, Thomas Thudt, Christoph Schwager, Holger Zerbes, Günther Dickstefes. Nicht auf dem Foto ist Kassenprüfer Jürgen Brandsch-Böhm. Foto: Ines Grempels gen, die Jugendgruppe Wiehl und das Jugendre- ferat der Kreisgruppe Leverkusen. Am ersten Tag wurde für die recht zahlreicher Jugendlichen ein Tanzseminar veranstaltet. [..]









